Der Countdown läuft – am nächsten Mittwoch startet unsere traditionelle Sportwoche – unserem größten Vereinsfest!
Für fünf Tage gilt im Sportpark Vorst der Ausnahmezustand – von Mittwoch bis Sonntag jagt ein Event das nächste. Wer die Sportwoche der Sportfreunde nicht kennt, muss diese erleben. Bereits zum 32. Mal veranstalten die Sportfreunde die bei allen Bürgern beliebte Sportwoche! Am „Vatertag“ kommen alle zusammen, Mitglieder, Spieler, Eltern, Sympathisanten, Freunde, Ehemalige, Bürger – gefühlt halb Vorst ist bei den Sportfreunden zu Gast.
Bereits an diesem Freitag unterstützen uns einige Freiwillige beim Aufbau – der Sportpark wird dann einer Zeltstadt gleichen – spätestens am Mittwochabend muss alles in Sack und Tüten sein, wenn das „kleine Kreis-Pokal-Finale“ zwischen dem Bezirksligisten DJK Gnadental und dem A-Ligisten SV Genclerbirligi Grevenbroich um 19.30 Uhr angepfiffen wird. Der Sieger der Begegnung qualifiziert sich für den Niederrheinpokal. Die Partie steht unter der Leitung eines Vorster Schiedsrichter-Gespanns: Adrian Liebetrau und Justin Jerzy werden unserem DFB-Nachwuchs-Kader-Schiedsrichter David Rus attestieren – Anstoß für das eintrittspflichtige Spiel ist um 19.30 Uhr. Zum „Warm-Up“ bestreiten unsere F2 und F3 um 17.30 Uhr das Vorspiel.
Um 11 Uhr startet am Donnerstag unser „Vatertagstreff“. Zu einer festen Institution ist der Bobbycar-Grand-Prix geworden, bei dem es keine Verlierer geben wird. Ab 13 Uhr wird den Besuchern ein Bambini- und Mini-Bambini-Treff geboten. Jeweils vier Mannschaften „duellieren“ sich in der neuen Spielform – zweieinhalb Stunden später werden Jugendleiter Thomas Müllers und Präsident Mike Börgers es sich nicht nehmen lassen, alle Sieger zu ehren. Ein buntes Rahmenprogramm für Kinder begleitet die Veranstaltung. Von DJ Ironman Ingmar Stahlmann gibt es bis zum späten Abend etwas auf die Ohren.
Nach einer kurzes Verschnaufpause gehen unsere vielen ehrenamtlichen Helfer wieder an den Start – diesmal allerdings etwas ruhiger: Der Freitagabend wird zum „Tag der Legenden„, mit Ehrung der Jubilare. Zudem gedenken wir gemeinsam mit den Angehörigen dem verstorbenen Heinz Vogt – unser Gedenkstein „Menschen, die Spuren hinterlassen haben“ wird künftig auch den Namen von Heinz Vogt tragen. Ganz ohne Fußball geht es natürlich nicht – um 19 Uhr empfängt unser C2 die JSG Neukirchen/Gohr.
Von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr bestreiten unsere Jugend-Mannschaften am Samstag Meisterschaftsspiele, anschließend überlassen die Youngster den „Oldies“ das Spielfeld: Alt-Herren-Teams kämpfen um den „Heinricht-Vogt-Gedächtnis-Pokal“, zudem gehen auch in einem separaten Turnier Hobby- und Freizeit-Mannschaften an den Start – da bleibt sicherlich keine Auge trocken…
Sonntag Morgen kommt es zum Turnier unser F1 – in der Mittagszeit wird dann der Cup-Sieger feststehen. Einen würdigen Abschluss unserer Sportwoche bildet um 15 Uhr das letzte Meisterschafts-Heimspiel unserer 1. Mannschaft – der Ballverein Weckhoven ist im Sportpark zu Gast – unsere Jungs‘ benötigen drei Punkte für den anvisierten Wiederaufstieg.
Wir wünschen allen Besuchern sehr viel Spaß und Freude! Wir bedanken uns schon heute bei allen ehrenamtlichen Helfern für einen grenzenlosen Einsatz – wir wissen Euren Einsatz sehr zu schätzen!
Wir freuen uns auf eine tolle und harmonische Sportwoche – wir heißen Euch sehr herzlich im Sportpark Vorst willkommen und freuen uns auf Euch!