Sportfreunde 1945 Ü35 vs. Weisweiler-Elf 3:15(0:10)
Sehr achtbar haben sich unsere Oldies im Duell gegen das Ex-Profi-Ensemble der Weisweiler-Elf aus der Affäre gezogen. Vor 1.000 Zuschauern im restlos ausverkauften Sportpark Vorst zeigte die Traditions-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach wie Fußball gespielt wird – schnell und direkt. Bereits nach 180 Sekunden ertönte erstmalig die Borussia-Torhymne, die an diesem Nachmittag zum Ohrwurm avancieren sollte. Die Gladbacher verstanden es nach Belieben zu kombinieren, ließen Ball und Gegner mächtig laufen. Durch schnelles und überlegtes Spiel in die Schnittstellen gingen die Gäste vielen Zweikämpfen aus dem Weg. Unter dem Beifall der vielen angereisten Borussen-Fans nahmen Chiquinho und vor allem auch Ex-Nationalspieler Mike Hanke es mit der gesamten Hinter-Mannschaft der Vorster auf. Das eine oder andere Mal fanden die beiden Gladbacher Offensiv-Kräfte jedoch im Vorster Torwart Michael Ahlert ihren Meister. Doch Hanke und Co schossen bis zur Pause einen Zehn-Tore-Vorsprung heraus.
Nach dem Seitenwechsel ließ die Weisweiler-Elf es etwas lockerer angehen, vernachlässigten vor allem gegen Ende des Spiels die Defensive. Unter dem frenetischen Jubel der 1.000 Zuschauer erfüllte das frisch auf den Platz gekommene neue Vorster „Personal“ die Halbzeit-Forderung der Kaarster Bürgermeisterin Ursula Baum, wenigstens ein Tor zu erzielen: Der sehr agile Kosta Tolstych liess nicht locker und vernaschte die Ex-Profis zum zwischenzeitlichen 1:11. In den Schlußminuten schloss Mittelstürmer Juanjo Lopez einen Konter zum 2:15 ab, ehe nahezu mit dem Schlußpfiff Kosta Tolstych dem Gladbacher Torwart Claus Reitmayer noch einmal einen einschenkte – 3:15.
Als Ottomar Dohmen, der die Spielleitung sich im Griff hatte, das Spiel nach 80 Minuten abpfiff, gab es kräftigen Applaus für die beiden Mannschaften.
(Stimmungsbericht folgt)
Sportfreunde 1945 Ü35 – 1. Halbzeit: Ahlert (31. Gök), Münchow, Hannen, Bössow, Schwwer, Kirchhartz, Bazetoux (30. Stahlmann), Walters, Müller, Wessendorf (16. Schiefer), H. Jerzy .- Pedde, Woitzat – Trainer: Stahlmann.
Sportfreunde 1945 Ü35 – 2. Halbzeit: Gök (61. Schulmann), Konnertz, Scholz, Lennart, Linne van Berg, Carvallo, Tolstych, Burchartz, Lopez, Habsmeier – Heinrichs, Münch, Pömmer, Kaygalak – Trainer: Kolves.
Weisweiler-Elf: Reitmaier – Fleßers (41.Brandts), Jung, Daehms, Kastenmaier, Anagnostou (41. Salou), Wynhoff, Phlipsen, Chiquinho, Polanski, Hanke – Trainen: Laumen.
Tore: 0:1 Chiquinho (3′), 0:2 Eigentor (13′), 0:3 Kastermaier (17′), 0:4 Hanke (19′), 0:5 Chiquinho (23′), 0:6 Hanke (25′), 0:7 Hanke (29′), 0:8 Chiquinho (30′), 0:9 Chiquinho (32′), 0:10 Polanski (39′), 0:11 Brandts (43′), 1:11 Tolstych (52′), 1:12 Salou (53′) 1:13 Phlipsen (61′), 1:14 Kastenmaier (64′), 1:15 Hanke (71′), 2:15 Lopez (73′), 3:15 Tolstych (78′)
Schiedsrichter: Ottomar Daumen (Vorst) – Axel Breuer (Vorst) – Paul Wenczek (Grimlinghausen)
Zuschauer: 1.000 (ausverkauft)
Fotos: Ulrich Prüfer