Die Sportfreunde Vorst haben von der Stadtverwaltung die Erlaubnis erhalten, den Trainingsbetrieb teilweise wieder aufzunehmen. Das neu erlassene Bundesbevölkerungsschutzgesetz steckt die „Leitplanken“ allerdings extrem eng und ist für Übungsleiter mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden. So müssen Übungsleiter einen offiziellen Negativtest vorweisen, der zum Trainingszeitpunkt nicht älter als 24 Stunden ist. Das Testergebnis ist vor jedem Training dem Jugendleiter vorzulegen. Für unsere ehrenamtlichen Tätigen gehört schon eine Menge Idealismus dazu, sich zwei bis dreimal in der Woche in ihrer Freizeit – neben ihrer beruflichen Tätigkeit – in einem offiziellen Testzentrum einem Test zu unterziehen. Diesen Mehraufwand können wir von keinem Trainer erwarten, einige müssen schon aus beruflichen Gründen passen. Gesetzlich geregelt ist, dass Kinder unter 14 Jahren in Gruppen bis maximal fünf Kinder kontaktfrei trainieren können. Ein Übungsleiter darf gleichzeitig nur eine Gruppe beaufsichtigen. Da die Kinder bei dieser Art von Training zum einen eigenständig (!) die Übungen absolvieren müssen und zum anderen Mindestabstände von mindestens 1,5 m einhalten müssen und keine Eltern/Begleitpersonen auf der Anlage zugelassen sind , wurde den Übungsleitern von der U15 (hier nur Kinder unter 14) bis zur U8 ein Trainingsangebot unterbreitet. Bambinis wären schlichtweg mit den Gegebenheiten überfordert, so dass der Vorstand in einvernehmlicher Abstimmung mit der Jugendleitung und den Bambini-Trainern übereingekommen ist, die „Minis“ erst dann wieder auf den Platz zu lassen, wenn die „Notbremse“ nicht mehr zu Tragen kommt. Wir bitten um ausdrückliches Verständnis alle Spieler und Spielerinnen, die pausieren müssen – vielen Dank.

Sollte bei einem Team nur ein Übungsleiter zur Verfügung stehen, wird die Trainingszeit auf die jeweiligen Gruppen aufgeteilt.

Aktuell haben die Übungsleiter der nachstehenden Mannschaften sich für eine  Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs entschieden:

  • E1 – Trainer Zöllner
  • E3 – Trainer Kuhrmann/Rasche
  • E4 – Trainer Börgers.

Es ist gut möglich, das weitere Mannschaften hinzukommen. Ob vollständig immunisierte Übungsleiter die Testvoraussetzungen ebenfalls erfüllen müssen, ist in Klärung.

Sollte die Tests der betreffenden Übungsleiter positiv ausfallen, bitten wir um Verständnis, wenn Trainingseinheiten kurzfristig abgesagt werden.

Das neue Hygienekonzept findet ihr hier.