TSV Meerbusch vs. Sportfreunde 1945 9:2(4:0)
Der Testspiel-Auftakt unserer 1. Mannschaft nach nur drei Trainingseinheiten ging beim um drei Ligen höher spielenden TSV erwartungsgemäß – auch in der Höhe verdient – verloren, hat sich aber achtbar aus der Affäre gezogen. Immerhin konnte sich unser Coach über zwei tolle Vorster Tore und einem gut aufgelegten Torwart Silas Rudolph sehr freuen.
Der Oberligist ließ mit einem blitzschnellen Kombinationsspiel die Sportfreunde erst gar nicht an den Ball kommen, dabei übten die gedanklich viel schnelleren Meerbuscher von Beginn an mächtig viel Druck auf den Vorster Keeper aus. Rudolph stand dabei nahezu 90 Minuten unter Dauerbeschuss rettete dabei einige Male aufopferungsvoll, wurde jedoch häufiger vor der Kiste von seinen Vorderleuten im Stich gelassen – vielleicht waren die rasanten und trickreichen Kombinationen der Gastgeber auch einfach zu schnell für den Kreisliga A Aufsteiger. Nach nur einer Woche Vorbereitung fehlte bei einigen unserer Jungs auch Fitness und Spritzigkeit – wer will es Ihnen auch verdenken bei der Gluthitze von 36 Grad und einem Kunstrasenplatz, der die Hitze massiv abstrahlte.
Immerhin brachten unsere Jungs‘ den Oberligisten gleich zweimal ordentlich ins Schwitzen: In der 52. Minute spielte Mittelstürmer Daniel Markwica seine Schnelligkeit aus, als er bei einem langen Ball durchstartete und die Kugel im Pingpong-Verfahren zum zwischenzeitlichen 4:1 im TSV-Kasten unterbrachte. Die schönste Vorster Aktion – eine Produktion der beiden ehemaligen U19 Spieler Lukas Storch und Marlon Kurth – führte zum 9:2-Endstand: Gefühlvoll hob „Storchi“ den Ball von halblinks in den Strafraum, wo Marlon in der Mitte ohne zu fackeln den Ball ins Netz schoss (85.).
Für unser Team geht es noch am Abend weiter – ein Mannschaftabend steht auf der Agenda. Das nächste Testspiel ist am Donnerstagabend, wenn um 19:45 der Bezirksliga-Aufsteiger SVG Weissenberg im Sportpark Vorst gastiert.
Sportfreunde 1945: Rudolph – Lohr, Cule (85. Jerzy), Schneider (46. Reiners), Schön (46. Jansen) – Hermanns (60. Jung), Bodewitz, Dohmen (60. Vonnahme), Meyer (60. Storch), Thapa (60. Kurth) – Markwica
Trainer: Haas.
Tore: 1:0 Ballah (4.), 2:0 Gutaj (16.), 3:0 Benslaiman (20.), 4:0 Gutaj (43.), 4:1 Markwica (52.), 5:1 (59.), 6:1 Benslaiman (60.), 7:1 Benslaiman (66.), 8:1 Benslaiman (68.), 9:1 (76.), 9:2 Kurth (85.)
Schiedsrichter: Lukas Dyck (Willich)