Was war das für ein Wahnsinn! Als am Sonntagnachmittag sind langsam unsere fünf Jugend-Mannschaften wieder in der circa 20 km von Ostende entfernten Jugendherberge „Hoge Duin“ eintrudelten – halten in den Ohren der gut 250 mitgereisten Vorster immer noch die lautstarken Anfeuerungsrufe für unsere fünf Jugend-Mannschaften nach, so schnell geraten diese auch nicht aus dem Bewusstsein.
Die gesamte Vorster „Kolonie“ hat an der belgischen Nordseeküste ein unbeschreibliches Verbundenheitsgefühl mit unserem Verein erzeugt – scharenweise folgte die schwarz-weisse Fangemeinde unseren Teams auf den vielen Spielfeldern im riesengroß angelegten Sportpark de Schoore – das war mal Support der allerersten Kategorie. Getragen von der Welle der Begeisterung lieferten unsere fünf Mannschaften ordentlich ab, allen voran natürlich der wahnsinnige Erfolg unserer E1, die ungeschlagen die „NorthSeaTrophy“ verdient gewann – zum ersten Mal übrigens, dass in Ostende eine Sportfreunde Mannschaft auf dem obersten Treppchen steht. Wenn dazu zu Ehren der siegreichen Mannschaft unsere Nationalhymne erklingt, dann sind gerade solche Momente, die vermutlich ewig in Erinnerung bleiben werden. Der Auftritt der Mannschaft der Coaches Marcel Haas, Dennis Bechstein, Stefan Falk und Marcel Andratschke hat Eindruck hinterlassen – im Finale bezwangen die 2012er die niederländische Fussballschule Focus 07 hochverdient mit 3:1.
In der gleichen Altersklasse hat auch unsere E2 einen Husarenritt hingelegt und unerwartet den sechsten Platz belegt und damit als Zweitvertretung ein großes Teilnehmerfeld hinter sich gelassen – was für ein schöner Erfolg für die Mannschaft um die Coaches Bernhard Davids, Frank Sprenger und Gino Blanco!
Ingmar Stahlmann‘s U15 hat begeisterungsvolle Spiele abgeliefert und am Ende ebenfalls Rang sechs belegt, 18 Teilnehmer waren am Start. Im Platzierungsspiel setzte es gegen DSO (NL) eine verdiente 0:2-Niederlage.
Unsere U13 von Coach Michael Zöllner landete in einem großen Teilnehmerfeld nach drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer unglücklichen Niederlage auf Platz neun in der Endabrechnung – was für eine kuriose Platzierung bei der Ausbeute, der Modus macht es möglich. Unsere D3 feierten im abschließenden Spiel mit einem 1:0-Sieg ihren persönlichen Glücksmoment und klettern auf Platz 15. Auch für die Trainer Erol Yalcin und Marko Kovac war das Turnier-Event ein tolles Erlebnis.
Müde und erschöpft traten unsere fünf Teams am Montagmorgen die Heimfahrt zurück nach Hause an, wohl wissend, dass auch im nächsten Jahr ein langer Vorster Tross sich auf den Weg an die belgische Nordseeküste machen wird! NorthSeaTrophy 2024 – die Sportfreunde kommen wieder…