Sportfreunde 1945 vs. SV Uedesheim 0:3(0:1)

„Wir waren gut im Spiel drin, doch am Ende müssen wir die bittere Erfahrung machen, dass Fehler in der A-Klasse direkt bestraft werden, dennoch können wir erhobenen Hauptes das Spielfeld verlassen“, resümierte unser Trainer Björn Haas nach der am Ende durchaus verdienten 0:3-Niederlage gegen den Aufstiegsaspiranten Nummer eins aus dem Neusser Süden. Damit bleibt unser Team auch nach dem zweiten Spiel ohne Punkt und Tor am Tabellenende. Lange hielten die Sportfreunde die spielstarken Gäste in Schacht, setzten mit Kontern immer wieder leichte Nadelstiche. Die Vorster Fans mussten im ersten Durchgang das eine oder andere Mal den Atem anhalten, als die Uedesheimer gute Chancen verstreichen ließen, doch auf die Sprünge half dem Aufstiegsaspiranten Schiedsrichter Tacettin Sezer, der bei einem eins-gegen-eins-Duell ein vermeintliches Foul unseres Torhüters Silas Rudolf gesehen haben will – unser Keeper trennte den Uedesheimer Angreifer jedoch fair vom Ball – Lukas Koziatek verwandelte den Strafstoß sicher zum 0:1 (38.). Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Sportfreunde deutlich mutiger, spielten den Ball schneller in die Tiefe – der Ausgleich lag durchaus in der Luft. Doch nach und nach schwanden die Kräfte bei unsere Jungs – immerhin fehlten berufs-, verletzungs- und urlaubsbedingt gleich elf Spieler im Haas-Team – und damit auch die Konzentration. Ein Abspielfehler im Vorster Aufbauspiel, 25 Meter vor dem eigenen Tor, leitete die Vorentscheidung ein – Uedesheim kombinierte blitzschnell, Kapitän Daniel Ferber hämmerte aus 16 Metern den Ball ins Netz – 0:2 (74.). Der zweite Treffer kostete Substanz: Nur 120 Sekunden klingelte es erneut im Vorster Netz, als der eingewechselte Rutkovskiy an der Strafraumgrenze gleich gegen drei Vorster Abwehrspieler frei zum Schuss kam – 0:3, die Messe war gelesen.

Bereits am nächsten Donnerstag reist die Haas-Elf ins Neusser von-Waldthausen-Stadion zum TSV Norf. „Da müssen wir Punkte einsammeln“, gibt Björn Haas die Marschrichtung für die nächste Woche vor. Danach kommt es zum Nordkanalderby gegen die „Blauen vom See“.

Sportfreunde 1945: Rudolf – Thapa, Lohr, Reiners, de Nardo – Schön (80. Pieszek), Jansen (72. Rajakumaran), Meyer (80. Oliveira-Hoesen), Cule, Dohmen – Markwica. – Trainer: B. Haas.

Tore: 0:1 Koziatek (38./FE), 0:2 Ferber (74.), 0:3 Rutkovskiy (76.)

Schiedsrichter: Tecettin Sezer

Zuschauer: 115

Fotos: Michael Zöllner