BV Weckhoven vs. Sportfreunde 1945 2:9(1:4)
Aus dem Vierkampf um die beiden Aufstiegsplätze ist vorerst ein Dreikampf geworden. Mit einer starken Leistung setzte am Abend die Haas-Elf im Top-Spiel beim Tabellenvierten mit einem auch in der Höhe verdienten Kantersieg ein massives Ausrufezeichen! Auf dem roten Rasen domminierten von Beginn an die Sportfreunde und schnürten die Gastgeber weitesgehend in der eigenen Hälfte ein. Nach dem Führungstreffer von Daniel Markwica (24.) glich der Ballverein zwar nur drei Minuten später etwas überraschend aus, doch Dennis Meyer (29.) Kai Bodewitz (40.) und Alain Thapa (43.) nahmen den Gastgebern mit drei weiteren Treffern noch vor dem Halbzeit den Wind aus den Segeln. Im zweiten Durchgang wurde die Überlegenheit des Tabellendritten noch deutlicher – nahezu pausenlos rollten die Vorster Angriffe auf das Weckhovener Tor. Vorst zeigte sich „vor der gegnerischen Kiste“ enorm effektiv: Daniel Markwica und Alain Thapa setzten zunächst einen Doppelschlag (49./51.) – 1:6. Nach einer Unachtsamkeit traf der Neusser Kapitän Augscheller zum 2:6, ehe Dennis Meyer umgehend den alten Abstand wieder herstellte. „Titti“ Beyer (80.) und erneut Daniel Markwica (81.) schraubten das Ergebnis auf 2:9 hoch. „Wir waren heute enorm effektiv – neun Stück musst Du in Weckhoven erst einmal machen“, freute sich Trainer Björn Haas über den Kantersieg. „Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg gefährdet, auch nicht nach dem Ausgleich“, resümierte der Übungsleiter.
Unsere Erste ist nun Exklusiv-Verfolger des Führungsduos – vier Punkte beträgt weiterhin der Rückstand. Weckhoven ist mit acht Punkten Rückstand erst einmal raus aus dem Aufstiegsrennen.
Sportfreunde 1945: Schmitz – Schön (60. Zöllner), Dannenberg, Reiners, Dimas (76. Föhles), Hermanns, Bodewitz, Dohmen (66. Beyer), Meyer (67. Vonnahme), Thapa (57. Himmel), Markwica – Trainer: B. Haas
Tore: 0:1 Markwica (29.), 1:1 Turner (27.), 1:2 Meyer (29.), 1:3 Bodewitz (40.), 1:4 Thapa (43.), 1:5 Markwica (49.), 1:6 Thapa (51.), 2:6 Augscheller (61.), 2:7 Meyer (63.), 2:8 Beyer (80.), 2:9 Markwica (81.)
Schiedsrichter: Stefan Burchartz (TuS Germania Hackenbroich)
Zuschauer: 80