Jugendticker KW 38 – A2 springt auf Rang drei in Leistungsklasse

Leistungsklasse

TuS Reuschenberg 1945 e.V. A1 vs. SF Vorst A2 0:1 (0:0)

Mit dem zweiten Sieg in Folge steigt unsere A2 vorübergehend auf den dritten Platz in der Leistungsklasse.

Dabei war es kein gutes Spiel, was unsere Jungs abgeliefert haben. Reuschenberg hatte viel Ballbesitz und diverse Torchancen. Nur unserem glänzend aufgelegten Torwart, Marc Haupt, ist es zu verdanken, dass es mit einem 0:0 in die Pause ging.

Gleiches Bild auch in der zweiten Hälfte, kaum Entlastung für unsere Verteidigung. Mit fast dem letzten Angriff und einer gelungenen Einzelaktion erzielte dann Emil Hübner in der 89. Minute den Siegtreffer, was dann letztlich zum glücklichen Sieg gereicht hat.

Tore für die Sportfreunde: Emil Hübner

Foto: Bernd Rosemann

 

Qualifikation Leistungsklasse

PSV Neuss C1 vs. SF Vorst C2 1:9 (0:4)

Das zweite Qualispiel der Leistungsklasse war fußballerisch eher trostlos. Bei absolut fairen Gegnern aus Neuss, was bei diesem Ergebnis nicht immer selbstverständlich ist, war der Drops bereits in der Halbzeit gelutscht. Leider ließen die Jungs vieles vermissen, was wir ihnen mit auf den Weg gaben.

Nun heißt es, voller Fokus auf den kommenden Samstag, wo eine kleine Vorentscheidung bezüglich der Leistungsklasse fallen könnte. Die starke Mannschaft aus Rosellen, die nur knapp an der Sonderliga-Quali gescheitert ist, gastiert bei uns im Sportpark.

Tore für die Sportfreunde: Isaiah Rasappah, Jannes Spix, Janis Meierhoff, Jonas Rinne, Eigentor, Lukas Hesse, Maximilian Haas, Jonah Rasappah, und Filip Blazey

 

SF Vorst C2 vs. SV Rosellen C1 1:4 (0:1)

Wie im Vorfeld zu vermuten war, waren wir spielerisch die bessere Mannschaft, leider aufgrund der körperlichen Voraussetzungen ohne die letzte Durchschlagskraft im letzten Drittel.

Nach dem 1:2 durch einen Traumfreistoß, keimte nochmal Hoffnung auf. Trotz Eigentor in der 60. Min. zum 1:3, versuchten die Jungs nochmal alles. Wir verpassten es, die dicke Chance in der 65. Min. zu verwerten, und im direkten Gegenzug passierte der Knockout zum 1:4.

Insgesamt kann man den Jungs keinen Vorwurf machen. Sie warfen alles rein und hätten sich durchaus einen Punkt verdient gehabt.
Der Gegner beschränkte sich größtenteils auf hoch und weit, was am Ende jedoch zum Erfolg führte. Glückwunsch nach Rosellen.

Tore für die Sportfreunde: Aaron Gehmann

 

Kreisklasse

DJK Eintracht Hoeningen D1 o.W. vs. SF Vorst D2 4:4 (1:3)

Im Nachholspiel am Donnerstag traf die D2 des SF Vorst auswärts auf die D1 von Eintracht Hoeningen. In einem packenden und torreichen Duell trennten sich beide Mannschaften mit einem leistungsgerechten 4:4 Unentschieden.

Die Gäste aus Vorst starteten stark in die Partie und dominierten die erste Halbzeit. Mit viel Spielfreude und konsequenter Chancenverwertung gingen sie verdient mit 3:1 in Führung. Die Defensive stand kompakt, und nach vorne zeigte Vorst eine beeindruckende Energieleistung.

Nach dem Seitenwechsel drehte Hoeningen auf und übernahm zunehmend die Kontrolle. Die Gastgeber erspielten sich Chance um Chance und kamen Tor um Tor heran. Am Ende stand ein gerechtes 4:4, das den Spielverlauf gut widerspiegelt.

