DJK Germania Hoisten vs. Sportfreunde 1945 – Ostermontag, 15 Uhr, Mathias-Ehl-Sportanlage, Welderstr.42, Neuss
Die Lage ist ernst, sehr ernst. Nach einer katastrophalen Rückrunden-Hälfte mit sieben Niederlagen in acht Spielen ist der Vorsprung aufgebraucht – die Sportfreunde stehen auf dem fünftletzten Tabellenplatz, der mit dem gegenwärtigen Blick auf dem Bezirksliga-Tabelle den Abstieg in die B-Klasse bedeuten würde. Dazu kommt, dass die Mitbewerber im Keller aufgewacht sind: Jüchen ringt Hackenbroich nieder, Kaarst holt vier Punkte gegen SVG und Grimlinghausen – die Tabelle verdichtet sich im Keller, die „Endspiele“ beginnen. Sechsmal in Folge haben unsere Jungs‘ zuletzt in Folge auf die Mütze bekommen – nun geht’s zum punktlosen Schlusslicht nach Hoisten. Die Mannschaft lechzt nach einem Punktgewinn, drei sollten – nein müssen – es am Ostermontag sein. Dabei wird es darauf ankommen, dass sich die Mannschaft „die Eier nicht wieder selbst ins Nest legt“, wie in den Spielen zuvor. Einmal mehr bereitet die Personal-Situation unserem Coach Kopfzerbrechen. Verletzungen, Osterurlaube – die Liste der Ausfälle ist lang, Gartz kann es schon lange nicht mehr hören. „Am besten schalte ich vorm Spiel mein Handy aus, damit keiner mehr absagen kann“, unkte Gartz noch letzte Woche, er weiß auch warum – gleich dreimal konnte er am Spieltag seine geplante Aufstellung über den Haufen werfen. Doch Ausreden zählen nicht mehr, jetzt muss geliefert werden, egal wer auf dem Platz steht. Die Gartz-Elf hat den Vorteil, sich mit eigener Kraft aus dem Schlamassel befreien zu können, im Saison-Schlussdrittel geht es noch gegen alle Kellerkinder – da ist Nervenstärke gefragt. Eine gehörige Portion Selbstvertrauen tankten mit Himmel, Thapa und Paffen gleich drei Spieler am Gründonnerstag beim Derbysieg der Zweiten in Kaarst – das Trio überzeugte mit starken Leistungen, davon wollen die Fans der Mannschaft mehr sehen – auf geht‘s Vorst!
Für die Statistiker: Im Hinspiel gab es einen 8:1-Sieg über die Germanen, Montag pfeift Frederic Tenten die Partie.