Sportfreunde 1945 2 vs. VfR Büttgen 2 2:0(2:0)

„Derbysieger, Derbysieger, hey!“, hallte es durch das weite Rund des Sportparks. Vor 180(!) Besuchern gewann unsere 2. Mannschaft auch das Derby gegen die Schwarz-Gelben aus Büttgen. Die jungen Vorster „Schlachtenbummler“ sorgten mit abwechslungsreichen Gesang in Dauerschleife durchaus für Stadionatmosphäre. Die Kollegger-Elf zeigte sich dabei auf dem Platz brutal effektiv. Die Gäste waren im ersten Durchgang recht gut im Spiel unterwegs, drängten durchaus auf die Führung, doch plötzlich zappelte der Ball im VfR-Netz: Büttgen bekam am eigenen Strafraum einen Freistoß zugesprochen, doch die Ausführung verunglückte und landete nach nur wenigen Metern genau auf dem „Schlappen“ von Jonas Köhlings, der die Kugel aus 25 Metern in der Winkel ballerte – 1:0 (9.). Die Gäste blieben weiter am Drücker, doch als Geburtstagskind Justin Jerzy eine Ecke an die Fünfmeterlinie servierte, netzte Jan Dubbel den Ball wuchtig mit dem Kopf zum 2:0 ins Netz (25.). Da war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt, zumal der VfR bis dato durchaus das Spiel im Griff hatte und zudem sich den Luxus leistete, einen Foulelfmeter zu verballern: Sportfreunde-Keeper Jan Fabricius tauchte ab und parierte den von Eric Roeber geschossenen Elfer (27.). Der nach der Pause erwartete Sturmlauf der Gäste blieb aus, was allerdings auch daran lag, dass die Vorster Mannschaft wesentlich geordneter stand, als noch in Durchgang eins. „Mit der ersten Halbzeit war ich trotz der beiden Tore überhaupt nicht zu frieden, dafür haben wir es in der zweiten Halbzeit ordentlich zu Ende gespielte“, zeigte sich Coach Frank Kollegger nach dem Spiel nicht ganz zufrieden mit seiner Mannschaft.

In einem von beiden Seiten fair geführten Derby flog der Büttger Max Berghaus nach einem wiederholten Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz. In der Schlussphase bekam VfR-Keeper Florian Richter unglücklich ein Knie an den Kopf. Nach einer längeren Unterbrechung konnte der Torwart zunächst weiterspielen, doch wenige Minuten später klappte der Schlussmann alleine in seinem Strafraum benommen zusammen. Mit dem herbei gerufenen Krankenwagen wurde Büttgens Nummer eins ins Krankenhaus eingeliefert – wir wünschen Florian Richter alles Gute und eine baldige Genesung.

Durch den Dreier festigte das Kollegger-Team den sechsten Tabellenplatz und ist zumindest bis zur Rückrunde „Stadtmeister der Kreisliga B3″…

Sportfreunde 1945 2: Fabricius – Albrecht (79. F. Müllers), Seidel, Wolff, Jerzy (67. S. Bodewitz), Ladleif (61. Vonnahme), K. Bodewitz, Meß (90.+5 Burchartz), S. Kamps, Köhlings (56. K. Müllers), Dubbel – (Trainer: Kollegger)

Tore: 1:0 Köhlings (9.), 2:0 Dubbel (25.)

Schiedsrichter: Walter Hüttner (SC Kapellen)

Zuschauer: 180