Beide Teams zeigten großen Einsatz und lieferten den Zuschauern ein spannendes Spiel mit vielen Highlights. Für die D2 des SF Vorst geht es nun darum, an die starke erste Halbzeit anzuknüpfen und die Leistung über die volle Spielzeit zu bringen.

Tore für die Sportfreunde: Ben Lohde, Luis Bäcker, Mattis Resler und Eigentor

 

Kinderfußball

SC Kapellen-Erft E1 vs. SF Vorst E1 (Wertung 1:0)

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel (1:1) haben wir den Gegner im zweiten (2:0) und dritten Viertel (3:0) durch viele leichte Abspielfehler zu Toren eingeladen. Im letzten Viertel stimmte der Einsatz und wir blieben ohne Gegentor.

 

VFR Büttgen 1912 E2 vs. SF Vorst E2 (Wertung 0:1)

In einem heißen 60-Minuten-Derby in Büttgen trat unsere E2 mit kleinem Kader an, während die Gastgeber aus dem Vollen schöpfen konnten. Trotz dreifacher Spieleranzahl aufseiten des Gegners zeigte Vorst eine starke kämpferische Leistung. Nach einem torlosen Beginn im ersten Fünftel gelang es unserer Mannschaft, im zweiten Abschnitt mit 3:1 in Führung zu gehen.

Im dritten Fünftel mussten wir uns dann dem Druck des Gegners und einer 0:3-Niederlage beugen. Doch im vierten Teil kämpfte sich das Team erneut stark zurück und konnte knapp gewinnen. Im letzten Abschnitt fanden die SF Vorst schließlich komplett zu seiner Form zurück und entschied mit einem starken 4:1 das Fünftel und damit das gesamte Spiel für sich.

 

SF Vorst E3 vs. VFR Büttgen 1912 E3 (Wertung 2:0)

Heute stand für unsere E3 das Derby gegen Büttgen auf dem Programm – und es wurde ein erfolgreicher Fußballtag für unsere Jungs.

Insgesamt wurden 8 Partien ausgetragen: fünf im Modus 4+1 und drei im Modus 5+1. Dabei konnte die E3 alle Spiele für sich entscheiden. Am Ende stand eine beeindruckende Tordifferenz von 69:3 auf dem Zettel.

Da Büttgen nur mit 11 Kindern angereist war, haben wir uns im Vorfeld entschieden, einem Teil unseres Teams heute frei zu geben. So konnten alle eingesetzten Kinder durchspielen und reichlich Einsatzminuten sammeln.

Besonders hervorzuheben ist, dass unsere E3 auf dem Feld stets konzentriert und mannschaftlich geschlossen aufgetreten ist. Die Kinder haben nicht nur tollen Fußball gezeigt, sondern auch Fairness und Teamgeist gelebt – genau so, wie wir uns das im Derby wünschen.

Ein rundum gelungener Spieltag für die E3 – mit tollen Toren, vielen lachenden Gesichtern und wertvoller Spielpraxis für alle.

Morgen geht’s für unsere E3 weiter: Im Freundschaftsspiel gegen den SV Neersen sind dann auch die Kinder dabei, die heute freihatten – sodass alle wieder auf ihre Einsatzzeiten kommen.

 

SF Vorst E4 vs. VfR Büttgen E4 (Wertung 0:2)

Auf zwei Spielfeldern 5+1 musste unsere E4 heute gegen die starke E4 des VfR Büttgen antreten. In fünf von acht Spielen begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe. Unsere Vorster hatten aber in den entscheidenden Situationen auch Pech. Aluminium, starke Paraden und ein abgefälschter Ball sorgten so für unglückliche Niederlagen. Uns gelang lediglich ein Sieg, der hart umkämpft war.

Es war eine hohe Intensität auf dem Platz mit vielen schnellen Aktionen und schönen Toren auf beiden Seiten. Auch unsere Torhüter konnten sich heute ein paar Mal sehr gut auszeichnen. Wenn gleich nicht viel zu holen war, konnte man schöne Aktionen und gute Fortschritte sehen.

