Sportfreunde 1945 U17 vs. SVG Weissenberg U17-2 4:2(1:2).
Bereits nach 27 Minuten führten die Gäste aus Neuss mit 2:0. Wer da keinen „Pfifferling“ mehr auf unser Team gesetzt hat, wurde eines besseren belehrt: Die beiden Doppelpacker Jonas Schüpper und U15-„Leihgabe“ Luca Kempin drehten mit ihren Toren das Spiel!Bereits am Dienstag Abend geht es für die Kamps-Mannen mit der Auswärtsbegegnung bei der SG Neukirchen-Hülchrath (Anstoß 18.30 Uhr) weiter.
JSG Glehn/Vorst U17Girls vs. GSV Langenfeld 2:6(0:2).
Beim Duell der Tabellennachbarn zogen die Gäste rasch mit 0:2 davon und liessen sich auch von den Anschlusstreffern der Glehnerin Laura Kaiser und der Vorstehen Celina Carghas nicht beeindrucken,
SV Rosellen U15-2 Sportfreunde 1945 3:2(1:0).
Fast siebzig Minuten belagerte das Team um Coach Nico Wiedemann die Hälfte der Neusser und versiebten eine Reihe von Torchancen. Die Gastgeber zeigten sich im Abschluss jedoch effizienter: Dreimal tauchten die Schwarz-Gelben nach Abwehrfehlern vor dem Vorster Tor, dreimal zappelte der Ball im Netz. Timon Pfad und Luca Kempin hielten mit ihren Treffern unser Team bis zum Abpfiff im Spiel, am Ende brachte Rosellen einen sehr schmeichelhaften Sieg nach Hause.
Sportfreunde 1945 U15Girls vs. SVG Weissenberg U15 Girls 0:4(0:4).
Deutliche Fortschritte machen unsere C-Juniorinnen. Gab es im Hinspiel noch eine klare 0:11-Niederlage, agiert unsere Mannschaft mittlerweile fast schon auf Augenhöhe. Schade, dass unsere Mannschaft in der Meisterschaft nur noch eine Partie zu absolvieren hat.
Sportfreunde 1945 U12 vs. DJK Novesia Neuss 4 10:2(4:1).
Mit Unterstützung unserer E-Junioren feierte unsere D-Junioren ein vorzeitiges „Schützenfest“. Ben Prüfer netzte gleich viermal ins Neusser Netz ein, hinzu kommen die Treffer von Julian Willich (2), Benjamin da Rocha, Danylo Osaulenko, Maximilian Wilzek sowie ein Eigentor. Mit dem Sieg sicherten sich unsere Jungs‘ Platz fünf in der Tabelle.
Sportfreunde 1945 E2 vs. Sp.Vg. Gustorf-Gindorf 1:0.
Zwei starke Abwehrreihen prallten im Sportpark Vorst aufeinander. Lediglich einmal fanden unsere Jungs‘ die Lücke in der Gäste-Deckung – das reichte zum Sieg. Das „Goldene Tor“ erzielte Erik., das Team rückt auf Platz 5 vor.
Sportfreunde 1945 E3 vs. SG Orken-Noithausen 1:4.
Das Nachsehen hatten die Jungs um unseren Coach Stepahn Klostermann. Es reichte lediglich zum Ehrentreffer durch Alexander Fabricius.
Sportfreunde 1945 F1 vs. SG Neukirchen-Hülchrath 11:1.
In einer einseitigen Partie fackelte unser erstes 2010er-Team ein wahres Feuerwerk ab und fuhr den dritten Heimsieg in Folge ab.
Holzheimer SG F1 vs. Sportfreunde 1945 F2 1:7.
Das war wichtig für die Motivation. Beim Kantersieg in Holzheim lieferte Armin einen „Dreierpack“ ab. Lenni K. traf zweimal, hinzu kommen Treffer von Nick und Marc.
SVG Weissenberg F3 vs. Sportfreunde 1945 F3 1:2.
Nach zuletzt vier sieglosen Spielen verbuchten die Kuhrmann-Müller/Rasche-Mannen bei unseren Nachbarn einen tollen Achtungserfolg. Für die beiden Tore zeichneten Leo Schülke und Mats Biermann verantwortlich.
Sportfreunde 1945 F4 vs. SSV Delrath F2 1:6(0:2).
Trotz der Niederlage konnten unsere Jungs den Platz erhobenen Hauptes verlassen. Der Sieg der Gäste geht – wenn auch etwas zu hoch ausfallend – sicherlich in Ordnung,. Aufgrund einiger guter Spielzüge hätte unsere Mannschaft durchaus den einen oder anderen Treffer verdient gehabt. Den Ehrentreffer besorgte Nick Walter.
SVG Weissenberg Bambini vs. Sportfreunde 1945 Bambini 3:4.
In einem Kampf auf Biegen und Brechen hatte am Ende unsere Mannschaft das glücklichere Ende für sich. Elias (2), Tom und Jonas trafen für unsere 2012er.
Sportfreunde 1945 Mini-Bambini vs. VdS Nievenheim Mini-Bambini 3:6.
Teuer verkaufte sich unsere jüngste Nachwuchs-Mannschaft gegen Nievenheim. Am Ende hatten die Dormagener jedoch die Nase vorne.