Mit Heinz Porten, dem neuen sportlichen Leiter für die Seniorenteams, gehen die Sportfreunde Vorst in den weiteren Verlauf der Saison. Sie erfüllen damit Ihre erste Zielsetzung im Rahmen der geplanten strukturellen Änderungen in der Vorstandsarbeit.
Für die Vorster ist der 61 jährige kein unbekannter, er war seit Anfang der Neunzigerjahre als Alt-Herren Spieler aktiv und engagierte sich als zweiter Vorsitzender, bis es ihn, aufgrund eines beruflicher Umzugs, nach Bayern zog. Den Kontakt zu den Sportfreunden hat der 1. FC Kaiserslautern Fan aber nie abreissen lassen, denn über fupa.tv war er immer aktuell informiert. Wieder zurück in Vorst, knüpfte er sofort wieder den Kontakt zu den Sportfreunden Vorst.
Mit Porten, der bislang als Betreuer der ersten Mannschaft fungierte, möchte der Verein die Änderung der grundlegenden Strukturen weiterverfolgen , um so auch eine engere Verzahnung des Seniorenbereichs mit der Jugendarbeit zu gewährleisten.
Grund für die Neubesetzung in der sportlichen Leitung ist der Rücktritt von Rolf Gedack im Juni diesen Jahres, der im Rahmen seiner Geschäftsführertätigkeit auch den Part des sportlichen Leiters ausführte. Diese wichtige Funktion ist zukünftig aber nicht mehr nebenher ausführbar, sodass die Position des Geschäftsführers noch vakant ist. So soll Porten als sportlicher Leiter als Bindeglied zwischen den Senioren-, Damen und Alt-Herrenmannschaften, den Trainerteams sowie dem Vorstand fungieren.
Der Vorstand freut sich auf eine gute Zusammenarbeit und ist sicher, das diese Zusammenarbeit sehr schnell Früchte tragen wird. Heinz Porten folgt damit auf den bisherigen kommissarischen sportlichen Leiter Thomas Müllers, der sich jetzt wieder voll auf die Jugendabteilung konzentrieren kann.