Sonderliga Linker Niederrhein
SVG Neuss-Weissenberg C2 vs. SF Vorst C1 1:3 (0:2)
Was für ein turbulenter Ligastart! Da der Kunstrasen des Gastgebers erneuert wird, wurde das Spiel auf dem Rasenplatz ausgetragen, den die heimischen Landwirte aber wohl eher als einen gut bestellten Acker bezeichnen würden.
Von Beginn an war der Kontrahent sehr aggressiv zu Gange, und wollte den Trikottausch scheinbar schon während des laufenden Spiels vollziehen. Trotz der geladenen Stimmung, einiger verbaler Attacken von der Seitenlinie aus, sowie 20 min verspäteten Spielbeginns blieben die Sportfreunde cool und spielten konzentriert und besonnen sowie sehr souverän ihre Stärken aus.
So gab es am Ende hochverdiente 3 Punkte für Vorst, einen Armbruch samt Krankenhausbesuch bei den Furthern und die ganz große Hoffnung, dass sich die nächsten Spiele wieder voll um das runde Leder drehen werden, ohne jegliches Theater an der Seitenlinie.
Tore für die Sportfreunde: Kreshnik Hoti, Joel Greif und Ole Hansen
Leistungsklasse
Polizei SV Mönchengladbach A1 vs. SF Vorst A2 2:1 (1:1)
Mit einer unglücklichen Niederlage beim PSV Mönchengladbach startet unsere neue A2 in die Leistungsklasse.
Dabei war es in beiden Halbzeiten ein intensives Spiel auf Augenhöhe, wobei wir mehr vom Spiel und diverse Chancen zur Führung hatten.
Kurz vor der Halbzeit gab es zwei berechtigte Strafstöße auf beiden Seiten. Den Treffer für die Vorster erzielte dabei Mohamad Abdullah.
Auch nach der Halbzeit hatte unsere Abwehr den Gegner im Griff. Das entscheidende Tor erzielte der PSV mit einem direkt getroffenen Freistoß, der sich unglücklich für unseren Torwart ins Tor senkte. Ein Freistoß auf unserer Seite traf leider nur die Latte.
Kurz vor Schluss gab es noch eine rote Karte für die Gastgeber wegen Beleidigung.
Wir sind zufrieden mit der Leistung der Jungs und hoffen, dass uns das Glück am kommenden Dienstag bei den Nachbarn in Kleinenbroich etwas holder ist.
Tore für die Sportfreunde: Mohamad Abdullah
Qualifikation Leistungsklasse
SF Vorst C2 vs. TUS Grevenbroich C1 5:2 (3:1)
Nach einer schwierigen Vorbereitung durch diverse Urlaubsabwesenheiten stand das erste Qualifikationsspiel zur Leistungsklasse auf dem Programm.
Vor dem Spiel stellten die Jungs bereits fest, was ihnen die kommende Saison wahrscheinlich durchgehend blühen dürfte. Und zwar, dass die Gegner aufgrund des Altersunterschieds und der damit verbundenen Pubertät alle mindestens einen Kopf größer sein werden als die Jungs selbst.
Davon ließen sie sich zum Glück nicht beeindrucken und starteten fulminant in die Partie. Nach zehn Minuten standen ein verschossener Elfmeter, ein Fehlschuss auf das leere Tor und 2-3 gute Chancen auf der Habenseite.
Wie aus dem Nichts machten die Gäste aus Grevenbroich mit ihrer ersten Chance das 0:1.
Hier kam die Athletik und somit eine deutlich höhere Laufgeschwindigkeit aufgrund des Alters leider zum Tragen, sodass unsere hochstehende Abwehr bei einem langen Ball das Nachsehen hatte. Davon völlig unbeeindruckt marschierten unsere Jungs weiter und führten zur Halbzeit mit 3:1, womit die Gäste mehr als gut bedient waren.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit fiel umgehend das 4:1.
Mit dem direkten Wiederanpfiff fiel aufgrund der Teilnahmslosigkeit unserer linken Seite das 4:2.
