Sportfreunde 1945 vs. SVG Weissenberg 3:3(2:0)

Es läuft bereits die 97. Minute – vier Minuten hatte der Schiedsrichter nur angezeigt (!) – als beim Stand von 3:2 für Vorst Robin Rick zwei Meter vor dem eigenen Tor auf dem Boden liegend, den Ball unter seinem Körper begräbt und anschließend die Mitspieler die Situation bereinigen. Als unsere Jungs bereits wieder ihr Trikot richten, pfeift der Unparteiische Elfmeter – knapp 30 Sekunden nach der Aktion! Ein Handspiel will er gesehen haben, verwarnt Rick und zeigt auf dem Punkt.  Die Gäste lassen sich das Geschenk nicht nehmen und verwandeln den Strafstoß zum 3:3, Spielende, zwei sichere Punkte für den Klassenerhalt futsch, Frustration macht sich bei unseren Spielern breit, können die Entscheidung nicht verstehen. Zu allem Überfluss sieht Sebastian Schrotz nach dem Abpfiff noch die Rote Karte, zu deutlich sagt der Keeper dem Referee seine Meinung. Ärgerlich, sehr ärgerlich, Kopfschütteln auf der Tribüne! Die Punkteteilung hilft keiner der beiden Mannschaften, das Rennen um den Klassenerhalt geht weiter. Auf sechs Punkte, wenn auch mit einem deutlich besseren Torverhältnis, hat sich der Abstand auf den vermeintlichen viert letzten Abstiegsplatz, den der TSV Norf immer noch inne hat, verringert – reicht noch nicht bei drei noch ausstehenden Spielen! Doch die Gründe, warum aus drei eingeplanten Punkten lediglich nur einer wurde, sind nicht nur bei der für uns unglückliche Entscheidung in der „Extra-Time“ der „Extra-Time“ zu suchen, vielmehr verpassten es unsere Jungs nach der Pause, mit einer komfortablen 2:0-Führung im Rücken, für die Entscheidung zu sorgen. Es fehlte die „letzte“ Entschlossenheit, die Gäste auf die Verliererstraße zu befördern. So wurde es den Neussern sehr leicht gemacht, zurück ins Spiel zu kommen. Für die Vorster Führung hatten Dominik Paffen und Tobias Brodka im ersten Durchgang gesorgt. Erst nach dem Ausgleich wurde die Mannschaft um unser Trainer-Tandem Cremer/Knepperges wieder Spiel bestimmender. Als Tobi Brodka dann in der 87. Minute unsere Mannschaft mit 3:2 in Führung schoss, hatte unsere Elf die drei Punkte bereits vor Augen., doch das Spiel sollte noch länger dauern, leider zu lange…Nächste Woche geht es zum SV Rosellen, der aus dem Aufstiegsrennen heraus ist, ehe die SG Kaarst 2 zum letzten Heimspiel der Saison im Sportpark Vorst erwartet wird.

Sportfreunde 1945: Schrotz – Schneider (84. Patz), Klünker, Rick, Paffen – Lohr, Skrypka (72. M. Auer), C. Auer, Wiedemann – Dubbel (67. Cebulski), Brodka. – Trainer: Knepperges/Cremer.

Tore: 1:0 Paffen (36.), 2:0 Brodka (45.), 2:1 Becker (49.), 2:2 Becker (61.), 3:2 Brodka (87.), 3:3 Becker/Elfmeter (97.)