Sechshundertdreiundachtzig Mitglieder – neuer Vereinsrekord! Nie zuvor in der 76jährigen Vereinsgeschichte hat es mehr Sportfreunde gegeben, als heute! Das hätten unsere Gründungsväter niemals für möglich gehalten! Seit dem Umzug Ende 2014 vom altehrwürdigen Sportplatz im Wald in den Sportpark Vorst hat sich die Mitgliederzahl verdoppelt. Alleine seit Beginn diesen Jahres ist die Mitgliederzahl um nahezu 100 Personen angestiegen. Es hat sich bei den Sportfreunden viel getan seit der Ankunft im Sportpark: Mit einer vorbildhaften Qualifizierungsoffensive haben wir unsere Nachwuchstrainer ausgebildet. Nahezu jede Jugendmannschaft wird von einem lizensierten Übungsleiter ausgebildet. Das neue Jugendkonzept trägt erste Früchte und wird in der Vorster Bevölkerung stark angenommen. Nie zuvor haben die Sportfreunde gleich 17 Junioren-Mannschaften zum Spielbetrieb angemeldet, hinzu kommen zwei Senioren-Mannschaften sowie drei Ü32-Teams.
Natürlich hat der Zuwachs auch damit zu tun, dass Vorst als Ortsteil weiter wächst, aber nicht nur – auch aus den anderen Ortsteilen verspüren wir einen beachtlichen Zulauf.
Auf diesen enorme Zuwachs sind wir mächtig stolz, wissen jedoch auch um die Verantwortung, die diese hohe Mitgliederzahl mit sich bringt. Es stellt den Vorstand der Sportfreunde vor die neue Herausforderung, zukunftsorientierte Kapazitätserweiterungen voranzubringen, die ersten Gespräche dazu sind bereits geführt, viele weitere sind erforderlich. Jetzt geht es darum, Lösungen vorzubereiten. Ein stark wachsender Ortsteil erfordert auch eine wachsende Infrastruktur, auch die Politik muss sich gemeinsam mit unserem Verein der Verantwortung stellen. Alleine ein Blick auf den prall gefüllten Belegungsplan des Sportpark Vorst verdeutlicht, dass keine weiteren Kapazitäten vorhanden sind, dabei sind die Teams schon eng zusammengerückt, teilen sich gleichzeitig das Feld mit vier, teilweise fünf Mannschaften.
Die Nachfrage bei den Sportfreunden Fußball zu spielen ist so stark gestiegen, dass die jeweiligen Kader so picke-packe gefühlt sind, dass weitere Jugendmannschaften gemeldet werden könnten, fehlende Trainingskapazitäten hindern uns jedoch daran. Wir bedauern es sehr, in vielen Jahrgängen nun Aufnahmestopps setzen zu müssen. Dies betrifft insbesondere die Jahrgänge 2003 und 2004, vor allem aber auch die Jahrgänge 2012 und jünger – wir sind schlicht und einfach voll! Neue interessierte Kinder nehmen wir gerne in Wartelisten auf und vergeben Kaderplätze, so bald diese frei werden – hier bitten wir um das Verständnis aller, vielen herzlichen Dank dafür!
Es ist und bleibt eine spannende Zeit bei den Sportfreunden – wir freuen uns darauf, die Zukunft weiter gemeinsam mit Euch zu gestalten, auf geht‘s Vorst!