Jugendticker KW 39 – C1 verliert in Sonderliga, D1 mit Quali-Sieg

Sonderliga Linker Niederrhein

FC Mönchengladbach C2 vs. SF Vorst C1 4:0 (0:0)

Das nächste Ligaspiel der Sonderliga war für die Sportfreunde ein sehr intensives, das auf beiden Seiten über die Außenbahn und mit vielen schnellen Pässen zurückzuführen ist.

Der Gastgeber zeigte unserer C1 direkt von Beginn an, warum sie als jüngerer Jahrgang bei den Großen mithalten können. So konnten die Vorster der Dominanz und dem dauerhaften Pressing des Kontrahenten nicht lange standhalten, und als dann in der zweiten Hälfte auch so langsam die Puste ausging, nutzten die Gladbacher das eiskalt zu ihrer Gunsten aus.

Allein der herausragenden Leistung des Torwarts ist es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch höher ausfiel, und so heißt es nun: Wunden lecken, aufstehen und weitermachen.

Tore für die Sportfreunde: Keine

 

Qualifikation Leistungsklasse

TSV Bayer Dormagen C1 vs. SF Vorst C2 3:1 (1:0)

Im letzten Qualifikationsspiel führte es uns zu den 2011ern nach Dormagen.

In den ersten 15 Minuten dominierten uns die Gastgeber aus Dormagen und gingen verdient mit 1:0 in Führung. Dank der starken Leistung unseres Torwarts, Levy, konnten wir froh sein, uns mit 0:1 in die Halbzeit zu verabschieden.

In der zweiten Halbzeit zeigten wir, was in uns steckt, und waren die klar bessere Mannschaft. Leider fehlte ein wenig das Spielglück, sodass wir ausgekontert wurden. Die Kids waren aufgrund der couragierten Leistung und des unbefriedigenden Ergebnisses frustriert. Sie müssen sich erst mal, nach den erfolgreichen letzten Jahren, daran gewöhnen, dass eine gute Leistung nicht immer zum Sieg führt, insbesondere dann, wenn der Gegner körperlich überlegen ist.

In Summe bleibt eine gute Leistung gegen eine super faire Mannschaft aus Dormagen (sowohl Spieler als auch Eltern). Danke dafür. Auch der heutige Schiedsrichter muss hervorgehoben werden. Er überzeugte durch eine klare Linie und stets faire Spielbewertung.

Tore für die Sportfreunde: Jonas Rinne

 

DJK Rheinkraft Neuss D1 vs. SF Vorst D1 1:6 (1:2)

In einem sehr einseitigen Spiel setzen sich die Vorster völlig verdient durch. Von der ersten Minute an ging das Spiel nur in eine Richtung, und bei konsequenter Chancenverwertung wäre die Entscheidung schon zur Halbzeit gefallen.

Die Neusser kämpften jedoch bis zum Ende und schmissen sich in jeden Ball, sodass viele schöne Angriffe der Sportfreunde nicht zum Ziel führten.

Am Ende stehen 3 Punkte auf der Habenseite, die am Ende wichtig für die Quali zur Leistungsgruppe sein können.

Weiter geht’s Dienstag im Pokal bei der SC Grimlinghausen.

Tore für die Sportfreunde: Gustav Stuckmann, Lukas Fronzeck, Felix Nosek, Piet Telaar, Max Deden und ein Eigentor.

 

Kinderfußball

SF Vorst E1 vs. DJK Neuss-Gnadental E1 (Wertung 0:0)

Trotz spielerischer Überlegenheit und einer 6:2-Führung gehen wir am Ende nur mit einem 6-6 Unentschieden vom Platz.

Wir freuen uns, wenn unser Mittelfeld-Stabilisator Justus Sturm nach den Herbstferien wieder mitwirken kann. Weiterhin gute Besserung, Justus.

 

SVG Neuss-Weissenberg E3 vs. SF Vorst E3 (Wertung 1:0)

Die E3 der SF Vorst trat heute auswärts in Weissenberg an. Gespielt wurde im Modus 5+1 auf zwei Feldern, wobei insgesamt acht Spiele ausgetragen wurden.

Am Ende standen für die E3 zwei Siege, zwei Unentschieden und vier Niederlagen zu Buche. Damit konnte die Mannschaft leider nicht an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen.

Vor allem fehlten heute die gewohnte Laufbereitschaft sowie die nötige Zweikampfstärke, die das Team zuletzt ausgezeichnet hatten. Dadurch kam die E3 selten richtig ins Spiel und musste den Gegner zu oft gewähren lassen.

Trotzdem gab es auch positive Momente: In den gewonnenen Spielen zeigte die Mannschaft, welches Potenzial in ihr steckt, und auch die Unentschieden wurden mit Einsatz erkämpft.

Am Ende war es ein durchwachsener Auftritt, aus dem die E3 ihre Lehren ziehen wird, um in den kommenden Wochen wieder an die starken Leistungen der jüngsten Vergangenheit anzuknüpfen.

