Sportfreunde 1945 vs. VfL Viktoria Jüchen-Gartzweiler 2. 6:0(4:0)
Jaaaaaa! Endlich!!! Unsere 1. Mannschaft hat am Nachmittag im Sportpark Vorst den „Bock umgestossen“ und mit einem furiosen 6:0-Kantersieg über den Aufsteiger im Keller wieder das „Licht“ angeschaltet. Nach acht sieglosen Spielen in Folge ist der „Dreier“ Balsam auf die geschundenen Seelen unserer 1. Mannschaft – die „Rote Laterne“ reichen die Gartz-Mannen an unseren nächsten Gegner TuS Germania Hackenbroich weiter. Im Tabellenkeller ist nun alles dicht zusammen gerückt, lediglich ein Punkt trennt unsere Mannschaft noch von einem Nicht-Abstiegsplatz.
Unsere Erste zündete bei Dauerregen einen echten Raketenstart: Max Klimbt wurde in der 7. Minute im Jüchener Strafraum elfmeterreif gelegt – Robert Niestroj verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 1:0. Neun Minuten später legte der glänzend aufgelegte Robert Niestroj auf Mittelstürmer Jan Dubbel auf, der aus 8 Metern auf 2:0 erhöhte. Nun wenige Minuten später ertönte der Tor-Tingle erneut im Sportpark Vorst: Diesmal bereite Jan Dubbel für Max Klimbt vor, der den Ball zum 3:0 ins Jüchener Netz zimmerte. Jüchen schüttelte sich einmal richtig nach den drei Gegentreffern, kam nun besser ins Spiel, doch mit dem Halbzeitpfiff erhielten die Viktorianer den nachten Dämpfer: Robert Niestroj spielte seine ganze Klasse aus, legte den Ball auf Jan Dubbel ab, der den Ball zum 4:0 ins Netz torpedierte.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste Druck aufzubauen und drängte Vorst weit in die eigene Hälfte zurück. Die Gartz-Truppe konterte nun schnell, Robert Niestroj bewies einmal mehr Übersicht, brachte Jan Dubbel in Schussposition – zum fünften Mal zappelte der Ball im Netz (59.). Unserer Mannschaft war nun deutlich anzumerken, dass die hohe Führung Selbstvertrauen schenkte. Den Schlusspunkte setzte Kilian Jung, der einen Auer-Eckstoß per Kopf ins Netz wuchtete 6:0 (66.).
Trainer Jörg Gartz zeigte sich nach dem Sieg freudestrahlend und erleichtert: „Endlich haben wir unsere Chancen genutzt. Jetzt müssen wir nächste Woche in Hackenbroich unbedingt nachlegen!“, richtete der Coach den Blick auf den nächste schwere Aufgabe.
Gratulation an das gesamte Team zur bislang besten Saisonleistung – so darf es gerne weiter gehen.
Sportfreunde 1945: Schrotz – Schneider, Reiners, Paffen, Lohr – Auer (74. Cebulski), Jung, Himmel (74. Beyer), M. Klimbt (67. Glaw), – Dubbel (72. Dimas), R. Niestroj. – Trainer: Gartz.
Tore: 1:0 R. Niestroj (7./Foulelfmeter), 2:0 Dubbel (16.), 3:0 M. Klimbt (21.), 4:0 Dubbel (45.+1), 5:0 Dubbel (59.), 6:0 Jung (64.)
Zuschauer: 60
Schiedsrichter: Timo Heiber (SV Bedburdyck-Gierath)