Sportfreunde 1945 vs. SG Kaarst 3:2(0:0)
Was war das für ein packendes Nordkanal-Derby! Mit einer wahnsinnigen Energieleistung dreht die Haas-Elf einen 0:2-Rückstand und gewinnt am Ende knapp, aber verdient einen spannenden Lokal-Fight! Durch den lang ersehnten Dreier verlassen die Sportfreunde das Tabellenende, reichen die Rote Laterne an SVG Grevenbroich weiter und setzen sich in der Tabelle vor die „Blauen vom See“. Nach dem hart umkämpften Sieg skandierten die Haas-Elf und die Fans aus allen Kehlen „die Nummer eins in Kaarst sind wir“ – Derbysiege sind halt die schönsten. Doch bis die ersten drei Punkte unter Dach und Fach waren, mussten die Vorster Anhänger bis zum Ende zittern. Schuld daran waren schläfrige fünf Minuten unmittelbar nach dem Seitenwechsel, als die Kaarster mit einem Doppelschlag in Führung gingen. Böse setzte sich im eins-gegen-eins Duell knapp gegen Torwart Dominik Schlangen durch, vier Minuten später erzielte Lieblich das sehenswerte 0:2. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt sehr überraschend, da die Sportfreunde in der ersten Hälfte bereits 4:1 hätten führen müssen – da haben sich die Haas-Mannen mächtig von der jungen Kaarster Mannschaft überrumpeln lassen. Einige der Vorster Fans gaben da schon keinen Pfifferling mehr auf die noch punktlosen Sportfreunde. Doch die Messe war da noch nicht gelesen. Unsere Erste schaltete zwei Gänge nach oben – mit schnellen Spielzügen suchten die Sportfreunde Tiefe und Breite. Sieben Minuten nach dem zweiten Gäste-Treffer bediente Kai Bodewitz in der Mitte Daniel Markwica – 1:2(59.) – Vorst blies zur Aufholjagd. 14 Minuten später streckte Benny Dohmen die Faust in den dunklen Abendhimmel – die Hereingabe von Alex Cule in den Fünfer drückte der ehemalige Oberliga-Spieler mit viel Durchsetzungskraft zum 2:2 über die Linie (73.) – Kaarst war geschockt! Die Sportfreunde blieben am Drücker und nutzten das Momentum: Nach einem blitzschnellen Spielzug legte Benny Dohmen auf Urlaubsrückkehrer Daniel Markwica auf – 3:2, Spiel gedreht (76.). Das Team vom See mobilisierte letzte Reserven, doch schnelle Vorster Konter kosteten den Gästen mächtig Körner. Mit einer unbändigen Leidenschaft verteidigten die Sportfreunde erfolgreich den knappen Vorsprung – ehe in der 97. Minute der Abpfiff des guten Schiedsrichters Kevin Jansen ertönte. Sekunden später musste der Unparteiische noch einmal tief in seine Gesäßtasche greifen und zeigte dem Kaarster Amel Baltic nach einer üblen Drohung gegenüber einem Vorster Spieler die Rote Karte. „Ich bin mindestens 100 Jahre gealtert, die sch..fünf Minuten nach der Pause! Doch im Gegensatz zu den vorherigen Spielen sind wir nicht eingeknickt und haben verdient die drei Punkte an Land gezogen“, zeigte sich unser Trainer Björn Haas schwer erleichtert.
Unser Team hat am vierten Spieltag endlich den Anker in der A-Klasse geworfen – jetzt gilt es am kommenden Donnerstag (19:30 Uhr) beim vom ehemaligen Vorster Spieler und Reserve-Trainer Martin Lürken trainierten SC Grimlinghausen das zweite Ausrufezeichen zu senden. Für heute feiert den Derby-Sieg bis tief in die Nacht!
Sportfreunde 1945: Schlangen – Lohr, Reiners (3. Schneider), Schön , Thapa – Bodewitz, de Nardo, Cule (90.+2 Himmel), Dohmen, Meyer (85. Vonnahme), Markwica – Trainer. B. Haas
Tore: 0:1 Böse (48.), 0:2 Lieblich (52.), 1:2 Markwica (59.), 2:2 Dohmen (72.), 3:2 Markwica (75.)
Schiedsrichter: Kevin Jansen (1. FC Viersen)
Zuschauer: 250
Fotos: Michael Zöllner