 

SVG Neuss-Weissenberg E4 vs. SF Vorst E4 (Wertung 2:0)

Für die E4 gab es heute in Weissenberg nicht viel zu holen. Auf zwei Spielfeldern 5+1 konnte unsere E4 nur in zwei Spielen so richtig auftrumpfen. In den anderen Spielen fehlte es an der nötigen Konzentration und Laufbereitschaft, um dem Gegner mit dem nötigen Druck entgegenzuwirken.

So machte es sich schon früh bemerkbar, dass heute einige zweikampfstarke Kinder gefehlt hatten. Auf dem holprigen Naturrasen gab es viele Eins-gegen-eins-Situationen, in denen gerade unsere kleineren Kinder das Nachsehen hatten. Für die Kinder, die noch nicht lange dabei sind, war es aber eine gute Möglichkeit, viel Spielzeit zu sammeln. So konnten fast alle durchspielen.

 

Kreispokal

JSG Straberg/Delhoven C1 vs. SF Vorst C1 0:11 (0:2)

In der zweiten Pokalrunde knüpften die Sportfreunde da an, wo sie in den letzten Testspielen munter begonnen hatten. Mit schönem Kombinationsfußball und vielen Toren, obwohl man hier ganz klar anmerken muss, dass der Gegner trotz aller Bemühungen nicht mit der Cleverness der Lohr-Mannen klarkam und der Spielverlauf dementsprechend Einbahnstraßenfußball zeigte.

Nichtsdestotrotz ist die Spielfreude ungebremst, die Leistungskurve zeigt weiter nach oben und Vorst ist im Pokal eine Runde weiter.

Tore für die Sportfreunde: Niklas Groß (4x), Ole Hansen (3x), Leandro Diaz-Alonso (2x), Mats Biermann und Nick Walter

 

Kreisfreundschaftsspiele

BV Wevelinghoven D2 vs. SF Vorst D1 0:11 (0:7)

Freundschaftsspiel in Wevelinghoven – und die jungen Sportfreunde hatten nichts zu verschenken. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Gastgeber zu. Es war eine sehr einseitige Partie, in der Trainer Alex Lange viel ausprobieren konnte und in der viele Kids Spielpraxis sammeln konnten.

Am Ende war es ein ungefährdeter Sieg, der auch in der Höhe verdient war. Morgen geht’s weiter in der Meisterschaft – Anstoß ist um 11:30 Uhr bei Rheinkraft Neuss.

Tore für die Sportfreunde: Ariyo Jahanshad Perez (3x), Mats Rode (3x), Oskar Morgan (2x), Justus Dubbel, Semih Basaran und Janne Wörsdorfer

 

SF Vorst E3 vs. TSV Meerbusch E3 (Wertung 0:0) 17:17

Am heutigen Tag zeigte sich die E3 der Sportfreunde Vorst in alter Stärke: mit großem Einsatz, hoher Laufbereitschaft und echtem Teamgeist. Gespielt wurde auf zwei Feldern parallel im 6+1, jeweils 20 Minuten, insgesamt sechs Partien.

Die Jungs der E3 starteten stark und konnten auf dem einen Feld gleich drei Siege einfahren. Auf dem zweiten Feld entwickelten sich spannende und ausgeglichene Begegnungen, die mit zwei hart erkämpften Unentschieden endeten. Erst im letzten Spiel machte sich der enorme Einsatz bemerkbar – die Kräfte ließen nach, und so musste man sich am Ende einmal geschlagen geben.

Unterm Strich zeigten die Vorster eine sehr starke Mannschaftsleistung, in der Einsatz, Spielfreude und Kampfbereitschaft im Vordergrund standen. Ein toller Test gegen den TSV Meerbusch, der allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.

 

SG Kaarst F2 vs. SF Vorst F1 (Wertung 1:1) 14:16

Am Samstagmorgen waren wir zum Derby am Kaarster See zu Gast zu einem Freundschaftsspiel. Gespielt wurden auf 2 Feldern 4 + 1, immer 10 min 5 Spiele.

In spannenden Spielen konnten wir fast immer die Oberhand behalten und haben insgesamt gewonnen. Alle Spiele wurden hart umkämpft und es wurde immer munter nach vorne gespielt.

Das intensive Konditionstraining mit Ball hat sich super ausgezahlt und wir waren immer spritziger in den Spielen, was den Gegner an die Grenzen brachte. Die Spiele waren aber alle fair und wir sind zweimal als Verlierer vom Platz gegangen.

Somit sind wir als Derbysieger nach Hause gefahren.

 

SC Sonnborn F1 vs. SF Vorst F1 (Wertung 0:1) 4:7

Am heutigen frühen Sonntagmorgen hat es unsere F1 nach Wuppertal gezogen.

Wir haben heute das erste Mal 6 + 1 gespielt, in 2 Halbzeiten à 25 min.

Nach frühem Rückstand haben wir aber immer besser ins Spiel gefunden und haben uns nach und nach den Gegner zurechtgelegt und haben dadurch zur Halbzeit 4:1 geführt.

Nach der Halbzeit kam der Gegner nochmal auf ein 3:4 heran, bis wir uns dann wieder mental ins Spiel gekämpft haben und mit schönen Paraden im Tor ein sicheres Kombinationsspiel nach vorne verdient 7:4 gewonnen haben.

Nach oben scrollen