Der Staub von Frimmersdorf dürfte sicherlich noch an dem einen oder anderen Fußballschuh haften, dafür sind die weißen Trikots längst gewaschen. Gerade mal vier Wochen ist es erst her, dass unsere 1. Mannschaft mit einem 5:1-Sieg beim SVG Grevenbroich 2 den Aufstieg in die A-Klasse unter Dach und Fach brachte und den Erfolg ordentlich feierte.

Doch damit ist es nun vorbei – Björn Haas hat heute bei seinem Team den „Button Vorbereitung“ gedrückt. Der Aufsteiger bereitet sich auf das Abenteuer Kreisliga A vor, auch die Jungs‘ von der Zweiten sind ebenfalls wieder in das Training eingestiegen. Irgendwie war es in den letzten Tagen verdammt ruhig im Sportpark Vorst, nur wenige Jugendmannschaften sind im Training geblieben – dies ändert sich von nun an schlagartig. Die Coaches Haas und Niestroj haben ihrer Mannschaft ein sattes Vorbereitungsprogramm verpasst, auch die Zweite hat eine Reihe von Testspielen vereinbart.

Gespannt erwarten die treuen Anhänger die angekündigten vier Neuzugänge bei der Ersten. Klar, mit Rückkehrer des „Vorster Jung'“ Seby Lohr, ist der erste Transfer schon länger bekannt, doch wer sind die drei anderen? Da taucht zunächst einmal ein weiteres bekanntes Gesicht auf – Marlon Kurth, Ex-U19-Torjäger, hat seine halbjährige Stippvisite bei der U19-Sonderliga-Mannschaft der SG Kaarst beendet und geht allerdings nur phasenweise für die Haas-Elf auf Torjagd, da der talentierten Stürmer aufgrund eines Studiums immer wieder im Ausland weilt.

Zwei weitere junge Kerle kommen praktisch im Doppelpack von der U19 des SVG Weissenberg: Dominik Schlangen wird die aufgrund des Abgangs von Stammtorwart Dominik Schmitz freigewordene Planstelle des Torhüters einnehmen – gemeinsam mit dem nun spielberechtigten Silas Rudolph und Konstantin Schäfer kämpft der Neuzugang um den Platz zwischen den Posten. Der letztjährige U19-Sonderliga-Keeper kommt auf zwei B-Liga-Einsätze bei der Weissenberger Zweiten. Die gleiche Vita hat auch Leon Jansen, der zweite Neuzugang aus Neuss, mit der Ausnahme, dass der Youngster in der Verteidigung planmäßig eingesetzt wird.

Aus der eigenen U19 rücken zudem mit Lukas Storch und Saran Rajakumaran zwei weitere Defensivkräfte fest in die Erste hoch – beide Akteure kamen bereits in der Aufstiegssaison beim Haas-Team zum Einsatz. Die Aufgabe wechselt der bisherige Torwart Sebastian Schrotz – nach der Knieverletzung, die sich das Vorster Urgestein im Januar beim Gastspiel in Grevenbroich zuzog, ist es für den Keeper besser, die aktive Karriere zu beenden und stattdessen unsere Torleute auf Trab zu bringen.

Die beiden Rekonvaleszenten Niklas Schröter und Arne de Nardo begaben sich unter die Aufsicht der neuen Team-Physiotherapeutin Pia Wilke und absolvierten ein erstes Aufbauprogramm.

Coach Björn Haas (5.v.l.) und Geschäftsführer Markus Sommer (rechts) begrüßten die „Neuen“: Marlon Kurth, Dominik Schlangen, Sebastian Schrotz (TW-Trainer), Pia Wilke (Physio), Seby Lohr, Saran Rajakumaran, Lukas Storch und Leon Jansen (von l.n.r.)

Nach der knapp eineinhalbstündigen Trainingseinheit inklusive eines Leistungstests war Björn Haas sehr zufrieden mit dem Fitnesszustand seiner Jungs‘.“Klasse, ihr habt Eure Hausaufgaben in der Pause gemacht“, lobte der Coach sein Team.

Noch fällt es der Teamführung schwer, das Leistungsvermögen der Mannschaft im Vergleich zu den anderen A-Ligisten realistisch einzuschätzen. Geschäftsführer Markus Sommer würde sich glücklich schätzen, wenn die Erste möglichst frühzeitig den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen würde, „alles andere warten wir einfach mal ab.“

Mit einer gelösten Stimmung absolvierte auch unsere 2. Mannschaft eine erste lockere Trainingseinheit. Aufmerksam verfolgte Coach Özbay Ibramoglu das Probetraining des möglichen Rückkehrers Florian Lohr, der zuletzt vor zehn Jahren das Sportfreunde-Trikot trug.

Am nächsten Wochenende stehen bereits die ersten Testspiele auf dem Programm. Die Erste stellt sich am Samstag um 15 Uhr dem Oberligisten TSV Meerbusch (Spielort Meerbusch-Lank), die Zweite ist am Sonntag, 15 Uhr, bei Rot-Weiß Lintorf 2 in Ratingen zu Gast.