Als bei Björn Haas, Trainer unserer 1. Mannschaft, das Telefon klingelte und am anderen Ende sich Seby Lohr mit dem Satz „Trainer, ich möchte wieder nach Hause“ meldete, da war der erste Neuzugang für die neue Spielzeit bei unserer Ersten in „Sack und Tüten“ – der „Vorster Jung‘ “ kehrt Heim! Das Vorster Eigengewächs wechselt vom A-Ligisten SV Uedesheim zurück zu „seinen“ Sportfreunden! An dem Wechsel hat unser Trainer auch lange genug „gearbeitet“, hielt über ein halbes Jahr lang regelmäßigen Kontakt zu dem Defensivspezialisten. Zwei Jahre kickte der 29jährige Abwehrspieler für die Weiß-Grünen im Neusser Süden, absolvierte für Uedesheim 23 Spiele in der Bezirksliga und 25 Partien in der KreisligA. „Es ist ein schönes Gefühl wieder nach Hause zu kommen. Der Kontakt zur Mannschaft ist nie wirklich abgerissen“, berichtet der Abwehrspieler, der in der Vergangenheit keine Gelegenheit ausließ, die Spiele der Sportfreunde-Ersten live im Sportpark zu verfolgen, wenn der Terminkalender es ermöglichte.

Seby Lohr im Trikot der Sportfreunde!
Foto: Michael Zöllner
„Seby ist für uns eine tolle Verstärkung, zählt sicherlich zu den besten Abwehrspielern der A-Klasse, er wird uns mit seinen Fähigkeiten und Erfahrungen massiv bereichern“, freut sich unser Coach über die Rückkehr. Ähnlich sieht es auch unser Geschäftsführer Markus Sommer: „Wir freuen uns alle sehr über die Rückkehr. Mit seinen Skills wird er schnell die Rolle eines Führungsspielers übernehmen können und unserer Defensive den nötigen Rückhalt geben, Seby ist für uns ein Top-Transfer!“ Die Zusage des Spielers gilt Liga unabhängig.
Mit 199 in der FuPa-Statistik gezählten Einsätzen für die Sportfreunde – tatsächlich sind es sicherlich unter Einbeziehung der Junioren-Spiele bestimmt mehr als das Doppelte – gehört er zu den Spielern mit den meisten Einsätzen im Trikot der Sportfreunde. Vor seinem Abgang war der Blondschopf einige Jahre lang Kapitän unserer 1. Mannschaft. Im Team trifft er nicht nur auf Freunde und langjährige Weggefährten, insbesondere Benny Dohmen, sondern auch auf Spieler, die Seby als Jugendtrainer bei den Sportfreunden selbst ausgebildet hat.

Da kam Seby Lohr (rechts) im Trikot des SV Uedesheim gegen Daniel Markwica zu spät.
Foto: Michael Zöllner
Wir freuen uns über die Rückkehr „unseres Sohnes“ und wünschen Seby an alter und neuer Wirkungsstätte viel Erfolg – willkommen zurück in der Heimat!