Vereinshistorie
Dezember 2021
Dezember 2022 – Erstmals drei Teams in der Leistungsklasse
Erstmals schaffen mit der U19, der U17 und der U15 drei Mannschaften den Aufstieg in die Leistungsklasse.
September 2020
September 2020 – U17 und U13 steigen in die Leistungsklasse auf
Jubel im Sportpark Vorst. Nach sieben Jahren Abstinenz steigen mit der U17 und der U13 gleich zwei Mannschaften [...]
Juli 2020
Juli 2020 – Vorstand beschliesst erstmalig ein Jugend-Konzept
Über ein Jahr lang wurde im Vorstand intensiv an einem Jugendkonzept gearbeitet und verabschiedet. Die Jugendtrainer sind die [...]
Juni 2020
Juni 2020 – Saison-Abbruch, 2. Mannschaft steigt in die Kreisliga B auf
Der Fußballverband Niederrhein trifft die Entscheidung, die Saison 2019/2020 abzubrechen, es gibt keine Absteiger, dafür aber Aufsteiger. Alle [...]
März 2020
März 2020 – Vereinsleben kommt durch Covid19 zum Erliegen
Covid-19 zwingt am 13. März 2020 den Fußballverband Niederrhein zur Unterbrechung der Saison 2019/2020. 81 Tage lang wird [...]
Dezember 2019
November 2019 – Neuer Vorstand gewählt
Die Mitgliederversammlung bestätigt Michael Börgers (1. Vorsitzender) und Dr. Achim Leitzke (2. Vorsitzender) in den Ämtern. Als Kassierer [...]
Juni 2019
Juni 2019 – Herzschlagfinale mit Klassenerhalt
Juni 2019 - Während die Sportwoche läuft, zittert sich die 1. Mannschaft zum Klassenerhalt. Das letzte Spiel geht [...]
Mai 2018
Mai 2018 – Erste entgeht knapp dem Abstieg
Mai 2018 - Das ist gerade noch einmal gut gegangen. Mit nur einem Punkt Vorsprung bleibt unsere 1. [...]
Mai 2017
Mai 2017 – Beide Mannschaften schaffen den Klassenerhalt
Mai 2017 - Unsere 1. Mannschaft spielt als Aufsteiger in der Kreisliga A eine klasse Hinrunde und legt [...]
Juni 2016
Juni 2016 – 2. Mannschaft steigt in die Kreisliga B auf
Die zwei Wunder von Vorst: 1. Wunder: Neukirchen/Hülchrath stand am letzten Spieltag auf dem Relegationsplatz mit einem Punkt [...]
Mai 2016
Mai 2016 – 1. Mannschaft steigt in die Kreisliga A auf
Nach 13 Jahren Abstinenz in der höchsten Kreisliga, kehrt die Erste Mannschaft, unter den Trainern Steinbach und Knepperges [...]
Mai 2015
14.05.2015 – 25. Jahre Vatertagstreff
In diesem Jahr feiern die Sportfreunde nicht nur ein inoffizielles Vereinsjubiläum, das 70 Jährige, sondern auch 25 Jahre [...]
Mai 2015 – B-Jugend wird Meister
Nach genau 20 Jahren ohne B-Jugend Meister, konnte das Team um Ralf Vonnahme und Jörg Röber wieder eine [...]
Dezember 2014
05.12.2014 – Offizielle Eröffnung des Sportpark Vorst mit großem Wintergrillen
Am Freitag, den 05.12.2014 war es endlich soweit, der neue „Sportpark Vorst“ wurde feierlich eröffnet. Den Aufruf für [...]
November 2014
26.11.2014 – Neuer Name: Sportpark Vorst
Der Verein kann nun alle Gäste im neuen Sportpark Vorst bergüßen. Mit der späteren Eröffnung der Sportanlage im [...]
Januar 2014
31. Januar 2014 – Baubeginn der neuen Vereinsanlage am Holzbüttger Haus in Vorst
Ende Januar begannen die Baurabeiten für das neue Vereinsheim der Sportfreunde Vorst. Das neue, anderthalbgeschossige Vereinsheim mit Kabinentrakt [...]
November 2013
14.11. 2013 – Gründung einer Aikidoabteilung
Ab diesem Tag sind die Sportfreunde kein reiner Fußballverein mehr, sondern ein Mehrspartenverein.
November 2013 – Wilfried Vogt tritt ab und wird Ehrenvorsitzender
Wilfried Vogt, langjähriger erster Vorsitzender hatte sich aus gesundheitlichen Gründen schon früh dafür entschieden, nicht mehr für eine [...]
Juni 1999
Juni 1999 – Die I. Mannschaft steigt in die Kreisliga A auf
Große Meisterfeier am Sportplatz im Vorster Wald
Oktober 1995
20.10 – 22.10. 1995 – 50 jähriges Bestehen
Festbankett mit Verlosung im beheizten Festzelt auf dem Schützenplatz. Freundschaftsspiel der Alten Herren Vorst gegen Traditionsmannschaft von Fortuna [...]
Juni 1995
März 1991
März 1991 – Gründung einer Damen Fussballmannschaft
die vor 500 Zuschauern auf der Sportwoche ihr Debüt gab.
Juni 1990
Juni 1990 – A-Jugend wird nach 25 Jahren wieder Meister
Die I. Mannschaft steigt aus der Kreisliga A ab.
Mai 1990
20.-27. Mai 1990 – Ausrichtung des ersten Vatertagstreffs
Auf der diesjährigen Sportwoche wurde erstmalig der „Vatertagstreff“ als feste Instanz auf Christi Himmelfahrt ausgerichtet. Allein dieser Tag [...]
März 1989
März 1989 – Einweihung des neu erstellten Anbaus an das Sportlerheim
Diese Anbau wurde zukünftig als Schulungsraum genutzt