VdS Nievenheim vs. Sportfreunde 1945 3:2(3:1)
Durch eine sechs minütige Schwächeperiode gegen Ende der ersten Halbzeit hat sich die Gartz-Elf um einen verdienten Punktgewinn beim Tabellendritten VdS Nievenheim gebracht. Der anfängliche hohe Druck der Gäste verpuffte zunächst an einer gut stehenden Vorster Mannschaft, die jedoch bei drei Chancen der Gastgeber tief durchatmen musste. Als Daniel Markwica sich dann in der Sturmmitte gegen die gesamte Nievenheimer Abwehr durch setzte und gekonnt den Ball zum 0:1 ins Netz schob (30.), war der Spielverlauf etwas auf den Kopf gestellt. Nievenheim erhöhte mit einem gewaltigen Kraft-Aufwand den Druck auf die Vorster Mannschaft – zu viel für die Vorster Defensive, die dem hektischen Druck nicht mehr Stand halten konnte. Binnen sechs Minuten drehte der VdS das Spiel – 3:1. Zur Pause nahm unser Coach Jörg Gartz drei Wechsel vor, die unserer Mannschaft umgehend zur Stabilität verhalfen. Insbesondere Reserve-Torwart Konstantin Schäfer vertrat Jonas Piepenbring, der sich gleich zu Beginn des Spiels eine Rippenprellung zuzog, glänzend. Nievenheim musste dem hohen anfänglichen Tempo Tribut zollen – Vorst gab sich noch nicht geschlagen und übernahm zunehmend die Kontrolle über schwächer werdende Dormagener. Als in der 78. Minute Alain Thapa im Strafraum zu Fall gebracht wurde, machte es der Gefoulte selbst und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 3:2. Mit Ach und Krach brachten die Gastgeber den knappen Vorsprung über die Zeit.
Nächste Woche Sonntag bekommt die Gartz-Elf es im Sportpark Vorst mit dem Tabellenführer SV Rosellen zu tun.
Sportfreunde 1945: Piepenbring (46. Schäfer) – Paffen (46. de Nardo), Schneider (66. Meier), Beyer, L. Niestroj, Glaw (46. Himmel), Skrypka (72. Dimas), Hermanns, R. Niestroj, Thapa, Markwica. – Trainer: Gartz
Tore: 0:1 Markwica (30.), 1:1 Pelzer (39.), 2:1 K. Buttchereit (41.), 3:1 Hölzel (45.), 3:2 Thapa (78./FE)
Schiedsrichter: Christoper Asal