 

SF Vorst F1 beim Kinderfestival in Norf

Die F1 der SF Vorst nahm beim Festivalspieltag in Norf gleich mit zwei Teams teil. Bei bestem Fußballwetter störte lediglich das bekannte Problem des verklebten Granulats an den Schuhen, was der Spielfreude aber keinen Abbruch tat.

Von insgesamt fünf Partien ging keine regulär verloren. Besonders hervorzuheben war das interne Duell: Hier zeigte die vermeintlich schwächere Vorster Mannschaft mit großem Einsatz und tollem Teamgeist, dass sie der stärkeren Truppe durchaus Paroli bieten kann – und gewann völlig verdient.

Alles in allem war es ein gelungenes Festival, bei dem alle Kinder reichlich Spielzeit erhielten und viel Freude hatten.

 

Kreisfreundschaftsspiele

SF Vorst C1 vs. Roland West U14 C3 25:0 (10:0)

Im ersten Testspiel an diesem Wochenende kam ein Gegner aus dem jüngeren Jahrgang, der trotz aller Niveau-Warnungen unbedingt mal in unseren schönen Sportpark wollte. Es war ein fairer und sympathischer Kontrahent, der trotz hohem Rückstand nie aufgab und bis zum Schluss kämpfte sowie den Spaß am Fußballspielen nicht verlor.

Direkt zu Beginn machte sich aber dann doch der Altersunterschied bemerkbar und die Größe sowie das Körperliche wurden den Gästen schnell zum Verhängnis. Nichtsdestotrotz konnten die Sportfreunde hier auch was mitnehmen und einige taktische Umstellungen ausprobieren.

Außerdem bekamen die Reservisten die Chance auf mehr Spielzeit und man kam zusätzlich zu der Erkenntnis, dass unsere moderne Anzeigetafel nicht für ein Torfestival ausgelegt ist und bei 19 aufhört.

Tore für die Sportfreunde: Kreshnik Hoti (5x), Niklas Groß (4x), Leandro Diaz-Alonso (3x), Eike Takahiro-Fleck (2x), Mats Biermann (2x), Kaavijan Raja Kumaran (2x), Joel Greif (2x), Ole Hansen (2x), Nick Walter, Benjamin Weitekamp und Mykola Horbaliuk

 

SV Alemannia Kamp C1 vs. SF Vorst C1 1:8 (0:4)

Im zweiten Testspiel konnten die Sportfreunde spielerisch noch einen drauflegen und zeigten den mitgereisten Zuschauern schöne Passstafetten und ansehnlichen Kombinationsfußball auf einer schönen und sehr gepflegten Anlage.

Der Gastgeber war fair, gut aufgestellt und stand in den hinteren Reihen sehr kompakt, konnte gegen die Spielfreude sowie den Zusammenhalt der Vorster C-Jugend aber nicht die nötige Effizienz aufbringen, um das Spiel noch zu drehen.

Großes Lob auch an Florian und Tom aus der C2, die sich sehr gut in die Mannschaft integrieren konnten und für tatkräftige Unterstützung sorgten.

Tore für die Sportfreunde: Kreshnik Hoti (2x), Leandro Diaz-Alonso (2x), Joel Greif, Ole Hansen, Jakob Kickert und Georg Movsisyan

 

BV 04 Düsseldorf D3 vs. SF Vorst D1 2:2 (1:2)

Wieder einmal waren wir im eigenen Jahrgang unterwegs und zu Gast in Düsseldorf. Wir sahen viele gelungene Spielzüge und gut organisierte Abwehrreihen. Die erste Halbzeit verlief sehr ausgeglichen, dennoch erspielten wir uns ein Chancenplus und gingen nicht unverdient in Führung. Gerne wären wir mit einem 2:0 in die Pause gegangen, denn bis 30 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff hielten wir diese Führung.

In der zweiten Halbzeit präsentierten sich die Vorster insgesamt sehr stark. Abwehr und Mittelfeld unterbanden nahezu alle Angriffsversuche von BV. Nach vorne hatten wir einige Halbchancen und auch ein bis zwei klare Möglichkeiten. Doch wenn man den Sack nicht zumacht und in den letzten drei bis vier Minuten nicht mehr den entscheidenden Schritt geht, kommt es im Fußball oft, wie es kommen muss: Kurz vor Schluss kassierten wir noch ein unnötiges Gegentor – allerdings war dieses wirklich schön herausgespielt und sehenswert.

