Sportfreunde 1945 U19 vs. JSG Dormagen/Hackenbroich 4:1(1:1)
Die Kovac/Jerzy-Mannen bleiben in der Quali-Runde nach dem Sieg auf Platz acht mit Blickrichtung nach oben in Lauerstellung. Das Sportfreunde-Team brauchte allerdings recht lange, um in Fahrt zu kommen. Zwar ging unsere Mannschaft durch Luca Kempin (35.) verdient mit 1:0 in Führung, doch die Gäste glichen mit einem Freistoß-Hammer in den Winkel unhaltbar zum 1:1 aus (41.). Kempin war es, der erneut die Sportfreunde in Führung schoss – 2:1(58.), doch die Gäste blieben zunächst gefährlich. Erst in der Schlußphase schaltete unsere U19 den Turbo an: Mit einem Doppelschlag durch Marlon Kurth (79./85.) machte unsere älteste Nachwuchs-Mannschaft den „Deckel drauf“.
Sportfreunde 1945 U17 vs. VfL Jüchen-Garzweiler
Das Spiel ist am Sonntag, 12.30 Uhr.
JSG Straberg/Delhoven U15 vs. Sportfreunde 1945 U15 6:5(2:3)
Sportfreunde-Coach Ingmar Stahlmann war nach dem Torfestival mächtig bedient – zweimal lagen seine Jungs jeweils mit einem zwei-Tore-Vorsprung vorne, doch schaffte unsere C1 es nicht, die Führung ins Ziel zu retten. In der Schlußviertelstunde drehten die Gastgeber und wandelten die Gastgeber einer 3:5-Rückstand in einen 6:5-Sieg. Für den Sportfreunde-Nachwuchs traf Finn Lohe gleich dreimal, hinzu kommen die Tore von Henri Fleige und Azad Iltümür. In der Quali-Runde fällt unsere Mannschaft auf Platz sieben zurück, bleibt aber weiter im Aufstiegsrennen.
SG Kaarst U13 vs. Sportfreunde 1945 U13 3:2(0:0)
Eine äußerst unglückliche Niederlage kassierte unsere D1 am Kaarster See. Die jungen Zöllner-Mannen präsentierten sich auf Augenhöhe mit den Blauen. Die Gastgeber gingen mit einem Doppelschlag nach der Pause mit 2:0 in Führung. Mit einem verwandelten Foulelfmeter brachte Valentino Kassabian die Sportfreunde zurück ins Spiel. Ben Klostermann hatte nur wenige Minuten nach seinem Treffer zum 2:2-Ausgleich sogar den Führungstreffer auf den Fuß, der der Kaarster Keeper rettete glänzend. Stattdessen nutzte die SG zwei Minuten vor Schluss eine winzige Aufmerksamkeitslücke in der Vorster Hintermannschaft zum schmeichelhaften Siegtreffer.
Sportfreunde 1945 C2 vs. SG Neukirchen-Hülchrath 2:13(1:9)
So richtig bekamen die Prüfer-Mannen gegen die Erstvertretung der Hülchrather kein Bein auf die Erde. Immerhin sprangen für die Sportfreunde zwei Ehrentreffer, die auf das Konto von Ali Al Ali und Luca Frisoli gingen, heraus.
Sportfreunde 1945 D3 vs. SpVg. Gustorf-Gindorf 1:3(1:0)
Die Wolf/Sprenger-Schützlinge hatten eine Halbzeit lang eine faustdicke Überraschung vor Augen. Mit einen verwandelten Foulelfmeter durch Jonas Weifels ging unsere Mannschaft mit 1:0 in Führung. Nach dem Seitenwechsel zog der Tabellenführer dann aber doch mit 1:3 auf und davon.
Sportfreunde 1945 E1 vs. DJK Germania Hoisten 2:3(1:3)
Im Spitzenspiel der beiden Erstplatzierten hat unsere E1 nur ganz knapp den Kürzeren gezogen. Die Neusser sahen sich nach einer 0:3-Führung bereits als Sieger, doch der Tabellenführer kam ins Wanken, als Joel Greif und Ole Hansen mit ihren Treffern die Sportfreunde zurück ins Spiel brachten. Am Ende lief unserer U11 die Zeit davon.
Sportfreunde 1945 E2 vs. SV Uedesheim 1:10(0:1)
Immerhin konnte unsere E2 dem Tabellenführer eine Halbzeit lang Paroli bieten, doch in Durchgang zwei kannte der SVU kein Erbarmen mit dem Schlußlicht. Nick Walter besorgte den Vorster Ehrentreffer.
SG Kaarst E3 vs Sportfreunde 1945 3:4(1:1)
Durch den Sieg im Nordkanalderby bleiben unsere 2013 gemeinsam mit der SVG Weissenberg an der Tabellenspitze. Der Erfolg am Kaarster See war allerdings heiss umkämpft. Florian (2), Maximilian uns Elias trafen für die Haas-Schützlinge.
Sportfreunde 1945 F1 vs. SG Neukirchen-Hülchrath 9:0
Unsere 2013 fegen wie ein Orkan durch die Liga. Zwei Striche in der Torjägerliste zogen Gabriel, Leon und Roman, hinzu kommen Tore durch Luis und Lukas, dazu ein Eigentor.
SVG Weissenberg vs. Sportfreunde 1945 F2 6:11
Auch die 2014er haben erneut klasse aufgespielt. Im Hubert-Schäfer-Sportpark schossen Elvis (4), Leon (3), Felix (2) sowie Maxi und Ben einen verdienten Sieg für die Vorster heraus.
Sportfreunde Bambinis
Bambini-Coach Nick Wessendorf hat richtig Geschmack an der „neuen Spielform“ gefunden. „Das kommt dem Fußball näher, als ein 7 gegen 7“, war unser C-Lizenz-Inhaber voll des Lobes über den neuen Modus.