Sportfreunde 1945 vs. SC Kapellen 2. 0:1(0:0)

Nichts war’s mit dem erhofften Vorpreschen ins Mittelfeld der Tabelle. Ausgerechnet der ehemalige Vorster Alain Thapa raubte drei Minute vor dem Abpfiff mit seinem Treffer unserer Mannschaft einen wichtigen Punkt. Zwar steht das Gartz-Team immer noch „über dem Strich“, doch dies nur aufgrund des besseren Torverhältnisses.

„In der ersten Halbzeit war ich noch zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft, doch in der zweiten Hälfte hatten wir doch ein paar Ausfälle. Kapellen war uns spielerisch überlegen, da bekamen wir dann irgendwann keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Kapellen hat in der zweiten Hälfte deutlich mehr investiert und verdient gewonnen“,  resümierte unser Trainer Jörg Gartz leicht angesäuert nach dem Schlußpfiff.

Kapellen ergriff zwar anfänglich die Initiative, doch unsere Mannschaft kam Mitte der ersten Hälfte dann deutlich besser ins Spiel, gestaltete die Partie auf Augenhöhe. Nach dem Seitenwechsel legte die Zweitvertretung des Landesligisten einen Gang zu. Vorst überließ den Gästen das Mittelfeld. Der SCK übte nach gut einer Stunde Spielzeit mächtig Druck aus. Auf der „Tribüne“ murmelten einige der knapp 100 Besucher, dass es „nicht mehr lange dauern würde, bis Kapellen trifft“. Doch zunächst atmeten die Fans der Sportfreunde auf, als Kapellen nach einem Foulspiel von Klünker ein Elfmeter verwehrt wurde (68.). Mit langen Bällen versuchte unser Team für Entlastung zu sorgen, jedoch waren es nicht mehr als harmlose Nadelstiche. Als unsere Mannschaft kurz vor dem Ende das Gefühl bekam, dass vielleicht doch noch was „gehen“ würde, fing sich unsere Erste einen raschen Konter, der die Niederlage besiegelte (87.). In der Schlussminute verlor unsere Erste zudem Außenverteidiger Erwin Gräfenstein, der nach einem wiederholten Foulspiel gelb-rot sah und für das nächste Spiel beim neuen Tabellenführer BV Wevelinghoven (1. Dezember 2019, 14.15 Uhr) gesperrt ist.

Sportfreunde 1945: Schmitz – Lohr, Klünker, Gräfenstein, Auer – Beyer, L. Niestroj, M. Klimbt, Markwica (85. Himmel) – Dubbel (73. Dimas), R. Niestroj. – Trainer: Gartz.

Tor: 0:1 Thapa (87.)

Gelb-Rote Karte: Gräfenstein (89.)

Zuschauer: 100

Schiedsrichter: Dominik Gußdorf (Neuss)