Unterm Strich bleibt die Erkenntnis: Wir können weiterhin mit den Topteams im Kreis Düsseldorf mithalten und sind auf einem sehr guten Weg. Spielerisch war das phasenweise Fußball auf sehr hohem Niveau.

Tore für die Sportfreunde: Adrian Winter und Lukas Fronzeck

 

Lohausener SV (U12) D2 vs. Sportfreunde Vorst D1

Best of Cup – 1. Spieltag: Spannung bis zur letzten Sekunde!

8+1 Ergebnis: 2:2 (0:1)
4+1 Ergebnis: 4:6

Am ersten Spieltag des überregionalen Best-of-Cups ging es für unsere D1 direkt richtig zur Sache! In zwei Wertungen sammelten wir insgesamt 4 Punkte – und das mit jeder Menge Drama.

8+1: Gerechtes Remis mit bitterem Beigeschmack
Im klassischen 8+1-Modus war es am Ende ein gerechtes Unentschieden, aber: Wieder einmal haben wir eine 2:0-Führung in letzter Sekunde aus der Hand gegeben. Die erste Halbzeit gehörte klar Lohausen – 20 Minuten lang machten sie das Spiel, doch dank eines bärenstarken Jonas im Tor, einer bissigen Abwehr und einer Portion Glück hielten wir das 0:0.

Dann kam Felix: Ein Befreiungsschlag, der besser nicht hätte sitzen können – Freistoß Traumtor! Danach wurde das Spiel ausgeglichener, wir kamen besser rein. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhte Max auf 2:0. Jetzt waren wir voll da und hatten das Spiel 20 Minuten lang im Griff, verpassten aber die Vorentscheidung. Ein vermeintliches Abseitstor von Oskar wurde leider nicht gegeben.
Und dann kam es, wie es kommen musste: Freistoß Lohausen, Nachschuss, Tor. Das Spiel wurde wild, beide Teams wollten den Sieg. In der letzten Aktion trudelte ein Befreiungsschlag von Lohausen nach einem Zusammenprall von Torwart und Stürmer unglücklich ins eigene Netz – 2:2.

4+1: Starke Leistung im Kleinfeld-Modus
Im anschließenden 4+1-Modus wurden nochmal 8 Spiele ausgetragen. Hier zeigten wir echten Teamgeist: 4 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen – das brachte uns weitere 3 Punkte ein.

Fazit: Starke Leistung, aber Luft nach oben
Insgesamt eine starke Teamleistung und richtig guter Fußball! Jetzt heißt es: Die knappen Dinger in Zukunft nach Hause bringen – dann läuft’s richtig rund.

Tore für die Sportfreunde: Felix Nosek und Maximilian Deden

 

SF Vorst E1 vs. Mettmann Sport e.V. E1 0:2 (2:9)

Im Testspiel gegen starke Mettmanner verschlafen unsere Jungs die ersten 20 Minuten und liegen 0:8 hinten.

In den zweiten 20 Minuten gelingt ein 1:1 und im abschließenden 8+1 erreichen wir sogar ein – wenn auch sehr glückliches – 1:0.

 

SF Vorst E3 vs. SV Niersia Neersen E2 (Wertung 0:2)

Gegen einen wirklich starken Gegner war heute für unsere E2 nichts zu holen. In Zweikampfhärte, Tempo und Zielstrebigkeit hatten wir heute nicht den besten Tag und der Gegner war das eindeutig bessere Team. Trotzdem hat unsere Mannschaft immer wieder versucht, dagegenzuhalten, was leider nur phasenweise gelang. Der Gegner agierte streckenweise sehr hart, was uns lange Zeit vor große Herausforderungen stellte.

Wir werden die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen und weiter an uns arbeiten. Stolz können die Kinder auf ihr Auftreten sein, das stets fair und sportlich blieb!

Nach oben scrollen