TSV Norf  vs. Sportfreunde 1945 3:2(1:0).

Buchstäblich in letzter Sekunde gibt unsere Erste beim stark abstiegsbedrohten TSV einen bereits sicher geglaubten Punkt noch aus der Hand – nach einer Ecke köpfte Emes Gümüs aus 2 m zum 3:2 für die Gastgeber ein (90.+2) – nichts war es mit der vorzeitigen Rettung. Nach einer Vielzahl von kurzfristigen Absagen reiste unsere Mannschaft mit dem „allerletzten“ Aufgebot in das von-Waldthausen-Stadion. Unsere verbliebenen  Jungs‘, die sich auf dem Platz redlich mühten, gaben zwar den Ton an, doch mit dem ersten Schuss auf das Vorster Tor gingen die Neusser nach sieben Minuten mit 1:0 in Führung. Aus einer optischen Überlegenheit resultierten jedoch keine Vorster Torchancen. Norf, mit dem Rücken zur Wand stehend, zeigte sich recht aggressiv in den Zweikämpfen und hatte enormes Glück mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern schmeichelhaft mit 2:0 in Führung zu gehen (49.). Doch die Sportfreunde gaben nicht auf. Nach einer Brodka-Ecke schlug „Kopfball-Ungeheuer“ Jan Dubbel zu – 2:1 (57.). Die Cremer-Mannen blieben am Drücker. Nach einer erneuten Brodka-Ecke traf „Totti“ Patz zum hochverdienten Ausgleich. Doch in der Nachspielzeit machten die Norfer einen glücklichen Sieg perfekt.

Sportfreunde 1945: Schrotz – Schneider, Patz, Klünker, Paffen – Wiedemann, M. Auer, Rick (65. Max Klimbt), Ch. Auer – Dubbel Brodka. – Trainer: Cremer.

Tore: 1:0 Bemberg (7.), 2:0 Schmidt (49.), 2:1 Dubbel (57.), 2:2 Patz (66.), 3:2 Gümüs (90.+2)

TSV Norf II vs. Sportfreunde 1945 II 4:2(0:1).

Am Ende schlichen unsere Jungs‘ erschöpft und enttäuscht vom Platz – keine Punkte in Norf! Dabei hatte die Elf von Spieler-Trainer Martin Lürken bereits den Sieg vor Augen, doch mit zunehmender Spieldauer schwanden die Kräfte unserer Mannschaft. Gerade im zweiten Durchgang, machte es sich bemerkbar, dass unser Team nur mit elf Spielern nach Neuss gereist war – keine Chance, frische Kräfte zu bringen.  Die frühe Führung durch Daniel Küsters nach Vorarbeit von Max Klimbt (9.), begann nach dem Seitenwechsel ordentlich zu wanken, der Druck der Gastgeber nahm zu. Keine 180 Sekunden waren in Durchgang zwei absolviert, da bejubelten die Platzherren den Ausgleich. Fast im Gegenzug brachte Jan Hüsges nach Vorarbeit von Martin Lürken unsere Mannschaft erneut in Führung. Von nun an nahm der TSV das Heft in die Hand und drehte eine Viertelstunde vor Schluss das Spiel – 3:2. Mit dem Schlußpfiff stellte der TSV den Endstand zum 4:2 her.

Sportfreunde 1945 II: Piepenbring – Müllers, Schmitz, Bodewitz, Friedrich, T. Köcher, Meß, Lürken, Hüsges – Max Klimbt, Küsters. Trainer: Lürken.

Tore: 0:1 Küsters (9.), 1:1 Niemann (48.), 1:2 Hüsges (50.), 2:2/3:2 Linkert (57./75.), 4:2 El Khattouti

Sportfreunde 1945 Frauen vs. ASV Einigkeit Süchteln 2:1(1:0).

Alle Achtung, unsere Frauen rollen das Feld von hinten auf. Nach dem letztwöchigen „Dreier“ in Mönchengladbach folgte nun ein weiterer Sieg. Merle Nilges brachte unsere Mannschaft nach 20 Minuten mit 1:0 in Führung. Die Viersenerinnen glichen zwar kurz nach dem Seitenwechsel aus, doch Torjägerin Yvonne Atta-Yeboah schlug in der 69. Minute zu – 2:1. Bis zum Schlußpfiff hielt die Vorster Hintermannschaft dicht! Gratulation an das Team von Trainer Robert Erdweg!

Sportfreunde 1945 Frauen: Danners – Adolffs (77. Sidki), Stolarski, Nilges, Friemauth, Niemer (33. Brüggen), Öztekin, Atta-Yeboah, Moritz.-Trainer: Erdweg.

Tore: 1:0 Niemer (20.), 1:1 Grunewald (49.), 2:1 Atta-Yeboah (69.)