Sportfreunde 1945 vs. TuS Germania Hackenbroich 3:0(2:0)

„Die Jungs‘ haben auf die schwache Vorstellung in der Vorwoche die richtige Reaktion gezeigt und ordentlichen Fußball gespielt“, lobte Coach Jörg Gartz nach dem Spiel seine Mannschaft. In der Tat ging unsere 1. Mannschaft im Nachholspiel gegen den Tabellenfünften recht engagiert zu Werke und hatte hinsichtlich der Chancenverwertung die Nase gegenüber den Dormagenern vorne: Nach 18 Minute knallte Schneider einfach den Ball weit in die gegnerische Hälfe hinein und überraschte damit die indisponierte TuS-Abwehr, die nur noch zusehen konnte, wie der wieder genesene Daniel Markwica die Kugel zum 1:0 versenkte (18.). Für Patrick Schneider war es eine süße Revanche, nachdem bereits nach vier Minuten der Hackenbroicher Mittelstürmer Dag Dagdeviren gegen ihn tätlich wurde, der Schiedsrichter es jedoch bei einer „dunkelgelben“ Karte beließ. Nur drei Minuten nach dem Vorster Führungstreffer hatte der Hackenbroicher Linden den Ausgleich auf dem Fuß, scheitert jedoch am bärenstarken Sportfreunde-Keeper Dominik Schmitz – puh, das ging gerade noch mal gut. Als der aufgerückte Kapitän und Innenverteidiger Marc Reiners in der 29. Minute eine langgezogene Beyer-Hereingabe zum 2:0 über die Linie drückte, machte sich allmählich Erleichterung auf der „Tribüne“ breit.  Bis zur Pause verpasste es unsere Mannschaft die Führung weiter auszubauen und hatte jedoch mächtig Glück, als in der Nachspielzeit Germanen-Stürmer Dagdeviren den Ball an die Vorster Latte nagelte – Halbzeit, durchatmen!

Nach dem Seitenwechsel musste unsere Mannschaft mit Ach und Krach eine fünfzehnminütige Drangphase überstehen, ein TuS-Treffer lag förmlich in der Luft. Doch als Alain Thapa ein tolle und uneigennützige Vorarbeit von „Titti“ Beyer aus 12 Metern flach ins lange Eck zum 3:0 verwertete nahm dies den Gästen etwas den Wind aus den Segeln. Mit der deutlichen Führung im Rücken gewannen unsere Jungs‘ an Selbstvertrauen und Stabilität. Wenn es dann aber doch noch einmal brenzlig wurde, war Dominik Schmitz im Kasten auf dem Posten.

Durch den ersten Sieg über die Germanen seit 2018 meldet sich die Gartz-Truppe im Mittelfeld der Tabelle zurück – Rang 9. Abhängig vom Ausgang des Nachholspiels zwischen dem VfR Neuss und dem SC Grimlinghausen beträgt der Abstand zu den Abstiegsplätzen mindestens sechs, bestenfalls acht Punkte.

Das Punktepolster gewinnt in Anbetracht des nun anstehenden Programms an Bedeutung: Zunächst geht es zum wieder erstarkten TuS Grevenbroich (6.3.),  ehe es gegen die beiden Aufstiegsaspiranten VdS Nievenheim (H 13.3.) und SV Rosellen (A 20.3.) geht.

Sportfreunde 1945: Schmitz – Reiners, Schneider (33. Aiub), Cichon (78. Himmel), Freund (85. Dannenberg), Jung, R. Niestroj (74. Kus), Beyer, Glaw, Thapa, Markwica (85. Dogan) – Trainer: Gartz.

Tore: 1:0 Markwica (18.), 2:0 Reiners (29.), 3:0 Thapa (61.)

Schiedsrichter: Sören Werner

Zuschauer: 40