Viktoria Anrath U15 vs. SF 1945 U15 5:2(5:1)
Der Sonderligist aus Willich hat es unserer Mannschaft vorgemacht, wie man Torchancen konsequent verwertet. Während unsere Jungs im ersten Durchgang reihenweise vor der „Kiste“ scheiterten, zeigten sich die Viktorianer massiv effektiv. Immerhin fand ein Schuss vom Maxi Adams den Weg ins Anrather Tor. Im zweiten Durchgang waren dann die Sportfreunde besser im Spiel, ließen nichts mehr anbrennen. Ein sehenswerter Weitschuss von Erik Kadlowski brachte den 5:2-Endstand.
RW Hockstein D3 vs. SF 1945 D3/4 4:3(3:0)
Moral bewies eine Sportfreunde-2011er-Auswahl beim Gastspiel in Mönchengladbach. Das Team von Erol Yalcin lag nach 40 Minuten bereits mit 0:4 im Rückstand, ehe die Sportfreunde aufdrehten. Elia Sandkaulen eröffnete die Aufholjagd, die Joel Greif mit einem verwandelten Foulelfmeter – Elia wurde im Strafraum gelegt – fortgesetzte. Hoffnung keimte auf, als Subhanullah Sidiki auf 3:4 verkürzte, doch den Yalcin-Schützlingen lief die Zeit davon.
SF 1945 E1 vs. SF Neuwerk E1 0:5(0:4)
Am Ende war das Ergebnis nebensächlich. Die Coaches verschafften dem gesamten Kader ausgiebig Spielpraxis ohne Ergebnisdruck. Die Vorster machten es gegen starke Neuwerker sehr ordentlich, verpassten es jedoch aus den Torchancen – insbesondere in der zweiten Halbzeit – Kapital zu schlagen. Der Sieg der Gäste ist verdient, fällt aber dann doch zu hoch aus.
TuS Reuschenberg F3 vs. SF 1945 F5 – neue Spielform
In der neuen Spielform „duellierten“ sich Wilzek-Schützlinge mit den Gastgebern aus dem Neusser Südpark. Die Sportfreunde durften sich über ein paar Treffer freuen.