Die Testspiel-Premiere unserer 1. Mannschaft ist eindrucksvoll geglückt. Mit 4:0(1:0) gewannen die Schützlinge des Trainer-Duos Cremer/Knepperges am Nachmittag das erste Vorbereitungsspiel beim SV Bedburdyck-Gierath hochverdient. Die Gastgeber hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn der Sieg der Sportfreunde noch höher ausgefallen wäre.

Von Beginn an gingen unsere Jungs‘ sehr konzentriert zur Sache und liessen den aktuellen Tabellenfünften der Kreisliga B1 nicht ins Spiel kommen. Vorst spielte geradlinig nach vorne – immer wieder wurden die beiden brandgefährlichen Spitzen Andre Cebulski und Neuzugang Tobias Brodka gesucht und gefunden. Das Stürmer-Duo machte den Gastgebern das Leben ganz schön schwer, allerdings wurden die beiden Angreifer von ihren Mitspielern auch immer wieder glänzend in Szene gesetzt. Für die verdiente Führung sorgte dann jedoch Seby Lohr, der eine Kopfball-Vorlage von Kilian Jung nach einer Ecke aus zwei Metern über die Linie drückte – 0:1 (36.) . Noch vor der Pause hätten Robin Rick, Andre Cebulski und Seby Lohr die Führung ausbauen können, doch hatten die Drei Pech im Abschluss.

Nach dem Pausentee wurden die Gäste etwas mutiger, immerhin dauerte es eine Stunde lang, bis Bedburdyck erstmals auf das Vorster Tor schoss. Die nun offensivere Spielweise der Platzherren verschaffte unserer Mannschaft nun die notwendigen Freiräume für ein zügiges Spiel nach vorne. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Dominik Paffen nach einer Ecke von Christoph Auer auf 0:2. Im Zwei-Minuten-Takt rollte von nun an Angriff auf Angriff auf das SVB-Tor. Kilian Jung erhöhte nach Cebulski-Vorarbeit auf 0:3 (63.). Nach einem Foul an Seby Lohr entschied der umsichtige Schiedsrichter Timo Heiber folgerichtig auf den Elfmeter-Punkt (66.). Der fällige Strafstoß von Patrick Schneider wurde jedoch vom Gierather-Keeper Sebastian Krack glänzend entschärft. Während Tobias Brodka und zweimal Andre Cebulski in der Folge Pech im Abschluss hatten, sorgte Marvin Skrypka, der sich nach Vorarbeit von Seby Lohr gegen drei Gegenspieler energisch durchsetzte, für den 4:0-Endstand (77.).

Sportfreunde 1945: Schrotz – Lohr, Schneider, Patz, Gräfenstein (46. Paffen) – Skrypka, Jung, M. Auer (46. Glaw), Rick (46. Chr.  Auer) – Cebulski, Brodka. – Trainer: Cremer/Knepperges

Tore: 0:1 Lohr (36.), 0:2 Paffen (52.), 0:3 Jung (63.), 0:4 Skrypka (77.)

Schiedsrichter: Timo Heiber