Sportfreunde 1945 vs. TuS 1911 Grevenbroich 2:3(2:1)
Sprachlos und kopfschüttelnd verliessen die Vorster Fans nach dem Schlußpfiff den Sportpark Vorst. Der nach zwei Feldverweisen dezimierte Tabellenführer aus der Schloßstadt drehte einen frühen 0:2-Rückstand noch in einen 3:2-Sieg in letzter Sekunde um. Und das mit nur neun Mann! Sichtlich angesäuert war unser Trainer Jörg Gartz auch nach dem Spiel: „Wir haben so gut angefangen, hatten den TuS im Griff, doch nach der ersten Roten Karte für die Gäste haben wir das Laufen eingestellt!“
In der Tat erwischte unsere Elf einen Traumstart: Nach vier Minuten zappelte der Ball nach einem blitzschnellen Spielzug zum 1:0 im Netz – Niklas Schröter schickte Daniel Markwica steil, der sehenswert vollendete. Sieben Minuten später ertönte erneut der Vorster Tor-Jingle aus den Lautsprechern: Als Max Klimbt bei einem Schußversuch aus acht Metern eigentlich schon daneben gezielt hatte, bugsierte der Grevenbroicher Jahn den Ball auf kuriose Art und Weise ins eigene Netz – 2:0.
Der TuS brauchte gut 25 Minuten, um sich von dem Schock zu erholen. Noch vor der Pause nahm das Spiel des Bezirksliga-Absteigers an Fahrt auf und verkürzte durch ein Abstauber-Tor von Eschweiler auf 2:1 (41.). Die Rote Karte für den Grevenbroicher Kozany (45.+2) schien die Aufbruchstimmung des Meisterschaftsaspiranten sogar weiter zu verstärken. Mit einem unbändigen Siegeswillen kam der Primus aus der Kabine und dominierte in Unterzahl das Geschehen. Der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Zehn Minuten brauchte der frisch eingewechselte Gäste-Akteur Jovcevski, um das Spielfeld nach einem wiederholten Foulspiel mit einer gelb-roten Karte wieder zu verlassen. Mit einer geringen Laufbereitschaft machte unsere Mannschaft den Tabellenersten stark. Die Gäste drückten weiter auf die Tube. Die 124 Besucher konnten den Eindruck gewinnen, als ob es der TuS sei, der in Überzahl spielen würde. Sinaovic markierte in der 77. Minute zum Entsetzen der Vorster Zuschauer den verdienten Ausgleich zum 2:2! Eine Minute vor dem Abpfiff besiegelte ein Lapsus in unserer Hintermannschaft sogar noch die Niederlage – Eschweiler schnürte den Doppelpack – 2:3. Abpfiff!
Die Niederlage gilt es nun erst einmal zu verdauen. Viel Zeit bleibt den Gartz-Mannen dazu allerdings nicht. Bereits am Donnerstag Abend (Anstoß 19.30 Uhr) geht es im Nachholspiel zum 1. FC Grevenbroich-Süd.
Sportfreunde 1945: Piepenbring – Lohr, Schneider (86. Dimas), Reiners, Paffen – Schröter, Auer, Jung (63. Wiedemann), L. Niestroj (69. Cebulski), Markwica (77. Beyer), M. Klimbt. – Trainer: Gartz.
Tore: 1:0 Markwica (4.), 2:0 Jahn (11./ET), 2:1 Eschweiler (41.), 2:2 Sinanovic (77.), 2:3 Eschweiler (89.)
Schiedsrichter: Timo Heiber (Bedburdyck)
Zuschauer: 124