In der Folge dezimierten sich die Gäste in der 58. sowie 68. Minute aufgrund Beleidigungen und Frustrationsfouls selbst und erhielten vollkommen zu Recht zwei Rote Karten. Die Jungs schalteten im Laufe der zweiten Halbzeit einen Gang zurück. Trotzdem wurde es vor unserem Tor nicht mehr gefährlich und es fiel in der 66. Minute noch das 5:2.
Am Ende stehen ein souveräner Sieg und die Erkenntnis, dass wir fußballerisch, auch mit einer mit Spielern vom Jahrgang 2011 gespickten Mannschaft, deutlich überlegen waren, jedoch die höhere Geschwindigkeit der gegnerischen Spieler bei langen Bällen, in der neuen 4er-Kette beachten müssen.
Weiter geht es am Montag, dem 15.9. bei PSV Neuss.
Tore für die Sportfreunde: Aaron Gehmann (2x), Isaiah Rasappah, Janis Meierhoff und Jannes Spix
Spvg. Gustorf-Gindorf D1 vs. SF Vorst D1 3:4 (3:2)
Im ersten Qualifikationsspiel der Saison setzen sich unsere 2014er am Ende völlig verdient in Gustdorf-Gindorf durch.
Zu Beginn des Spiels waren uns die Jahrgangs älteren Gustdorfer leicht überlegen und gingen in Führung. Die Sportfreunde stecken aber nicht auf und finden von Minute zu Minute mehr Sicherheit. Schnelle Kombinationen in die Spitze stellten die Gastgeber immer wieder vor größere Probleme.
In Halbzeit 2 spielten dann nur noch die Vorster, mehr als der Ausgleich wollte aber nicht gelingen. Bis zur letzten Minute. Einmal mehr war es ein Steilpass in die Spitze, Felix Nosek war durch, schüttelte einen Gegenspieler ab, umkurvte den Torwart und schob zum viel umjubelten 3:4 ein.
Grenzenloser Jubel über diesen wichtigen Sieg bei den Sportfreunden.
Tore für die Sportfreunde: Felix Nosek (4x)
Kreisklasse
SF Vorst A3 vs. SSV Delrath A1 6:1 (2:0)
Dann ist der Trainer noch im Urlaub und dann der erste Sieg in der neuen Saison. Erstmal vielen Dank an Rainer und Börgi, die mich ja, wie man sieht, würdig vertreten haben. Nochmal Glückwunsch für die tolle Leistung.
Tore für die Sportfreunde: Yasar Celebi (2x), Bastian Finn Hellen (2x), Jan Christoph Kluth und Marc Hendrik Haupt
Kinderfußball
VdS Nievenheim E1 vs. SF Vorst E1 (0:1)
Die E1 startet die Saison mit einem unerwarteten Auswärtssieg in Nievenheim.
In der ersten Halbzeit war Nievenheim drückend überlegen, aber mit extremem Einsatz der ganzen Mannschaft hielten wir hinten die Null. Mit unserem ersten richtig ausgespielten Angriff fiel kurz vor der Halbzeit das überraschende – aber wegen des großen Einsatzes nicht unverdiente – 0:1.
Nach der Halbzeit waren wir spielerisch ebenbürtig und haben ein paar Kontertore vom Feinsten erzielt und einen wegen des immensen Einsatzes auch in der Höhe verdienten Sieg eingefahren!
Wir sind unheimlich stolz auf die Jungs, die sich den Sieg heute mit einem hervorragenden Mannschaftskollektiv und mit der kämpferisch besten Leistung, die wir von den Jungs je gesehen haben, verdient haben.
Eigentlich sollte man bei der herausragenden Kollektivleistung keinen herausstellen, aber unseren Konterstar Jonas Bössow, der für alle unsere Tore verantwortlich war (5 Tore und ein durch ihn erzwungenes Eigentor), und unseren Torwart Tom Walter, der ein extrem sicherer Rückhalt war, viele sehr gute Paraden und zwei Assists hatte, muss man dann doch extra erwähnen.
Polizei SV Neuss E1 vs. SF Vorst E2 (Wertung 0:2)
Bei spätsommerlichem Wetter trat unsere E2 in Neuss an und zeigte von Beginn an eine starke Mannschaftsleistung. Mit vielen gelungenen Kombinationen und hohem Tempo erspielte das Team eine klare Führung. Im letzten Viertel spielte Vorst aufgrund der Überlegenheit in Unterzahl – in dieser Phase gelangen den Gastgebern ihre beiden Treffer, dennoch konnte die Mannschaft die Spielzeit für sich entscheiden.
