Nahezu ungebremst rauscht unsere 1. Mannschaft dem Abstieg in die Kreisliga B entgegen. Nach der erneut enttäuschenden Vorstellung und der 0:2-Niederlage im wichtigen Spiel am letzten Sonntag gegen Mitbewerber VfL Jüchen-Garzweiler 2 sind die Sportfreunde und Trainer Jörg Gartz zu dem gemeinsamen Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit per sofort einvernehmlich zu beenden. „Die Trennung von Jörg Gartz fällt uns sehr schwer, da wir ihn als Mensch sehr schätzen, doch bietet dies uns zum Saison-Finale noch einmal die Möglichkeit, einen neuen Reiz setzen zu können, um in den verbleibenden fünf Spielen doch noch den Bock umzustoßen“, erläutert der 1. Geschäftsführer Markus Sommer die kritische Situation. „Wir bedanken uns bei Jörg Gartz für eine sehr vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit, wünschen ihm für seine Zukunft alles erdenklich Gute.“
Jörg Gartz übernahm zu Beginn der Saison 2019/2020 die Verantwortung für die 1. Mannschaft, hatte jedoch das Pech, aufgrund der Pandemie noch keine Saison zu Ende spielen zu können. Insgesamt stand Gartz in 55 Meisterschaftsspielen an der Seitenlinie der Sportfreunde und holte 61 Punkte, zuvor trainierte er die Holzheimer SG, den PSV Borussia 02 Düsseldorf, den TuS Reuschenberg und den SC Grimlinghausen.

Frank Kollegger
Mit sofortiger Wirkung übernimmt Frank Kollegger, der bislang für unsere 2. Mannschaft verantwortlich ist, für den Rest der Saison interimsweise das Traineramt bei der 1. Mannschaft. „Wir freuen uns, dass Frank in der für uns schwierigen Situation ohne zu zögern seine Bereitschaft erklärt hat, die Verantwortung für unsere Erste zu übernehmen“, ist Markus Sommer erleichtert, eine interne Lösung gefunden zu haben. Frank Kollegger wechselte im Sommer 2020 vom OSV Meerbusch zu den Sportfreunden und übernahm die Verantwortung für unsere Zweite, die in der B-Klasse kurz davor steht, den Klassenerhalt unter Dach und Fach zu bringen. In Osterath war Kollegger zwei Jahre lang verantwortlich für die in der Kreisliga A spielende 1. Mannschaft des OSV, zuvor coachte er sieben Jahre lang sehr erfolgreich die Zweite der Osterather in der B-Klasse. In der FuPa-Statistik sind 261 Einsätze an der Seitenlinie ausgewiesen, 126 mal gingen seine Mannschaften als Sieger vom Platz, insgesamt verbuchte er dabei 426 Punkte. Wir wünschen Frank Kollegger viel Erfolg bei der anspruchsvollen Mission „Klassenerhalt“, fünf Spiele – noch kann der Abstieg abgewendet werden.

Robert Niestroj
Bei seiner Tätigkeit kann Kollegger auf die Unterstützung des bisherigen Co-Trainers Robert Niestroj zählen, der künftig als Spieler agiert.
In den verbleibenden drei Spielen der Zweiten wird der bisherige Co-Trainer Erwin Gräfenstein die Mannschaft coachen.