Spiele unser Leistungsklassen-Mannschaften
SF 1945 U19 vs. TuS Grevenbroich U19 1:3(0:2)
Als Vorst Mitte der zweiten Halbzeit spielbestimmend war, fing sich die A1 einen Konter zum 0:1. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte der TuS nach einem Ballverlust im Mittelfeld auf 0:2 – höchst schmeichelhaft. Nachdem Seitenwechsel drückten die Gäste auf die Tube. Zehn Minuten vor Schluss keimte noch einmal Hoffnung auf, als U17-Leihgabe Nandar Mirza auf 1:2 verkürzte, doch der TuS behielt die Nerven und sorgte kurz vor dem Abpfiff für die Entscheidung.
SF 1945 U15 vs. SpVg. Gustorf-Gindorf U15
Das Spiel wurde kurzfristig verlegt.
SF 1945 U13 vs. DJK Gnadental U13 2:1(1:0)
Mit dem dritten Sieg in Folge kämpften sich die Zöllner-Mannen auf den vierten Platz vor. Ohne Auswechselspieler zeigte unsere D1 eine bärenstarke Leistung und hatte die Neusser im Griff. Mit einem abgefälschten Distanzschuss sorgte Cayan Can für die Pausenführung. Lennard Schülke erhöhte kurz nach Wiederanpfiff auf 2:0. Zwar gelang der DJK der Anschlusstreffer, doch die Sportfreunde brachte die knappe Führung über die Zeit.
Spiele unserer Mannschaften in den Kreisligen
FC Zons U19 vs. SF 1945 U19/2 2:1(2:0)
Exakt 20 Sekunden waren gespielt, da klingelte es bereits im Vorster Netz, wenig später jubelten die Zonser erneut. Vorst brauchte bis nach der Pause, um dich vom Rückstand zu erholen. Der Anschlusstreffer durch Alexander Esser (82.) fiel jedoch zu spät.
SV Uedesheim D1 vs. Sportfreunde 1945 D2 0:0
Das ist ja mal ein Achtungserfolg! Die D2 entführt beim Tabellenführer einen Punkt! Mit einer starken Leistung haben sich die „Wölfe“ das Remis verdient – das stärkt das Selbstvertrauen für die künftigen Aufgaben.
SF 1945 D4 vs. SuS Gohr D1 1:1(0:1)
Einen leistungsgerechten Punkt verbuchten die Schützlinge von Coach Michael Kluth. Waren es im ersten Durchgang die Gäste, die dem Spiel den Stempel aufdrückten, übernahm in der zweiten Halbzeit die Sportfreunde das Geschehen. Nach zahlreichen Torchancen zappelte der Ball endlich im Netz – Nick Walter traf aus kurzer Distanz.
SF 1945 E1 vs. SG Rommerskirchen/Gilbach 12:2(6:1)
Nach der Niederlage gegen den Tabellenführer hat unsere E1 wieder zurück in die Spur gefunden und einen Kantersieg eingefahren. Die Torschützen wurden uns leider nicht übermittelt.
SF 1945 E1 vs. TuS Reuschenberg E1 2:6(1:2)
Nur eine Halbzeit lang konnte unsere E1 am Mittwochabend dem Tabellenführer Paroli bieten. „Im Zweiten Durchgang war uns irgendwie der Stecker gezogen“, resümierte Coach Marcel Haas nach dem Spiel. Tom Möhring und Jonas Rinne zeichneten für die beiden Vorster Treffer verantwortlich.
SG Kaarst E1 vs. SF 1945 E2 4:4
Unsere E2 knöpft der Erstvertretung der Blauen hochverdient einen Punkt ab. In einem spannenden Spiel netzte Len Janzen doppelt ein. Am See trafen zudem Elias Sprenger und Moritz Schumachers.
SF 1945 E4 vs. SV Rosellen E3 3:1
„Wir haben uns das Leben heute sehr schwer gemacht, den Sieg haben wir uns wirklich erkämpft“, resümierte nach dem Spiel Coach Sebi Schulz. Luis Carvalho, Louis Reiners und Gabriel Bacia trafen für die Sportfreunde. Unser Team bleibt als Tabellenzweiter weiter in Lauerstellung.
SVG Weissenberg F1 vs. SF 1945 F1 2:2
Unsere 2014 entführen einen Punkt aus Weissenberg. Die Gastgeber führten bereits mit 2:0, doch da war die Rechnung noch nicht mit den Vorstern gemacht. Piet verkürzte auf 2:1, ehe Ben in der letzten Minute mit dem Ausgleichstreffer den Neussern den Sieg raubte. Am Sonntag kickt unser Team in Zons beim Regio-Cup.
SF 1945 F2 vs. SC Glehn F1 2:9
Eine Nummer zu hoch für unsere F2 war die Erstvertretung der Glehner. Macht nichts – nächste Woche probieren wir es erneut.
SF 1945 F3 vs. SV Rosellen F2 5:4(3:3)
Am Ende hatten doch die Sportfreunde die Nase vorne! Louis (2), Maxi, Janne und Justus setzen Striche in der Torschützenliste. „Das Spiel haben wir verdient gewonnen“, freute sich Coach Nick Wessendorf nach dem Spiel.
Jugendspiele im Modus „neue Spielform“
SG Kaarst G1 vs. SF 1945 G1
Acht von neun Duellen gingen an die Sportfreunde – das kann sich sehen lassen. Prima, dass alles sehr freundschaftlich über die Bühne ging. Vom Gegner gab es Lob und Anerkennung für die Vorster Kinder!
Fotos: Michael Zöllner (U19/D4), Jacky Schulz (E4)