FC Büderich vs. Sportfreunde 1945 6:0(1:0)

Okay, am Ende fiel die Niederlage beim Bezirksliga-Tabellenführer dann doch sehr deutlich aus, doch unsere Jungs‘ konnten das Spielfeld mit erhobenen Hauptes verlassen. Die Gartz-Elf hat es lange Zeit mächtig gut gemacht gegen den designierten Aufsteiger in die Landesliga. Im ersten Durchgang versuchten es die Büdericher immer und immer wieder mit diagonalen Bällen, hinter die Vorster Abwehrreihe zu kommen, doch unsere Erste löste es klasse mit einem exzellenten Stellungsspiel und einem bärenstarken Einsatz. Fast im Minuten-Takt rollten die Angriffe auf das Tor von Dominik Schmitz, der mit tollen Paraden, bei denen er Kopf und Kragen riskierte, unsere Mannschaft im Spiel hielt und zum besten Vorster avancierte. Doch einmal ging es dann doch zu schnell und der Ball zappelte im Netz – 1:0 (28.). Mit blitzschnellen Kontern gelang es unserer Ersten, den FCB dann doch des Öfteren ins Schwitzen zu bringen. Fast hätte einer dieser Nadelstiche zum Ausgleich geführt, doch Daniel Markwica setzte den Ball nur um wenige Zentimeter neben den Pfosten – schade.

In Durchgang zwei veränderten die Gastgeber den Spielaufbau, verlagerten die diagonalen Bälle direkt auf die Flügel und setzten die Vorster mit einem Angriffs Pressing massiv unter Druck. Büderich zeigte sich extrem ballsicher und drückte zudem mächtig auf die Tube. Schmitz wurde permanent unter Feuer genommen. Unsere Jungs‘ wehrten sich nach Kräften, doch der spielerischen Extra-Klasse des FCB musste unsere Mannschaft in der Schlussphase dann doch Tribut zollen. Trotz der Niederlage hat unsere Mannschaft einen tollen Job gemacht.

Weiter geht es am Donnerstag Abend (19:45 Uhr), wenn der Osterather SV im Sportpark zum dritten Testspiel gastiert.

Sportfreunde 1945: Schmitz, Cichon (46. Aiub), Reiners, Schneider, Jung, Glaw (46. Dannenberg), Freund, Dimas, R. Niestroj, Thapa, Markwica (75. Dogan) – Trainer: Gartz.

Tore: 1:0 Kämpf (28.), 2:0 Bauermeister (60. HE), 3:0 Schuler (74.), 4:0 Gombarek (75.), 5:0 Gombarek (82.), 6:0 Munoz-Bonilla (90.+3)