Ein besonderes Lob geht an Mattes, der mit großem Einsatz spielte und mehrfach knapp scheiterte. Trotz starker Aktionen konnte er sich nicht mit einem Tor belohnen, war aber ein wichtiger Faktor im Spiel.
SF Vorst E3 vs. TSV Bayer Dormagen E3 (Wertung 2:0)
Heute trat unsere E3 in ihrem ersten Meisterschaftsspiel gegen die Mannschaft von TSV Bayer Dormagen 3 an. Gespielt wurde auf zwei Großfeldern parallel. Insgesamt standen acht Partien auf dem Programm.
Schon früh zeichnete sich ein sehr klares Kräfteverhältnis ab: Unsere E3 dominierte von Beginn an das Geschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung. Mit hohem Tempo, starkem Kombinationsspiel und sicherem Abschluss bestimmten unsere Jungs das Geschehen.
Die beeindruckende Tordifferenz von 104:11 nach allen acht Spielen unterstreicht die deutliche Überlegenheit. Während die E3 ihre Chancen konsequent nutzte, hatte Bayer Dormagen große Mühe, ins Spiel zu finden, und konnte nur vereinzelt Treffer erzielen.
Trotz des klaren Ergebnisses blieben unsere Spieler konzentriert, zeigten viel Spielfreude, hielten den Druck auf den Gegner hoch und unterstützten sich gegenseitig auf dem Feld. Für die E3 war es eine gute Gelegenheit, weiter Selbstvertrauen zu tanken und allen Spielern Einsatzzeiten zu geben.
Am Ende stand ein hochverdienter Sieg, der den deutlichen Leistungsunterschied beider Teams widerspiegelt.
Schon morgen wartet mit dem Freundschaftsspiel gegen SC West ein deutlich stärkerer Gegner, bei dem unsere Mannschaft wesentlich mehr gefordert sein wird – eine spannende Herausforderung, auf die sich alle freuen.
SF Vorst E4 vs. SC Kapellen-Erft E2 (Wertung 0:2)
Die E4 hatte es heute mit einem Top-Team aus dem Kreis zu tun. Zu Gast waren die starken 2016er des SC Kapellen-Erft.
Die E4 entpuppte sich allerdings als ein zäher Gegner für unsere Gäste. Nachdem das erste Spiel im 5+1 noch verschlafen wurde und die E2 von Kapellen-Erft verdient mit 1:5 als Sieger vom Platz ging, wurden unsere Vorster bereits im zweiten Spiel sehr konzentriert. Zwar gingen wir erneut als Verlierer vom Platz, wobei ein Unentschieden in der Luft lag. Dieses Spiel konnte Kapellen dann nur noch mit 0:1 gewinnen.
In den nächsten beiden Spielen hatte die E4 dann richtig starken Fußball gezeigt und auch die Chance auf den Sieg, aber eine starke Torwartleistung der Gäste verhinderte es. So kamen wir dann nur zu zwei leidenschaftlich erspielten 1:1 Unentschieden. Aufgrund der intensiven Spiele gingen unserem Team am Ende die Akkus aus und wir mussten noch einmal eine 1:4 Niederlage hinnehmen.
Auf dem Funinio Feld waren wir heute nicht auf dem Niveau unserer Gastgeber, aber auch da wurde mit viel Leidenschaft gekämpft und ein paar klasse Aktionen mit Torabschlüssen erzielt.
Es gab heute einige sehr starke Aktionen der E4 zu sehen, sowohl im Pass- als auch im Aufbauspiel. Die Kinder gewöhnen sich immer besser an ein sehr hohes Tempo. Vor allem unsere Arbeit gegen Ball ist wieder so bärenstark wie vor den Ferien.
Für die E4 war das heute eine sehr starke Leistung, und wir Trainer sind sehr stolz auf die Entwicklung der Kinder.
Kreispokal
BV Wevelinghoven D1 vs. SF Vorst D1 2:9 (1:2)
Topstart in die Pflichtspielsaison für unsere 2014er.
