TuS Reuschenberg vs. Sportfreunde 1945 2 – Donnerstag, 09. September 2021, 19.30 Uhr, Südpark Neuss
Dann stellen wir uns einmal dem nächsten Aufstiegsaspiranten entgegen. Nach dem letztwöchigen Top-Team von Germania Grefrath setzt sich unsere 2. Mannschaft bereits am Donnerstagabend mit dem nächsten Titelanwärter auseinander. Damit unsere Jungs‘ im stillen Kämmerlein Schützenfest feiern können, wird das Spiel vorgezogen. Das Kollegger-Team kann sich im Neusser Südpark auf einen heissen Tanz einstellen. Die Reuschenberger sind mit der makellosen Bilanz von neun Punkten aus den Startlöchern gekommen und liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den punktgleichen Grefrathern und Novesia Neuss um den einzigen Aufstiegsplatz. Auf dem angepeilten Weg zur Meisterschaft darf der TuS sich am Donnerstag keinen Punktverlust erlauben. Unsere Mannschaft geht als Außenseiter ins Spiel ist durchaus für eine Überraschung gut, dafür bedarf es aber einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit vier Punkten aus drei Spielen liegt die Kollegger-Mannschaft im Soll. Die Partie steht unter der Leitung von Alexander Knorr. Die Jungs‘ freuen sich auf Eure Unterstützung.
VdS Nievenheim vs. Sportfreunde 1945, Freitag, 10. September 2021, 19.30 Uhr, BSA Nievenheim, Südstraße, Dormagen
Ebenfalls vorgezogen wurde das Spiel unserer Ersten. Freitagabend geht es zum Tabellendritten nach Nievenheim. Der VdS sitzt mit nur zwei Zählern Abstand dem Führungsduo vom SV Rosellen und SV Gençlerbirligi Grevenbroich im Nacken und könnte – ein Sieg über unsere Mannschaft vorausgesetzt – zumindest bis Sonntag die Tabellenführung in der KreisligA übernehmen. Daher erwartet das Gartz-Team in Nievenheim ein heißer Tanz. Bangemachen gilt jedoch nicht – nach dem überzeugenden 5:1-Erfolg am letzten Sonntag über den TuS Grevenbroich fährt unsere Erste mit breiten Brust nach Dormagen. Unser Coach muss allerdings die Abwehr erneut umbauen. Der zuletzt überzeugende Innenverteidiger Moritz Dannenberg muss aufgrund eines Schiedsrichter-Einsatzes passen – gute Chancen in die Startelf zurückzukehren hat Dominik Paffen, dessen Rot-Sperre aus der letzten Saison endlich abgelaufen ist. Hinter dem Einsatz von Kapitän Marc Reiners steht allerdings noch ein dickes Fragezeichen – der Abwehrchef musste zuletzt mit muskulären Problemen passen. Die Begegnung liegt in den bewährten Händen von Schiedsrichter Christopher Asal.