Sportfreunde 1945 vs. 1. FC Grevenbroich-Süd 4:4(1:2)
Nach dem Spiel saß der Stachel der Enttäuschung schon recht tief in den Gesichtern unserer Ersten, obwohl zum Saison-Auftakt immerhin ein Punkt auf die Haben-Seite wandert. Dabei hätten es durchaus auch drei Punkte sein können, vielleicht auch müssen: Zwanzig Minuten vor Schluss begannen die Gartz-Schützlinge einen komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung noch aus der Hand zu geben, kassierten in der letzten Minute das 4:4. Am Ende ist jedoch die Punkteteilung für beide Mannschaften gerecht.
In Durchgang eins spielte der agile Daniel Markwica seine Schnelligkeit aus und netzte nach Vorarbeit von Lars Niestroj zum 1:0 ein (35.). Die Freude über die Führung währte jedoch nicht lange – fünf Minuten später ließ Kapitän Marc Reiners den Süder Angreifer Fabian Kuhn im Strafraum über die Klinge springen. Den fälligen Foulelfmeter versenkte Ensar Krasniqi zum 1:1-Ausgleich unhaltbar im linken unteren Eck, doch damit nicht genug: Sekunden vor dem Pausenpfiff schnappte sich der Grevenbroicher Luca Peters im Mittelkreis den Ball und tanzte die gesamte Vorster Hintermannschaft wie Slalomstangen aus – 1:2 (45.). Davon jedoch unbeeindruckt trumpften die Platzherren nach Wiederanpfiff auf, allen voran Alain Thapa: Mit einem lupenreinen Hattrick stellte die Vorster Offensivkraft die Uhr auf 4:2! Zunächst drückte Thapa eine Markwica-Vorlage von der Torauslinie zum 2:2 aus zwei Metern über die Linie (47.), ehe er fünf Minuten nach dem Ausgleich den Ball aus 10 Metern flach ins lange Eck versenkte. Als Markwica im Strafraum gelegt wurde, machte Alain den Hattrick mit einem sicher verwandelten Foulelfmeter perfekt (62.). Trotz des Vorsprungs kam auf dem „Balkon“ nicht das Gefühl auf, dass die Messe gelesen sei. Vorst verlor etwas übermütig die Konzentration und auch die Spannung, investierte kaum noch etwas in das Spiel. Als Süd durch Viktor Jovcevski auf 4:3 verkürzte (70.), witterten die Gäste Morgenluft. Der FC Süd nutzte das Momentum für sich, als Marcel Woop in der 90. Minute den Ball aus vier Metern irgendwie über die Linie beförderte. „Wir haben definitiv heute zwei Punkte liegen gelassen, auf einmal war bei uns die Spannung weg“, resümierte ein enttäuschter Trainer Jörg Gartz nach dem Match. „Vor dem Spiel hätte ich ein Unentschieden unterschrieben, doch das Ding hätten wir nach Hause bringen müssen“, zeigte sich Geschäftsführer Markus Sommer etwas zerknittert nach dem Abpfiff „auch wenn das Remis für beide Teams gerecht ist“.
Am nächsten Sonntag geht es für unsere 1. Mannschaft zum TuS Germania Hackenbroich.
Sportfreunde 1945: Schmitz – Himmel (90. Dubbel), Reiners, Schneider, L. Niestroj (73. Glaw) – Skrypka, Hermanns, de Nardo, R. Niestroj (90. Dimas), Thapa (80. Thapa), Markwica (84. Meyer) -Trainer: Gartz.
Tore: 1:0 Markwica (35‘), 1:1 Krasniqi (40‘/FE), 1:2 Peters (45‘), 2:2, 3:2, 4:2 Thapa (47‘, 52‘, 62‘/FE), 4:3 Jovcevski (70‘), 4:4 M. Woop (90‘)
Schiedsrichter: Christopher Lischke (TSV Norf)
Zuschauer: 100
Verwarnungen: Thapa, de Nardo