Leistungsklasse
U19: SF Vorst vs. VfR Büttgen – 0:3 (0:1)
Der Sieg der Schwarz-Gelben ging völlig in Ordnung, fiel aber am Ende doch etwas zu hoch aus. Der Tabellenzweite aus Büttgen ging bereits nach vier Minuten nach einer Ecke mit 0:1 in Führung und bestimmte bis zur Pause das Spiel, brachte jedoch das Vorster Tor nicht weiter in Gefahr, da die Jerzy-Mannen sich gut sortiert präsentierten. Nach dem Seitenwechsel agierten die Sportfreunde auf Augenhöhe. Ein Schuss aus der zweiten Reihe zum 0:2 (85.) nahm den Gastgebern den Wind aus den Segeln. Nur eine Minute später stellte Büttgen den Endstand her.
U15: SF Vorst vs. TSV Norf – 0:2 (0:0)
„Das war nichts, gar nichts!“, wirkte Coach Ingmar Stahlmann nach dem Spiel recht angefressen bezüglich der Leistung seiner Mannschaft. Zwar agierten die Gäste auch nicht viel besser, nutzten aber in der zweiten Halbzeit zwei wache Momente in der Schlussphase zum Sieg.
U13: SF Vorst vs. SG Kaarst – 0:0
Auch im dritten Nordkanalderby der beiden D1-Mannschaft in dieser Saison gab es keinen Sieger – leistungsgerecht wurden einmal mehr die Punkte geteilt. Beide Teams zeigten eine ansprechende Partie und bleiben Tabellennachbarn.
Kreisliga
U17: SF Vorst vs. 1.FC Grevenbroich-Süd 5:8(3:4)
Das war ja mal ein sehr torreiches Spiel – trotz fünf Toren steht unsere B-Jugend am Ende mit leeren Händen da. Ruben Rotzoll lieferte ein Dreierpack ab. Für die beiden übrigen Treffer zeichneten Julius Rüter und Jan Wagner verantwortlich. Trotz der Niederlage verbleiben die „Brückmänner“ auf dem dritten Platz.
D3: SG Kaarst vs. SF Vorst – 2:5 (2:2)
Unsere 2011er strapazierten ganz schön die Geduld des Coaches Erol Yalcin. Einen frühren 0:2-Rückstand glichen die Sportfreunde noch vor der Pause durch Poldi und Elia aus. Im zweiten Durchgang legten die Vorster weiter den Vorwärtsgang ein. Subhan, Elia und Poldi brachten mit ihren Treffern den Sieg im Nordkanalderby unter Dach und Fach. Durch den Dreier haben die Erol-Schützlinge die „Vize-Gruppen-Meisterschaft“ in der Tasche.
D4: SF Vorst vs. SG Neukirchen-Hülchrath – 2:6 (1:2)
Die Treffer von Eike und Henry waren am Ende zu wenig, um gegen die Erstvertretung der Gäste zu punkten. Die Kluth-Mannen rutschen auf Platz sieben ab.
E2: Spvg. Gustorf-Gindorf vs. SF Vorst – 0:3 (0:3)
Unser zweites 2012er-Team schenkte dem Trainer Bernhard Davids einen verdienten Auswärtssieg. Die „Messe“ war bereits zur Halbzeit gelesen.
E3: SF Vorst vs. SV Rosellen E2 – 2:5 (0:3)
Zwar traf Morys doppelt, doch zum Punktgewinn reichte es dennoch nicht. „Wir haben viel zu einfache Fehler gemacht“, resümierte Trainer Dirk Graf nach dem Match.
E3: SF Vorst vs. TuS Reuschenberg – 7:2 (6:0)
Den Turbo schalteten die Schulz-Mannen allerdings nur in der ersten Halbzeit ein – das reichte allerdings, die Partie mit einem Dreier nach Hause zu bringen. Gabriel und Kimi avancierten zum Doppelpacker, die übrigen Treffer gehen auf das Konto von Lukas, Kili und Henry. Das Sportfreunde-Team verbleibt auf Platz 3.
SV Uedesheim F1 vs. SF 1945 F2 9:3
Einen schweren Stand hatten unsere 2014er am Neusser Rheinufer. Immerhin trafen Noah, Leon und Mustafa für die Truppe von Coach Nicolas Rittmann.
SV Rosellen F2 vs. SF 1945 F3 3:2
Im Neusser Süden setzte es eine knappe Niederlage für die Wessendorf/Bössow-Truppe. Die Torschützen liegen noch nicht vor.
SF 1945 F4 vs. SpVg. Gustorf-Gindorf F2
Gegen eine starke Mannschaft vom Grevenbroicher Torfstecherweg hingen die „Trauben“ recht hoch für die Schützlinge von Coach Tobias Casper. Beim „Elfer-Shootout“ hatten die Sportfreunde die Nase vorn, da „Katze“ Liam im Tor unseres Teams eine „Sahne-Tag“ erwischte.
G1: SF Vorst vs. SG Kaarst
Mit einem Remis endete das kleine „Nordkanalderby“. In der neuen Spielform verbuchten beide Teams sechs Partien für sich.
G2: SG Kaarst G2 vs. SF Vorst
Sa, 10.00 Uhr, Kaarster See
Fotos: Jacky Schulz, Michael Zöllner