SV Rosellen vs. Sportfreunde 1945 3:3(3:1).

Das war wichtig, Männer! Mit einer reifen Energieleistung haben die Schützlinge um unser Trainer-Tandem Knepperges/Cremer beim Tabellenfünften den wichtigen 31. Punkt im Abstiegskampf verbucht. Sollte es in der Bezirksliga bei drei „Neusser“ Absteigern (aktuell: TuS Grevenbroich, SV Bedburdyck-Gierath, VdS Nievenheim) bleiben, wäre der Klassenerhalt bereits heute unter Dach und Fach. Nur für den Fall, dass in der Bezirksliga der FC SF Delhoven noch auf den Relegationsplatz 15 rutschen sollte – der Vorsprung auf den 15. VfL Benrath beträgt zwei Spieltag vor Schluss nur ein Punkt – und in der Relegationsrunde unterliegen sollte, müsste auch der Viertletzte der Kreisliga A den Weg in die B-Liga antreten, der Fünfletzte bleibt vom Abstieg verschont, da die besser platzierte  VDS Nievenheim-Zweite als Zwangsabsteiger bereits fest steht. Aktuell hat den 13, Tabellenplatz unser nächster Gegner, die Zweite der SG Kaarst, inne. Unsere Jungs haben einen Vorsprung von fünf Punkten, dazu das deutlich bessere Torverhältnis, zudem mischt die mit Kaarst punktgleiche DJK Germania Hoisten, unser Gegner am letzten Spieltag, ebenfalls noch mit. Im ungünstigsten Fall würde unsere Mannschaft somit noch ein Unentschieden aus den beiden verbleibenen (End-)Spielen für einen sicheren Verbleib benötigen.

Einen guten Start erwischte unsere Mannschaft im Neusser Süden. Der pfeilschnelle Stürmer Toby Brodka brachte mit seinem siebten Saisontreffer unser Team nach gut einer Stunde mit 0:1 in Führung. Doch der Gegentreffer erweckte die Schwarz-Gelben zum Leben, insbesondere den Rosellener Angreifer Johannes Meuter, der alleine bis zum Halbzeitpfiff das Ergebnis in eine 3:1-Führung für die Platzherren wandelte. Doch unsere Erste gab nicht auf. Als nach 61. Minuten Seby Lohr auf 3:2 verkürzte, schöpften die Sportfreunde neuen Mut. Zehn Minuten später wurde unsere Mannschaft mit dem Treffer zum 3:3-Ausgleich, für den Dominik Paffen verantwortlich zeichnete, belohnt. Bis zum Abpfiff liess sich unsere Elf den verdienten Punkt nicht mehr nehmen,

Sportfreunde 1945: Piepenbring – Klünker, Schneider, Paffen – Lohr, Wiedemann, M. Auer, Jung, Skrypka – Brodka. (Trainer: Knepperges/Cremer).

Tore: 0:1 Brodka (31.), 1:1/2:1/3:1 Meuter (38./39./41.), 3:2 Lohr (61.), 3:3 Paffen (71.)

Sportfreunde 1945 Frauen vs. TuS Grevenbroich 2:2(1:1).

Nur eine Minute fehlte dem Team u unseren Trainer Robert Erdweg zu einem Sieg über den TuS. In der letzten Minute sicherte ein verwandelter Strafstoss den Schloßstädterinnen einen Punkt. Die frühe Führung der Gäste glich Yvonne Atta-Yeboah mit dem Halbzeitpfiff aus. In der 71. Minute schnürte Yvonne mit dem Treffer zum 2:1 einen Doppelpack.

Sportfreunde 1945 Frauen: Bürgen, Stolarski, Friemauth, Schmidt, Köller, Nilges, Niemer, Sastges (13. Carghas), Atta-Yeboah. (Trainer: Erdweg).

Tore: 0:1 Meyer (8.), 1:1/1:1 Atta-Yeboah (45./71.), 2:2 Meyer (89./Elfmeter).

Foto: Archiv-Foto.