Wir wenden uns heute aus gegebenen Anlass und mit Nachdruck an alle Besucher von Junioren- und Senioren-Spielen im Sportpark Vorst:
Bitte achtet bei Eurem nächsten Spiel-Besuch im Sportpark Vorst dringend und unaufgefordert sowie unabdingbar auf die nachstehenden Hygieneregeln:
- Der hintere Eingang bei den Garagen ist ausschließlich von den im Kader der beiden Mannschaften stehenden Spielern, den Trainern und dem Schiedsrichter zu nutzen. Besucher kommen nur durch den Eingang am Vereinsheim auf die Anlage! Das Betreten des Spielerbereichs ist Unbefugten untersagt!
- Bitte registriert Euch alle beim Betreten der Anlage mit Namen, Adresse und Telefonnummern und nimmt die Handhygiene vor!
- Bis zur Einnahme des endgültigen Besucher-Platzes sollte ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden!
- Bitte achtet darauf, dass Ihr zwingend einen Abstand von mindestens 1,5 Metern zu Personen haltet, mit denen Ihr nicht gemeinsam in einem Hausstand lebt. Daher ist die gleichzeitige Nutzung von Bänken durch Personen, die nicht aus dem gleichen Ausstand kommen, nicht gestattet!
- Auf der Tribüne sind ab sofort nur noch maximal 20 Besucher gleichzeitig zugelassen. Besucher, die ein Getränk erwerben, wollen bitte nach Möglichkeit dieses nicht auf der Tribüne einnehmen, um anderen den Zugang zum Verkaufsstand zu ermöglichen.
- Besucher benutzen ausschließlich den Ausgang in Richtung Parkplatz, Spieler und Trainer nutzen den Ausgang an der hinteren Treppe des Vereinsheims.
- Alle Besucher verlassen bitte umgehend nach Beendigung des jeweiligen Spiels die Anlage. Sollte Ihr auch das nachfolgende Spiel anschauen wollen, so müsst Ihr erneut die Registrierung vornehmen. Das gilt auch für Spieler und Trainer, die in den Besucher-Bereich wechseln wollen.
Bitte nimmt unseren freundschaftlichen Appell sehr ernst. Nur wenn Ihre alle die vorgenannten Regeln bedingungslos befolgt, haben wir alle die Chance, auch künftig Spiele im Sportpark Vorst gemeinsam sehen zu können. Die ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder, die gerade in dieser besonderen Zeit die Grenzen der zumutbaren Belastung längst erreicht haben, um uns allen Fußball im Sportpark Vorst zu ermöglichen, werden – auch durch beauftragtes Ordnungspersonal – bei Zuwiderhandlung gegen die vorgenannten Regeln hart durchgreifen und auffällige Besucher der Anlage verweisen. Bitte erspart uns allen leidige Diskussionen und unqualifizierte Kommentare, befolgt einfach unaufgefordert die bekannten Regeln – damit würdet ihr uns und allen Sportfreunden enorm helfen.
Der Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.V. hat seitens der Stadt Kaarst klar definierte Auflagen für die Durchführung des Spielbetriebs erhalten, daher ist es für uns völlig irrelevant, welche Verhaltensregeln an anderen Orten und Plätzen gelten.
Wir sind uns sicher, dass wir es gemeinsam mit Euch als echte Sportfreunde schaffen, die bekannten Regeln ausnahmslos zu befolgen. Wir freuen uns über jeden, der die Spiele unserer Teams im Sportpark Vorst mit Abstand verfolgen möchte, bitte unterstützt uns alle bei diesem wichtigen Anliegen.
Sollten wir es gemeinsam nicht schaffen, die Verhaltensregeln bei Spielen im Sportpark Vorst umzusetzen, werden wir künftig keine Besucher mehr zulassen. Für diesen Fall hat der Vorstand einen entsprechenden Beschluss einstimmig gefasst.
Wir danken Euch sehr herzlich für Euer Verständnis für diese besondere Situation, in der wir uns als Vorstand des Vereins befinden.
Bleibt alle gesund! Wir sehen uns mit Abstand bald wieder im Sportpark Vorst!
Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.V.
Der Gesamtvorstand