Sportfreunde 1945 vs. SV Glehn 4:1(2:1)

Im Abstiegs-Rennen hat unsere 1. Mannschaft am Nachmittag noch einmal nachgelegt. Nach dem letztwöchigen Auswärtssieg beim VfR Neuss feierte unsere Mannschaft im zweiten Spiel unter Coach Frank Kollegger den zweiten Sieg! Da die Mitkonkurrenten Zons und Jüchen-Garzweiler verloren, schiebt sich unser Team erst einmal auf den angestrebten Nicht-Abstiegsplatz 12 vor, der Abstand auf Jüchen beträgt zwei, auf Zons drei und auf Kaarst vier Punkte, allerdings haben die Dormagener ein Spiel weniger absolviert und verfügen über das bessere Torverhältnis. Das Rennen geht somit weiter – am Freitagabend  erwartet unsere Erste am Kaarster See ein heißer Tanz.

Das Kollegger-Team nahm den Schwung aus dem VfR-Spiel mit ins Heimspiel. Unsere Jungs‘ spielten frech nach vorne und versetzten den Glehnern in der Angangsphase einen Doppelschlag: Nachdem Alain Thapa nicht richtig zum Schuss kam, haute Daniel Markwica den Ball kompromisslos zum 1:0 ins Netz (11.) – Saisontreffer Nummer 24 für unseren Mittelstürmer! Der Torjubel war im Sportpark Vorst noch nicht ganz verhallt, da zappelte die Lederkugel erneut im Glehner Netz – diesmal war es Alexander Cule aus zwölf Metern – 2:0 (12.). Die Gäste schüttelten sich nach der kalten Dusche und kamen anschließend besser ins Spiel. Als SVG-Stürmer Tobias Böhme mit dem Pausenpfiff auf 2:1 verkürzte, wurde für die zweite Hälfte ein Sturmlauf der Gäste erwartet. So überraschte es nicht, dass Glehn nach Wiederbeginn die Initiative ergriff und der Druck auf unsere Mannschaft zunahm. Glück hatten die Sportfreunde, als der Glehner Zierau den Ball zwei Meter vor der Kiste haarscharf verpasste (56.) Vorst fand die glückliche Antwort: Mit einem Volleyschuss von der Strafraumgrenze knallte Arne de Nardo die Kugel in den Giebel – 3:1(58.). Der Treffer nahm den Gästen dann doch Wind aus den Segeln. Eine sicher stehende Vorster Mannschaft spielte die verbleibende Zeit herunter. Die letzte Aktion des Spiels gehörte Alain Thapa, der sich auf dem rechten Flügel auf und davon machte und den Ball am Glehner Keeper vorbei zum 4:1-Endstand ins Netz schob (90.+2).

Das Schiedsrichter-Gespann um Sören Werner machte einen guten Job und hatte die Partie zu jeder Zeit sicher im Griff.

Sportfreunde 1945: Schmitz – Himmel, Klünker, Dannenberg, Cichon (83. Paffen) – Freund, Beyer (46. de Nardo), Cule, R. Niestroj (46. Kus), – Thapa, Markwica (86. Dimas) – Trainer: Kollegger.

Tore: 1:0 Markwica (11.), 2:0 Cule (12.), 2:1 Böhme (45.), 3:1 de Nardo (58.), 4:1 Thapa (90.+2)

Schiedsrichter: Sören Werner – Assistenten: Dominik Gußdorf und Vincent Steffen

Zuschauer: 120