1.FC Grevenbroich-Süd vs. Sportfreunde 1945 4:2(2:1)
Unsere 1. Mannschaft hat sich beim FC Süd teuer verkauft. auch wenn am Ende die Gartz-Elf mit leeren Händen, dafür aber mit einer Roten Karte im Gepäck, nach Hause fährt.
In einer hektischen Schlußphase überschlugen sich die Ereignisse: Erst sorgte der FC Süd in der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 4:2 (90.+2) für die die Entscheidung, dann brannten den Spielern beider Teams etwas die Sicherungen durch – nach einer unübersichtlichen Rudelbildung pickte sich Schiedsrichter Jerneitzig den Süder Alexander Hermel und den Vorster Dominik Paffen heraus und stellte beide Akteure vom Platz.
Die Gartz-Elf ging nach 20 Minuten durch einen sehenswerten Heber von Max Klimbt über den Torwart nach einem feinen Zuspiel in die Spitze von Alain Thapa mit 0:1 in Führung. Der Rückstand weckte die Gastgeber, die nun mächtig Druck auf das Vorster Tor ausübten. Nach einem Eckstoß markierte der FC Süd durch Oliver Willkomm den Ausgleich. Sekunden vor dem Pausenpfiff verwertete Grevenbroich einen schnellen Konter durch Thala Özel zur 2:1-Führung. Özel war nach einer Stunde Spielzeit erneut zur Stelle – 3:1. Die Gartz-Elf gab nicht auf, kam durch einen verwandelten Foulelfmeter durch Alain Thapa – Robert Niestroj wurde im Strafraum gelegt – auf 3:2 heran, der Beginn der hektischen Schlußphase.
Für die Gartz-Mannen geht’s bereits am Donnerstag Abend mit dem zehnten Saison-Spiel weiter. Die abstiegsbedrohte Zweitvertretung des VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler gastiert um 19.30 Uhr im Sportpark Vorst.
Sportfreunde 1945: Schmitz – Auer (66. Jung), Klünker, Schneider, Glaw (55. Wiedemann), L. Niestroj (82. Paffen), Hermanns, Dimas (60. Meyer), Thapa, R. Niestroj, Klimbt –Trainer: Gartz.
Tore: 0:1 Klimbt (20.), 1:1 Willkomm (35.), 2:1 Özel (41.), 3:1 Özel, 3:2 Thapa (76./FE), 4:2 (90.+2) Keller
Schiedsrichter: Marco Jerneitzig
Feldverweise: Hermel (90.+4/Rudelbildung) – Paffen (90.+4 Rudelbildung)
Foto: Archiv