Sportfreunde 1945 vs. TSV Urdenbach 2:3 (1:2)
Mit einer respektablen Leistung hat sich die Gartz-Elf im letzten Testspiel gegen den Düsseldorfer Bezirksligisten aus der Affäre gezogen. Die Landeshauptstädter nahmen einen durchaus schmeichelhaften Sieg mit nach Hause, zumal Vorst sich als ebenbürtiger Gegner präsentierte. Vor allem im ersten Durchgang investierte unsere Mannschaft mehr ins Spiel. Etwas überraschend ging die Mannschaft aus dem Düsseldorfer Süden nach 27 Minuten mit 0:1 in Führung, doch die Sportfreunde zeigten sich davon unbeeindruckt. Kevin Himmel erzwang in der 37. Minute ein Urdenbacher Eigentor, ehe Daniel Markwica nach einer „Sahne“-Vorarbeit von Robert Niestroj mit dem Pausenpfiff die durchaus verdiente 2:1-Führung markierte. Nach der Pause zeigten sich der TSV sehr druckvoll – die logische Konsequenz war der Ausgleich zum 2:2 (57.). Vorst befreite sich von nun an vom Düsseldorfer Druck, verpasste es jedoch aus guten Torchancen Kapital zu schlagen. Drei Minuten vor Schluss nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der Vorster Hintermannschaft mit dem Treffer zum 2:3-Endstand.
Sportfreunde 1945: Fabricius (61. Piepenbring) – Paffen (46. Auer), Schneider (46. Jung), Schröter (68. Meyer), Beyer (60. Freund), Hermanns, R. Niestroj (68. Klimbt), Himmel (84. Weiher), Skrypka (74. Rick), Markwica (64. Dubbel).
Tore: 0:1/2:2 Hanuschkiewitz (32‘/57‘), 1:1 Garanin (37‘/ET), 2:1 Markwica (45‘), 2:3 (87‘)
Schiedsrichter: Dominik Gußdorf
Fortuna Mönchengladbach 2 vs. Sportfreunde 1945 2
Im letzten Testspiel ist unsere Zweitvertretung unter ihren Möglichkeiten geblieben. Am Ende musste das Kollegger-Team sich noch glücklich schätzen, noch ein Remis mit nach Hause zu nehmen – Redir Taher markierte in der Nachspielzeit mit seinem zweiten Treffer den 2:2-Ausgleich, zuvor hatte Redir kurz vor der Pause auf 1:2 verkürzt. Immerhin zeigten unsere Jungs‘ nach einem 0:2-Rückstand (29‘/40‘) eine tolle Moral.