Sportfreunde 1945 vs. SV Bedburdyck/Gierath – Sonntag, 10. April 2022, 15 Uhr, Sportpark Vorst
Die volle Unterstützung des Vorster Publikums ist am Sonntag Nachmittag gefragt – unsere 1. Mannschaft braucht Eure positive Unterstützung! Nach fünf Niederlagen in Serie muss der freie Fall in den Tabellenkeller unbedingt gestoppt werden. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist so gut wie aufgebraucht – nur ein Dreier zählt! Das wird jedoch alles andere als leicht werden, zumal die Gäste aus Jüchen gerade einen sehr guten Lauf haben: Aus den letzten vier Spielen holten die Blauen zehn Punkte und haben sich damit als Siebter in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Hatte unser Coach Jörg Gartz zuletzt erheblich mit der Personalsituation zu kämpfen, so besteht am Sonntag etwas mehr Hoffnung. Unser Stammkeeper Dominik Schmitz wird voraussichtlich wieder zwischen die Posten zurückkehren, dazu hat unser „Antreiber“ Dennis Meyer seine „Matchstrafe“ abgesessen. Die Partie steht unter der Leitung des erfahrenen Schiedsrichters Andre Horst. Im Hinspiel feierte die Gartz-Elf einen 3:0-Auswärtssieg. Auf geht’s Vorst, wir stehen hinter Euch!
Sportfreunde 1945 2 vs. TSV Norf 2 – Sonntag, 10. April 2022, 12.30 Uhr, Sportpark Vorst
Mächtig angefressen war Reserve-Coach Frank Kollegger nach der letztwöchigen, peinlichen Niederlage beim bis dahin sieglosen Schlusslicht Vatan. Die gegen den Letzten ursprünglich einkalkulierten drei Zähler fehlen unserer Zweiten-Mannschaft nun sehr empfindlich auf der Habenseite. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze ist ordentlich dahin geschmolzen. Die Gäste stehen lediglich aufgrund des besseren Torverhältnisses gegenüber dem SV Uedesheim 2 auf einem Nichtabstiegsplatz, wittern allerdings nach zuletzt zwei Siegen in Folge so etwas wie Morgenluft. Noch beträgt unser Abstand auf den TSV vier Punkte, doch im Falle einer weiteren Niederlage wird die Luft für unsere Zweite dünn, sehr dünn. Ein Sieg gegen die Norfer wäre daher von enormer Wichtigkeit. Die Partie liegt in den Händen von Schiedsrichter Maximilian Klaus. Auf geht’s Vorst, lasst den Knoten platzen!