Sportfreunde 1945 vs. SV Germania Grefrath 2:2(0:2)
Was war das für ein intensives Spiel! Am Ende hat das Team um unseren Trainer Björn Haas das Ziel verfehlt, dem Tabellenzweiten zu schlagen, dennoch fühlte sich unser Trainer als moralischer Sieger. “Wenn du fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl spielst und gegen einen sehr robusten Gegner einen 0:2-Rückstand noch wettmachst, dann bist Du der gefühlte Sieger! Unterm Strich bleiben wir im Aufstiegsrennen in Schlagdistanz”, resümierte unser Coach. Die Gäste versuchten mit einer körperlichen Gangart den technisch überlegenen Vorstern zu begegnen – dies mit anfänglichem Erfolg. Die Gastgeber kamen durch viele Fouls kaum ins Spiel, zudem spielte die frühe Führung den Germanen nach nur fünf Minuten in die Karten, als bei einer Flanke die Zuordnung in unserer Hintermannschaft fehlte und Etienne Piehler den Ball aus fünf Metern unter die Latte drosch – 0:1. Fast wäre Mike Schön der durchaus verdiente Ausgleich gelungen, doch seine “Rakete” aus 26 Metern donnerte an die Latte (20.), wenig später versemmelte Daniel Markwica in aussichtsreicher Position. Es kam wie es kommen musste – Nach einem Freistoß war unsere Hintermannschaft erneut für den Bruchteil einer Sekunde nicht im Bilde und Marius Oellers drückte den Ball aus kurzer Distanz mit dem Knie zum 0:2 über die Linie (32.) – so hart kann Fußball sein!
Grefrath beschränkte sich darauf, mit vielen Fouls den Spielfluss der spielerisch überlegenen Gastgebern erfolgreich zu unterbrechen. Dem umsichtigen Schiedsrichter Herbert Schumacher wurde es auch zu wild und zückte gleich elfmal die Gelbe Karte und auch einmal die Rote – die traf unseren Innenverteidiger Patrick Schneider, der in der 53. Minute die Notbremse zog und folgerichtig vom Platz flog (Foto 2). Damit hatten die Haas-Mannen nun ein ganz dickes Brett zu bohren. In Unterzahl schafften die Sportfreunde vor der Saison-Rekord-Kulisse von knapp 200 Besuchern den viel umjubelten Anschlusstreffer: Kai Bodewitz verwertete eine Markwica-Flanke kompromisslos zum 1:2 (65.) – Foto 3. Die Partie entwickelte sich von nun an zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem die Torhüter auf beiden Seiten sich auszeichneten. Acht Minuten vor dem Abpfiff hallte der Jubelschrei durch den Sportpark, als der eingewechselte Dennis Meyer den Ball mit viel Schmackes zum verdienten 2:2 ins Netz ballerte (Foto 4). In der Nachspielzeit hatte “Titti” Beyer sogar das nicht unverdiente 3:2 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am Grefrather Keeper.
Durch das Remis verbleibt unsere Mannschaft auf dem ersten Verfolgerplatz – vier Punkte Rückstand gilt es aufzuholen. Bereits am nächsten Donnerstagabend haben die Haas-Schützlinge die nächste Nagelprobe vor der Brust: Um 20 Uhr geht’s zum Tabellenvierten BV Weckhoven, der heute bei der Zweiten von Genclerbirligis überraschend mit 1:5 verlor.
Sportfreunde 1945: Schmitz – Dimas (65. Himmel), Reiners, Schneider, Schön (75. Cichon), Bodewitz (83. Beyer), Hermanns (70. Meyer), Cule, Dohmen, Thapa, Markwica – Trainer: B. Haas
Tore: 0:1 Piehler (5.), 0:2 Oellers (32.), 1:2 Bodewitz (65.), 2:2 Meyer (82.)
Schiedsrichter: Herbert Schumacher (BV Wevelinghoven)
Zuschauer: 200
Besonderes Vorkommnis: Rote Karte Schneider (54./Notbremse)