FC Zons vs. Sportfreunde 1945 3:4(1:1)

Dreimal lagen unsere Jungs‘ zurück, dreimal glich die Gartz-Elf aus und am Ende jubelt unsere 1. Mannschaft! Dabei erwischten die Gastgeber den besseren Start, als Basdegirmenci nach 180 Sekunden nach einem langen Ball das 1:0 erzielte. Doch davon ließen sich die Gartz-Mannen nicht beirren: Dennis Meyer setzte sich sehenswert am rechten Flügel durch, seinen Rückpass von der Torlinie aus brauchte Daniel Markwica nur noch über die Linie zu drücken – 1:1 (21.). Eine erneute kalte Dusche setzte es für unsere Erste nur zwei Minuten nach Anpfiff der zweiten Halbzeit, als Castorino das 2:1 für Zons erzielte. Doch lange konnte sich der FCZ nicht über die Führung freuen – postwendend war Daniel Markwica erneut zur Stelle – 2:2 (48.), Saisontreffer Nummer elf für unseren Mittelstürmer. Zons versuchte unser Team unter Druck zu setzen, doch unsere Mannschaft stand sehr geordnet. Glück hatten die Gastgeber, als der Schiedsrichter einen Angriff auf unseren Keeper Dominik Schmitz im Fünf-Meter-Raum nicht als Foul wertete und die Zonser zum dritten Mal in Führung gingen – 3:2(58.). Trainer Gartz reagierte und nahm Jan Dubbel ins Spiel. Der fügte sich gleich prima ins Spiel ein: Nur 60 Sekunden nach seiner Einwechselung traf der Vorster Rekord-Torschütze zwar nur die Latte, doch den Abpraller netzte Alain Thapa zum 3:3 ein (65.). Acht Minuten später stand Jan Dubbel erneut im Mittelpunkt, als die Zonser Abwehr den bulligen Stürmer im Strafraum zu Boden drückte – den fälligen Strafstoß verwandelte Alain Thapa sicher zur 3:4-Führung (73.). Zons versuchte es fortan mit der Brechstange, doch mit dem reaktivierten Eike Klünker in der Innenverteidigung brannte nichts mehr an.

Mit dem Auswärtssieg erobert unsere 1. Mannschaft Platz fünf! Nächste Woche geht es zum VfL Viktoria Jüchen-Garzweiler 2.

Sportfreunde 1945: Schmitz – Schröter, Klünker, Himmel, Jung, Auer, Schneider, de Nardo, Meyer (64. Dubbel), Thapa, Markwica – Trainer: Gartz.

Tore: 1:0 Basdemirmenci (3.), 1:1 Markwica (21.), 2:1 Castorino (47.), 2:2 Markwica (48.), 3:2 Schwitalla (58.), 3:3 Thapa (65.), 3:4 Thapa (73./FE)

Schiedsrichter: Markus Wellenberg

Zuschauer: 25