Sportfreunde 1945 vs. FC Zons 2:6(0:2)
Hängende Köpfe bei den Sportfreunden – was für ein trauriger Ausklang einer wunderschönen Sportwoche! Nach der herben Niederlage sind die Chancen unserer 1. Mannschaft auf einem Verbleib in der Kreisliga A auf ein Minimum gesunken – sollten tatsächlich zwei „Neusser Vertreter“ aus der Bezirksliga absteigen, ist der Abstieg bereits heute besiegelt. Die Gäste aus Dormagen, die auf dem rettenden 12. Platz stehen, können aufgrund eines deutlich besseren Torverhältnisses nicht mehr von uns eingeholt werden, zudem könnte auch die SG Kaarst noch an uns vorbeiziehen. Sollten gar drei Neussser Vereine absteigen, trifft es auch den Tabellenzwölften. Der letzte „Strohhalm“ – ein Neusser Bezirksliga-Absteiger und Kaarst überholt uns nicht – ist jedoch sehr dünn, um sich daran fest zu klammern.
Gerade als die Sportfreunde die ersten druckvollen Minuten der Zonser schadlosen überstanden und die Kontrolle über das Spiel übernahmen, leitete ein Fehlpass am Vorster Strafraum das Ende vom Untergang ein – FCZ-Mittelstürmer Nikolas Baum nahm das Geschenk dankend an – 0:1 (35.). Der unmittelbar darauf einsetzende Platzregen sollte leider in doppelter Hinsicht eine kalte Dusche werden: Ohne Gegnereinwirkung verdrehte sich Robert Niestroj das Knie (Verdacht auf Kreuzbandriss) – wir wünschen unserem „Antreiber“ auch auf diesem Weg gute Besserung! Kaum war Robert vom Platz getragen, fiel unsere Defensive in eine kollektive Schockstarre – Baum nutzte dies erneut mit dem Treffer zum 0:2 (39.) Auch sah unsere Abwehr nahezu tatenlos zu, wie der Zonser Mittelstürmer nur 120 Sekunden nach dem Seitenwechsel erneut einnetzte – 0:3 (47.). Einen Ballverlust im Mittelfeld nutzten die Gäste durch Dennis Etich zum 0:4 (57.). Die Partie war zu dem Zeitpunkt eigentlich schon so gut wie gelaufen, doch Kai Bodewitz verkürzte auf 1:4 (67.). Hoffnung keimte bei den Vorstern auf, als nur eine Minute später der Gäste-Keeper Patrick Pelikan 18 Meter vor dem Tor gegen Andreas Kus die Notbremse zog und folglich die Rote Karte sah. Kilian Jung ballerte den fälligen Freistoß trocken zum 2:4 ins Netz. Doch die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Aufholjagd brachen nur eine Minute später wie ein Kartenhaus zusammen: Der Zonser Bastian Breuer eroberte im Mittelfeld für alle überraschend den Ball und überliste mit einem Heber zum 2:5 unseren verdutzten Keeper Dominik Schmitz. Neun Minuten vor dem Abpfiff setzte der Zonser Marvin Müdder mit einem verwandelten Foulelfmeter den Schlußpunkt zum 2:6.
Der Zonser Sieg ist durchaus – wenn auch etwas zu hoch – verdient. Individuelle Vorster Fehler nutzen die Dormagener eiskalt aus.
Sportfreunde 1945: Schmitz – Himmel (46. Schröter), Reiners (81. Dannenberg), Dimas, Jung – Bodewitz (69. Dubbel), Freund (46. de Nardo), Cule, R. Niestroj (38. Meyer)- Kus, Markwica – Trainer: Kollegger.
Tore: 0:1/0:2/0:3 Baum (35./39./47.), 0:4 Etich, 1:4 Bodewitz (67.), 2:4 Jung (69.), 2:5 Breuer (70.), 2:6 Müdder (81./FE)
Rote Karte: Pelikan (FC Zons/68./Notbremse)
Schiedsrichter: Marco Jerneitzig (TuS Reuschenberg), 1. Assistentin Franziska Erkes, 2. Assistent Timo Heiber
Zuschauer: 180