Beim Pokalspiel gegen größtenteils jahrgangsältere Kindern haben die Sportfreunde dem Gegner viele Probleme gestellt und am Ende hochverdient gewonnen.
In Halbzeit 1 gestaltete sich das Spiel noch recht ausgeglichen, wobei wir bei besserer Chancenverwertung komfortabler in die Halbzeit gehen können.
Nach einem kurzen Dämpfer zu Beginn der 2. Halbzeit zeigten die Kids, was in ihnen steckt – bedingungsloser Powerfußball zwang den Gegner mehr und mehr in die Defensive und die Tore 3-5 fielen fast zwangsläufig. Anschließend war es Konterfußball der Extraklasse und wunderschön herausgespielte Tore.
Überragend war heute die von Gustav Stuckmann dirigierte Abwehr, die alles im Keim wegverteidigte.
Tore für die Sportfreunde: Felix Nosek (4x), Oskar Morgen (2x), Adrian Winter, Piet Telaar und Bene Schmitz
Kreisfreundschaftsspiele
VFB 08 Hochneukirch E1 vs. SF Vorst E1 2:3 (1:1)
Das heutige Testspiel in Hochneukirch stellte die Neuauflage des diesjährigen YETI-Cup-Halbfinales da, und auch heute gingen die Vorster als Sieger vom Platz!
In einem ausgeglichenen Testspiel wurde auf beiden Seiten viel probiert und rotiert. Die Vorster hatten nur zwei Ersatzspieler (Hochneukirch 6), und so war der Einsatz, die Laufbereitschaft und der Wille aller Jungs in den ganzen 60 Minuten erneut besonders hervorzuheben.
Die Jungs glichen zwei Rückstände aus und machten kurz vor Schluss durch Fiete Stahlmann nach Vorlage von Tom Walter den Siegtreffer.
Am Ende hielt unser dritter Torwart Emil Odobasic mit zwei Glanzparaden den Sieg
fest.
SF Vorst E3 vs. SC West U10 I (Wertung 0:0) 18:38
Die Jungs der E3 hatten heute mit der U10 I vom SC West Köln einen erwartet schweren Gegner zu Gast. Wir haben auf 2 Feldern intensivstes 4+1 gespielt und konnten auf einem Feld die Angelegenheit sehr spannend halten. Am Ende standen 2 knappe Niederlagen einem Sieg gegenüber.
Auf dem 2. Feld waren die Jungs mit der harten Gangart zunächst ein wenig überfordert, haben sich dann aber von Spiel zu Spiel weiter reingearbeitet, den Kampf angenommen und das letzte Spiel auch nur noch knapp verloren. Alle Kids müssen heute unbedingt stolz auf das Geleistete sein, denn das war schon ganz großer Sport, der auch allen Eltern und Großeltern sowohl auf Vorster als auch auf Kölner Seite des Öfteren ein Lächeln abgerungen hat.
Unfassbar stolz auf die Entwicklung der Jungs freuen wir uns auf die nächsten Wochen!
VfR Fischeln E4 vs. SF Vorst E4 (Wertung 0:2) 12:33
Die E4 war heute bei tollen Gastgebern aus Krefeld zu Gast. In sehr fairen Spielen überzeugten wir jedoch lange Zeit nicht. Zwar waren wir das dominierende Team am heutigen Abend, aber die Zuordnung wollte erst nicht so richtig glücken.
Mit zunehmender Spielzeit konnten die Kids dann den Tag ausblenden und sich auf die Spiele fokussieren. So legten die Vorster eine Schippe drauf und zeigten, wie man zusammen schöne Kombinationen zaubern kann und effektiv auf Torausbeute geht.
Auf zwei Spielfeldern 7×7 und 5×5 erreichten wir so auf beiden Spielfeldern je 3 Siege und ein Unentschieden.
Für die Mannschaft war es bereits das dritte Spiel in fünf Tagen. Nach Düsseldorf, Hilden und Krefeld, geht es am Samstag bereits weiter. Das erste Meisterschaftsspiel steht an. Diesmal kommt die starke E3 des SC Kapellen-Erft nach Vorst. Nur einen Tag später steht dann ein Testspiel gegen die E4 des TSV Krefeld-Boc.