TuS Grevenbroich vs. Sportfreunde 1945 – Sonntag, 6. März 2022, 15.30 Uhr, Schloßstadion Grevenbroich

Die Wochen der Wahrheit stehen für die Gartz-Elf ins Haus – drei schwere Spiele haben unsere Jungs‘ vor der Brust. Die erste Reise geht zum wieder erstarkten TuS ins Grevenbroicher Schloßstadion. Die Rot-Weißen holten aus den letzten fünf Spielen dreizehn von 15 möglichen Punkten und haben mit dem Gartz-Team sicherlich noch ein „Hühnchen“ zu rupfen, schließlich setzte es im Hinspiel eine satte 1:5-Niederlage für den TuS im Sportpark Vorst. Doch ganz so leicht werden es die Grevenbroicher unserer Mannschaft nicht noch einmal machen. TuS-Mittelstürmer Murat Köktürk hat mit 20 Saison-Toren zu alter Stärke zurückgefunden und großen Anteil daran, dass der TuS begonnen hat, das Feld von hinten aufzurollen. Ob der Hybrid-Rasen im Schloßstadion am Wochenende bespielbar sein wird, werden wir sicherlich erst gegen Ende der Woche erfahren, zuletzt bereitete den Gastgebern der Platz doch immer wieder Sorgen. Nach dem klaren Sieg über den Tabellenfünften Hackenbroich hat unsere Ersten Grund dazu, mit breiter Brust zu den Schloss Städtern zu fahren. Coach Jörg Gartz muss jedoch erneut auf „Antreiber“ Dennis Meyer (Bänderriss) verzichten. Die Partie steht unter der Leitung von Schiedsrichter Michael Vinnitski, Anstoß ist am Sonntag um halb vier.

SV Germania Grefrath vs. Sportfreunde 1945 2 – Sonntag, 6. März 2022, 15 Uhr, BSA Grefrath, Lüttenglehner Straße, Neuss.

„Für uns wird es höchste Zeit, endlich mal gegen einen der Top-Five zu punkten“, hofft Reserve-Coach Frank Kollegger darauf, was Zählbares mit aus Neuss zu bringen. Auch wenn unsere Zweite als Sechster nur zwei Plätze hinter den Gastgebern liegt, so ist der Unterschied von zwölf Punkten dann doch ein  dickes Brett, dass es am Sonntag Nachmittag zu bohren gilt. Nach sechs Testspielen geht unsere „Zwote“ gut vorbereitet in das Spiel im Schatten der Skihalle. Dominik Gußdorf wird die Partie in Grefrath als Schiedsrichter leiten.