„Time to say goodbye“ bei den Sportfreunden – nach dem letzten Saisonspiel verabschiedeten wir gebührend drei Spieler und einen Trainer.

Die Entscheidung fiel Sandro Freund wirklich nicht leicht. Der Youngster, der sich mit tollen Leistungen im zentralen Mittelfeld einen Stammplatz bei der 1. Mannschaft erarbeitet hat, wechselt aufgrund seines Studiums in Dortmund zum Bezirksligisten Holzwickeder SC 2. Im Sommer 2019 wechselte Sandro Freund vom Kaarster See zu den Sportfreunden in die U19, fühlte sich sehr schnell heimisch im Sportpark Vorst und schaffte auf Anhieb den Sprung in die 1. Mannschaft. Das Trikot der Sportfreunde trug er bei Pflichtspielen 34 mal, bereite dabei fünf Tore vor. Wir wünschen Sandro im Ruhrgebiet alles Gute für sein Studium, aber auch für seine fußballerische Karriere. In Holzwickede wird er die Vorbereitung bei der 1. Mannschaft, die in der Westfalenliga spielt, bestreiten – wer weiß, wohin sein Weg führen wird. Die Türen zurück nach Vorst stehen Sandro jederzeit offen. Vielen Dank Sandro!

Seinen Entschluss, die Sportfreunde in Richtung Rheydter SV zu verlassen, hatte Jonas Piepenbring bereits früh gefasst. „Es war schon immer ein Wunsch von mir und meinem Bruder Matthias, einmal zusammen in einer Mannschaft zu spielen“, erklärt Jonas seine Entscheidung. Beim Bezirksliga-Absteiger aus Rheydt soll der gemeinsame Traum nun Realität werden, auch wenn beide nicht gleichzeitig auf dem Spielfeld stehen können – schließlich sind beide Torleute. Jonas stamd bei den Sportfreunde 25 mal im Tor, vornehmlich dabei in der 1. Mannschaft. Auch seine Trainier-Tätigkeit bei unserem 2009er Nachwuchs endet mit dem Beginn der Sommerferien. Wir danken Jonas sehr herzlich für sein starkes Engagement für die Sportfreunde und wünschen ihm in Rheydt viel Erfolg und alles Gute!

Über die Rückkehr von Reserve-Coach Frank Kollegger zu seinem Heimatverein OSV Meerbusch haben wir bereits ausführlich berichtet. Mit der 2. Mannschaft schaffte der Trainer den direkten Klassenerhalt in der Kreisliga B – „Mission completed“ – wir danken für eine gute Arbeit und wünschen viel Erfolg in Osterath.

Ebenfalls zum OSV Meerbusch zieht es Reserve-Torwart Jan Fabricius zurück – der Keeper bleibt seinem bisherigen Trainer erhalten und wird wohl bei der OSV-Zweiten das Tor hüten. In Pflichtspielen stand Jan 25 mal zwischen den Pfosten bei der 1. und vornehmlich bei der 2. Mannschaft. Acht Berufungen in die „FuPa-Elf des Tages“ bestätigen das Potential, das in dem jungen Torwart steckt. Auch Jan danken wir für eine starken Einsatz für die Sportfreunde und wünschen alles Gute!

Der Beifall für die drei Scheidenden war noch nicht ganz verstummt, da machte ein weiterer Abgang die Runde. „Ich spiele hier in Vorst so gerne, doch mit fast 33 bekomme ich die einmalige Chance in der Bezirksliga zu spielen, da kann ich doch nicht nein sagen“, versuchte Kilian Jung seine durchaus nachvollziehbare Entscheidung zu erklären – Kilian wechselt zum SV Lürrip nach Mönchengladbach. Fünf Jahre verkörperte Kilian so etwas wie die „Vaterfigur“ für die jungen Sportfreunde, einer der vorweg geht, wenn andere den Kopf einziehen – genau diese Aufgabe soll der Justizvollzugsbedienstete auch an seiner neuen Wirkungsstätte übernehmen. Kilian bestritt 84 Meisterschaftsspiele für unseren Verein. Der Defensiv-Allrounder erzielte dabei 12 Tore, 21 mal glänzte Kilian als Vorbereiter. Kilian wird zu einem späteren Zeitpunkt offiziell verabschiedet – wir wünschen ihm jedoch schon heute alles erdenklich Gute, danken ihm sehr herzlich für seinen vorbildhaften Einsatz und drücken die Daumen, dass er noch einmal möglichst viel Bezirksliga-Luft in Lürrip atmen kann.