DJK Germania Hoisten vs. Sportfreunde 1945 0:17(0:5)

Die Negativserie von sechs Pleiten in Folge ist Geschichte. Mit einem 17:0-Kantersieg bei völlig überforderten Germanen ballerte sich die Gartz-Elf den Frust von der Seele, sammelte drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein und besserte das bis dato arg in Mitleidenschaft gezogene Torverhältnis mächtig auf.

Vom Anpfiff an drückten die Sportfreunde ordentlich auf die Tube. Auch wenn anfänglich unseren Jungs in ihren Aktionen eine gewisse Nervosität anzumerken waren, so brachte Alain Thapa die Gartz-Elf mit einem lupenreinen Hattrick, für den er ganze zehn Minuten benötigte, in die richte Spur. Kilian Jung und Dennis Meyer erhöhten bis zur Pause zwar auf 5:0, doch damit waren die Neusser noch wirklich gut bedient – zum Seitenwechsel hätte es bereits zweistellig stehen müssen, jedoch waren unsere Jungs‘ beim letzten Ball häufig überhastet. Zur Pause forderte Jörg Gartz noch einmal die volle Konzentration seiner Spieler ein, schließlich galt es, das miserable Torverhältnis aufzupeppen –  gesagt, getan. Binnen sieben Minuten schraubten Daniel Markwica, Alexander Cule und Dennis Meyer das Ergebnis auf 0:8 hoch. Frust machte sich bei den tapferen Gastgebern breit, die sich durch häufiges Meckern eine Reihe von Gelben Karten abholten. Als dann der Germane Samilo Gelb-Rot sah, war jeglicher Widerstand von Hoisten gebrochen. Angriffswelle auf Angriffswelle rollte weiter auf das Tor der DJK, die Sportfreunde konnten nun relativ ungehindert schalten und walten. Dennis Meyer (2), Daniel Markwica (3), Murat Dogan (2), Kilian Jung und Alexander Cule (2) schraubten bis zum Schlusspfiff das Ergebnis auf 0:17, es hätten auch weit über 20 Treffer werden können.

Der Kantersieg darf keinesfalls überbewertet werden – die Gastgeber waren in den 90 Minuten zwei- bis dreimal in der Vorster Hälfte und den Sportfreunden in allen Belangen deutlich unterlegen. Umso mehr ist den Grün-Weißen hoch anzurechnen, dass sie die Saison trotz der Erfolglosigkeit durchziehen.

Durch den Dreier verlassen die Sportfreunde den Abstiegsplatz. Die Situation im Keller bleibt aber weiter angespannt, zumal die „Blauen vom See“ und auch der VfL Jüchen-Garzweiler 2 dreifach punkteten. Auch verliert mit dem SV Uedesheim ein zweiter Neusser Verein in der Bezirksliga an Boden, so dass die Möglichkeit von fünf Absteigern aus der A-Klasse immer weiter Form annimmt. Nächste Woche gastiert Primus SV Genclerbirligi Grevenbroich im Sportpark Vorst.

Sportfreunde 1945: Schmitz – Glaw, Himmel, Reiners, Schneider (53. Hermanns), Jung, Freund (53. Dogan), Thapa, Cule, Meyer, Markwica – Trainer: Gartz

Tore: 0:1 Thapa (15.), 0:2 Thapa (18.), 0:3 Thapa (19./FE), 0:4 Jung (33.), 0:5 Meyer (36.), 0:6 Markwica (47.), 0:7 Cule (50.), 0:8 Meyer (52.), 0:9 Meyer (58.), 0:10 Markwica (66.), 0:11 Markwica (74.), 0:12 Dogan (75.), 0:13 Jung (84.), 0:14 Dogan (85.), 0:15 Cule (87.), 0:16 Markwica (88.), 0:17 Cule (90.)

Schiedsrichter: Frederic Tenten

Zuschauer: 35