Sportfreunde 1945 vs. FC SF Delhoven 1:3(0:1)

Unsere 1. Mannschaft hängt im Tabellenkeller der KreisligA fest. Am Nachmittag leistete sich unsere Erste unter der Regie von Spielertrainer Robert Nirstroj – Coach Jörg Gartz befindet sich im Urlaub – eine durchaus vermeidbare Niederlage gegen den ambitionierten FC Delhoven. Die Gäste ließen jedoch nur in der Anfangsphase ihr Kombinationsgeschick aufblitzen, die auch prompt nach nur vier Minuten zum 0:1 für die Gäste durch Niklas Nepp führte. Delhoven verpaßte es jedoch, die Führung bis zur Halbzeitpause weiter auszubauen – Chancen dazu hatten die Gäste durchaus.

Zur Pause brachte Niestroj den torgefährlichen Alain Thapa, der dann auch direkt für frischen Wind auf dem rechten Flügel sorgte. Vorst zeigte sich jetzt wesentlich offensiver, nahm zwar das Heft in die Hand, doch häufig wurden – bedingt durch ein zu zögerliches Vorrücken der Abwehr – die Abstände zu groß zwischen den Mannschaftsteilen. Delhoven nutzte dies, warte geduldig auf Vorster Ballverluste, kombinierte dann schnell in die viel zu großen Freiräume zwischen den Vorster Linien, und brach auf den Flügeln durch. So auch in der 54. Minute, als die Gäste den Ball schnell auf die rechte Seite in Abseits verdächtige Position herausspielten – der Pfiff blieb allerdings aus – und die anschließende Hereingabe Max Ohm zum 0:2 einsetzte. Wer gedacht hatte, dass der zweite Treffer die Sportfreunde demoralisieren würde, sah sich getäuscht. Der frisch eingewechselte „Titti“ Beyer war es dann, der mit seiner ersten Ballberührung Daniel Markwica mit einem langen Pass „auf Reise“ schickte – der Torjäger verkürzte gekonnt auf 1:2 (64.). Die Vorster witterten nun Morgenluft, Delhoven wirkte verunsichert. Eine Viertelstunde vor Schluss fuhr der FC einen raschen Konter, der die Niederlage besiegelte: Als Max Ohm den Ball freistehend vor Torhüter Dominik Schmitz quer an die linke Ecke des Fünfmeterraumes legte, reklamierten alle Vorster Abwehrspieler eine Abseitsstellung des Ball annehmenden FCD-Torjägers Felix Frason, doch der Pfiff blieb aus, der Routinier ließ sich nicht zweimal bitten und setzte die Kugel in die Maschen – 1:3. Vorst bewies immerhin Moral, spielte weiter mutig nach vorne und brachte zwar durch Niestroj (78.) und Thapa (81.) den Ball gleich zweimal im Delhovener Netz unter, doch in beiden Fällen verwehrte der Schiedsrichter berechtigterweise den Treffern die Anerkennung.

Bereits am Mittwochabend geht es um 19.30 Uhr für unsere 1. Mannschaft weiter: In der ersten Runde des Kreispokals gastiert unser Team beim B-Ligisten KSV Mesopotamia Grevenbroich (19.30 Uhr BSA Torfstecherweg in Gustorf-Gindorf), ehe es am Sonntag zum SV Bedburdyck/Gierath geht.

Sportfreunde 1945: Schmitz – Freund (46. Thapa),  Dannenberg, Schneider, Glaw (61. Himmel/74. de Nardo), L. Niestroj, Skrypka (64. Auer), Dimas (61. Beyer), Hermanns, R. Niestroj, Markwica. Trainer: Robert Niestroj.

Tore: 0:1 Nepp (4.), 0:2 Ohm (54.), 1:2 Markwica (64.), 1:3 Frason (74.)

Schiedsrichter: Martin Enkel (DJK Gnadental)

Zuschauer: 60