BV Wevelinghoven 2 vs. Sportfreunde 1945 0:6(0:3)

Am Abend hat unsere Erste im sechsten Spiel den sechsten Sieg eingefahren und zieht am Freitagabend als Tabellenführer ins Festzelt Vorst! Doch es war trotz des klaren Ergebnisses ein hartes Stück Arbeit für die Haas-Mannen. Der Tabellenletzte verstärkte sich legitimerweise mit vier Spielern des Bezirksliga-Kaders, die den Gastgebern Stabilität verliehen und den Sportfreunden in Halbzeit eins durchaus das Leben schwer machten. Die Gäste konnten sich glücklich schätzen, dass Markus Cichon nach zehn Minuten mit einem Traumtor die 0:1-Führung erzielte – eine Hermanns-Ecke knallte „Ciche“ mit einem seitlichen Volleyschuß in den Giebel! Die anfänglich gut sortierten Gastgeber verpassten es in der Folgezeit, das Ergebnis zu drehen – zwei Hundertprozentige setzte der BVW neben den Kasten. Durch die hochkarätigen Torchancen schöpfte Wevelinghoven Mut, doch im Stile einer Spitzen-Mannschaft zeigte sich die Haas-Elf vor dem Tor brutal effektiv: Zunächst steckte Alex Cule auf „Titopf“ Beyer durch, der Routinier schoss unhaltbar ins lange Eck – 0:2 (31.). Fünf Minuten später legte Alain Thapa den Ball quer auf Arne de Nardo – der Kapitän vollstreckte gegen die Laufrichtung zum 0:3. Kurz nach dem Seitenwechsel nahm Christoph Beyer mit seinem zweiten Treffer Wevelinghoven den Wind aus den Segeln, als er eine Hermanns-Flanke kompromisslos ins Tor bugsierte (50.). Die Sportfreunde behielten die Kontrolle, auch wenn der BVW  sich tapfer wehrte. In der 83. Minute traf Alain Thapa nur den Pfosten, zwei Minuten später machte er es besser und jagte einen Handelfmeter sicher zum 0:5 ins Netz. Mit dem Schlusspfiff sorgte der quirlige Dennis Meyer nach Vorarbeit von Urlaubsrückkehrer Daniel Markwica für den 0:6-Endstand. „Auch wenn nicht alles Gold war, was glänzte, ist unser Sieg hochverdient. Die Tore haben wir toll herausgespielt, hinten die Null gehalten, allerdings haben wir in der Vorwärtsbewegung zu viele Fehler gemacht – das werden wir abstellen“, resümierte Trainer Björn Haas nach dem Spiel, „doch morgen werden wir im Zelt bei der Geburtstagsparty des Vereins erst einmal ordentlich feiern!“ Dann lasst es mal ordentlich krachen!

Sportfreunde 1945: Schäfer – Himmel, Klünker (60. Markwica), Dannenberg (46. Schneider), Cichon (66. Vonnahme) – de Nardo, Schön, Hermanns (87. Daun), Cule, Beyer (56. Meyer), Thapa – Trainer: Haas

Tore: 0:1 Cichon (10.), 0:2 Beyer (31.), 0:3 de Nardo (36.), 0:4 Beyer (50.), 0:5 Thapa (85./FE), 0:6 Meyer (90.)

Schiedsrichter: Sören Werner

Zuschauer: 45

SV Rosellen 2 Sportfreunde 1945 2 4:3(2:0)

Och Mensch, wie schade! Die tolle Aufholjagd unserer Zweiten wurde nicht belohnt. Mit 0:2 lagen die Recker-Mannen zur Pause im Rückstand. Doch dann drehten unsere Jungs das Spiel. Kai Bodewitz (60.) schaffte den Anschluss, Luca Knezevic den Ausgleich (74.) und Jonas Köhlings (79.) sogar die Vorster Führung. Doch die Schwarz-Gelben aus Neuss schafften noch einmal den Turn-Around – 3:3 in der 81. und der Siegtreffer zum 4:3-Endstand in der 87.!