Sportfreunde 1945 vs. VdS Nievenheim – Sonntag, 13.03.22, 15 Uhr, Sportpark Vorst
Das „dickste Brett“ hat am Sonntag Nachmittag die Gartz-Elf zu bohren. Mit Nievenheim kommt der Aufstiegsaspirant Nummer eins in den Sportpark. Der Tabellenführer ist seit neun Spielen ungeschlagen (acht Siege und ein Unentschieden) und hat gerade mal einen so richtigen Lauf: In der Rückrunde räumen die Dormagener alles aus dem Weg – drei Spiele, drei Siege, 25:1 Tore! Im Aufstiegsrennen hat Nievenheim sich einen Vorsprung von fünf Punkten erarbeitet. Doch Bangemachen gilt nicht. Im Hinspiel zeigten unsere Jungs‘ eine klasse Leistung und hätten bei der 2:3-Niederlage im September durchaus einen Punkt verdient gehabt, doch damals lief der Gartz-Elf einfach die Zeit davon. Es wäre jetzt keine große Überraschung, wenn die Grün-Weißen im Sportpark loslegen wie die Feuerwehr. Unsere Coaches Jörg Gartz und Robert Niestroj können noch bis zum Sonntag an unserem Matchplan basteln – ein Punkt gegen den Primus wäre Gold wert! Mit Heinz Hübinger übernimmt ein „alt bekannter“ Schiedsrichter die Spielleitung.
Sportfreunde 1945 2 vs. TuS Reuschenberg – Sonntag, 13.03.22, 12.30 Uhr, Sportpark Vorst
Nach dem bärenstarken 3:2-Sieg am letzten Sonntag beim Tabellenvierten Germania Grefrath wartet mit der Mannschaft aus dem Neusser Südpark der nächste „Big-Five-Club“ auf die Kollegger-Mannen. Die Gäste kassierten im letzten Spiel eine 1:2-Heim-Niederlage gegen Nievenheim 3. Mittlerweile dürfte das Aufstiegsrennen für die Rot-Weißen gelaufen sein – Tabellenführer Weissenberg ist fast schon außer Sichtweite. Es bleibt abzuwarten, wie die Reuschenberger den Abgang in der Winterpause von drei Leistungsträgern verkraften. Mit breiter Brust wird das Kollegger-Team in das Spiel gehen, nach der letztwöchigen Leistung hat die Mannschaft auch allen Grund dazu. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel, dass unter der Leitung von Schiedsrichter Florian Merker steht.